Manchester United – Aston Villa: Tipp & Prognose (25.05.25)

Die Saison 2024/25 war für Manchester United eine Katastrophe. Die Niederlage im Finale der UEFA Europa League war dabei nur ein weiterer Rückschlag. Der krisengebeutelte Traditionsclub muss nun auch noch am letzten Spieltag gegen Aston Villa bestehen.
Team 1 Logo LLWLL
25.05.2025 Old Trafford (Manchester) 17:00
Team 2 Logo WWWLL
Bester Tipp: Aston Villa erzielt das erste Tor 1,65 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch | am: 22.05.25

Zum ersten Mal seit 1990 wird Manchester United in der englischen Premier League keine Platzierung unter den Top Ten erreichen. Nach Rang acht im Vorjahr sieht es in 2024/25 sogar noch düsterer aus. Die Mannschaft von Trainer Rúben Amorim verlor gerade in der Liga beim FC Chelsea, verpasste gegen Tottenham Hotspur den Titel in der UEFA Europa League und befindet sich in der Tabelle nicht einmal im Mittelfeld. Am letzten Spieltag muss ManU auch noch gegen einen Europa-Aspiranten antreten, ob dies gut geht?

Für Aston Villa geht es am finalen Spieltag nämlich um eine Qualifikation für die UEFA Champions League. Nach Platz vier in der vergangenen Saison können es die Villans unter der Leitung von Coach Umai Emery also erneut in die Königsklasse schaffen. Ein guter Auftritt in Manchester wäre dafür allerdings die Voraussetzung. Gespielt wird am kommenden Sonntag, 25. Mai 2025, um 17:00 Uhr im Old Trafford Stadion von Manchester United.

Manchester United – Aston Villa: Das ist die Ausgangslage

Manchester United ist eigentlich eine feste Instanz in den Top Ten der englischen Premier League und in den internationalen Wettbewerben der UEFA. In dieser Spielzeit lief jedoch so gar nichts nach Plan für den 20-fachen Meister Englands, denn in der Tabelle ging es in den letzten Wochen immer weiter bergab. Vor dem letzten Spieltag befindet sich ManU mit 39 Punkten nur auf Platz 16 und kann mit einem Sieg über Aston Villa maximal noch Rang 14 erreichen. Noch bitterer dürfte aber wohl die Enttäuschung über das verlorene Endspiel in der Europa League sein, das am vergangenen Mittwoch ausgetragen wurde. Gegen Tottenham Hotspur gab es nur ein 0:1, mit dem der dreifache Champions League-Sieger auch noch die letzte Möglichkeit begraben musste, in der kommenden Saison international zu spielen. Nach dieser desaströsen Pleite steht auch noch nicht fest, wie es für Coach Rúben Amorim weitergehen wird.

Aston Villa hingegen spielte erneut eine richtig gute Saison, auch wenn in der Königsklasse im Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain Schluss war. Immerhin war es das erste Mal seit dem Champions League-Triumph in den 80er-Jahren, dass sich die Villans überhaupt für dieses Turnier qualifizieren konnten. Aston Villa ist zudem erneut auf Champions League-Kurs, denn vor dem letzten Spieltag belegt der Club mit 66 Punkten Platz fünf der Tabelle. In den Top Five geht es allerdings eng zu, denn Newcastle United und der FC Chelsea, derzeit Tabellendritter und -Vierter, sind punktgleich. Es folgen Manchester City und Nottingham Forest mit 65 Punkten und ebenfalls noch einer Chance auf die Königsklasse, für die nur die ersten Fünf in Frage kommen. Aston Villa könnte seinen Startplatz mit einer Niederlage in Manchester also noch verlieren.

Manchester United – Aston Villa: Der direkte Vergleich (h2h)

Schon 178mal standen sich Manchester United und Aston Villa in einem Pflichtspiel gegenüber. Das Hinspiel der laufenden Saison endete zwar unentschieden, insgesamt war ManU mit 94 Siegen aber deutlich erfolgreicher als die Villans, die sich 43mal durchsetzen konnten. Aston Villa hat allerdings seit 2021 nicht mehr im Old Trafford gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot Manchester Uniteds derzeit auf einen Marktwert von 699,25 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Kapitän Bruno Fernandes mit 55 Millionen Euro. Der Portugiese ist mit 19 Toren in der aktuellen Spielzeit auch der Topscorer. Fehlen werden Lisandro Martínez, Joshua Zirkzee und Matthijs de Ligt. Der Kadergesamtwert der Villans beläuft sich momentan auf 627,50 Millionen Euro, wobei Amadou Onana mit 55 Millionen Euro heraussticht. Stürmer Ollie Watkins führt die Schützenliste in 2024/25 mit 17 Treffern an. Ausfallen werden Youri Tielemans und Marcus Rashford.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Aston Villa – Manchester United 0:0
  • Aston Villa – Manchester United 1:2
  • Manchester United – Aston Villa 3:2
  • Manchester United – Aston Villa 1:0
  • Manchester United – Aston Villa 4:2

Manchester United – Aston Villa: Die Wettquoten

Manchester United wird das letzte Spiel der Saison gegen Aston Villa mit einer Quote von 4,30 als Außenseiter bestreiten, während die Gäste mit 1,70 in der Favoritenrolle stehen. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 4,40 platziert werden.

Die Formkurve: Manchester United

Manchester United verlor das Finale der Europa League gegen Tottenham Hotspur gerade mit 0:1. International gab es zuvor mit einem 4:1 und einem 3:0 gegen Athletic Bilbao zwei Siege. In der Liga waren eine 0:1-Niederlage beim FC Chelsea und ein 0:2 im Heimspiel gegen West Ham United vorausgegangen.

Aktuelle Performance: 20% 4,30 Quote für Sieg jetzt zu 20bet

Sechs der zehn Saisonsiege gelangen Manchester United im eigenen Stadion, allerdings gab es in 18 Partien auch 28 Gegentreffer.

Die Formkurve: Aston Villa

Aston Villa hat mit dem 2:0 über Tottenham Hotspur, einem 1:0 beim AFC Bournemouth und einem 1:0 über den FC Fulham gerade drei Siege in Serie geholt. Vorausgegangen waren eine 0:3-Niederlage bei Crystal Palace im Halbfinale des FA Cups und eine 1:2-Pleite bei Manchester City auf Ligaebene.

Aktuelle Performance: 60% 1,70 Quote für Sieg jetzt zu Supabet

Aston Villa hat in dieser Saison auswärts acht Siege geholt, kassierte aber auch acht Niederlagen. Nur zweimal gab es ein Unentschieden.

Wett-Tipp & Prognose: Manchester United – Aston Villa (25.05.2025)

Manchester United muss die Niederlage im Finale der Europa League sicher erst einmal verkraften. Der verlorene Titel könnte auch Auswirkungen auf den letzten Spieltag der Liga gegen Aston Villa haben. Wir denken daher, dass der Vorteil eher bei den Gästen liegen wird, tippen aber lieber darauf, dass die Villans auch das erste Tor der Partie erzielen. Bei dem Buchmacher Supabet liegt die Quote hierfür nämlich bei 1,65. Dies ist auch ungeachtet des Ergebnisses ein attraktiver Tipp.

Bester Tipp: Aston Villa erzielt das erste Tor 1,65 jetzt zu Supabet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen