Polen – Dänemark: Tipp & Prognose (12.07.25 | Frauen-EM)

In der Gruppe C der EM der Frauen steht der letzte Spieltag auf dem Programm. Die Nationalteams aus Polen und Dänemark treffen aufeinander. Es geht nur noch um Ehre und Prestige, denn beide Mannschaften haben schon jetzt keine Chance mehr aufs Weiterkommen. Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo LLWWW
12.07.2025 Swissporarena in Luzern 21:00 Uhr
Team 2 Logo LLWWL
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,72 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider | am: 09.07.25

Im Polen Frauen vs. Dänemark Frauen Wett Tipp (12. Juli 2025) ist natürlich zu beachten, dass es in der Begegnung sportlich um nichts mehr geht. Beide Mannschaften werden nach dem Spiel die Heimreise antreten. Sie sind ausgeschieden. Wer kann sich zum Abschluss der Gruppenphase trotzdem nochmals motivieren?

Die Frage wird am Samstagabend um 21 Uhr in der Swissporarena in Luzern beantwortet. Die EM-Partie in Deutschland live bei DAZN zu sehen.

Polen Frauen gegen Dänemark Frauen: Das ist die Ausgangslage

Die polnische Frauen-Nationalmannschaft hat sich zum ersten Mal bei der EM-Endrunde gezeigt. Trainerin Nina Patalon wurde in Tagen in der Schweiz nicht müde zu betonen, dass man in unserem Nachbarland in Sachen Frauen-Fußball noch einiges vorhat. Step-by-Step will Polen innerhalb von fünf Jahren zur europäischen Spitze aufschließen.

Die Auftritte in den beiden Gruppenspiel gegen Deutschland und Schweden haben gezeigt, dass es noch ein weiter Weg ist. Polen war mehr oder weniger ohne Chance. Ziel für Samstag ist es, dass historisch erste EM-Tor zu erzielen. Wenn dann noch ein Punkt obendrauf kommt, desto besser.

Pernille Harder (rechts) wird mit Dänemark nach der Vorrunde nach Hause fahren – das steht schon vor dem letzten Gruppenspiel gegen Polen fest.

Dänemark hat ebenfalls beide Begegnungen verloren, gegen Schweden und Dänemark. Für den scheidenden Trainer Andrée Jeglertz sind die beiden Pleiten natürlich eine Enttäuschung. Andererseits weiß man in Dänemark, dass sich die Mannschaft im Vergleich zu den UEFA Nations League Spielen in diesem Jahr deutlich verbessert gezeigt hat. An Kampfeswille hat es den Skandinaviern nicht gefehlt die sich in Luzern natürlich mit einem Dreier aus dem Turnier verabschieden wollen.

Polen Frauen – Dänemark Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)

Die beiden Nationalteams haben bisher nur vier Mal gegeneinander gespielt. Da die Partie viele Jahre zurückliegen, geben sie kaum Aufschlüsse für den anstehenden Polen Frauen vs. Dänemark Frauen Wett Tipp. Fakt ist, aus Sicht der Rot-Weißen aus Polen stehen bisher ein Remis und drei Niederlagen zu Buche. Die letzten Aufeinandertreffen gab es 2016 in der EM-Qualifikation. Damals endete die Partie in Polen ohne Tore. Zu Hause hat Dänemark die Gegnerinnen im Rückspiel mit 6:0 aus den Stadion geschossen.

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Dänemark Frauen vs. Polen Frauen 6:0 (07.06.2016)
  • Polen Frauen vs. Dänemark Frauen 0:0 (07.04.2016)
  • Dänemark Frauen vs. Polen Frauen 3:1 (07.05.2006)
  • Polen Frauen vs. Dänemark Frauen 1:5 (27.08.2005)

Polen Frauen vs. Dänemark Frauen: Die Wettquoten

Die Wettquoten für das EM-Match sind nicht überraschend. Die Online Buchmacher sehen die Favoritenstellung natürlich beim Team aus dem hohen Norden. Der dänische Dreier wird von 22Bet mit einem Wettangebot von 1,62 versehen. Der historisch erste Sieg der polnischen Elf bei einer EM-Endrunde wird im Gegensatz dazu von Emirbet mit 4,80 quotiert. Wer seinen Polen Frauen vs. Dänemark Frauen Wett Tipp zum Gruppenabschluss auf Unentschieden spielen will, bekommt von Funbet ein Wettangebot von 4,75.

Die Formkurve: Polen Frauen

Die Mannschaft von Trainerin Nina Patalon stand am Dienstag gegen Schweden auf dem Rasen. Die Begegnung hat die Defizite der Polinnen sehr, sehr klar zu Tage treten lassen. Wirklich konkurrenzfähig war die Elf nicht. Das 0:3 war auch in dieser Höhe gerechtfertigt. Es kann sogar gesagt werden, dass Polen mit den drei Gegentreffern noch gut bedient war. Es hätte schlimmer kommen können.

Gegen Deutschland hatte das Team in den ersten 45 Minuten recht ordentlich gespielt und kaum Chancen der DFB-Truppe zugelassen. Nach dem Seitenwechsel hat dann etwas die Kraft gefehlt, so dass die Rot-Weißen mit 0:2 verloren. Die Partie hatte gezeigt, dass die Polinnen ab und an auch offensive Akzente setzen können. Genau an diese Momente will die Elf nun gegen Dänemark nochmals anknüpfen.

Aktuelle Performance: 60% 4,80 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Dänemark Frauen

Dänemark hat zum EM-Auftakt gegen Schweden mit 0:1 verloren. Auch hier muss angemerkt werden, dass das Ergebnis für die Mannschaft noch moderat ausgefallen ist. Dänemark hatte gegen die Schwedinnen im skandinavischen Derby eigentlich keine reelle Punktchance.

Gegen Deutschland am Dienstag hat sich die Mannschaft von Trainer Andrée Jeglertz enorm verbessert gezeigt. Den Däninnen ist es mehrfach gelungen, das Mittelfeld schnell zu überbrücken und für Gefahr zu sorgen. Amalie Vangsgaard (26.) sorgte nach knapp einer halben Stunde sogar für die nicht ganz unverdiente Halbzeitführung.

Nach knapp einer Stunde kassierte die Elf nach einem sehr unglücklichen Elfmeter den Ausgleich, zehn Minuten später das 1:2. Dänemark hat im Anschluss zwar nochmals Druck erzeugt, jedoch ohne die letzte, nötige Konsequenz.

Aktuelle Performance: 40% 1,62 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Wett-Tipp & Prognose: Polen Frauen – Dänemark Frauen (12.07.25)

Die Wettangebote der Online Buchmacher sind in der Polen Frauen vs. Dänemark Frauen Wettanalyse nachvollziehbar. Rufen beide Mannschaften ihre vorhandenen Qualitäten ab, werden die Skandinavierinnen mit drei Zählern nach Hause fahren. Wir erwarten, dass beide Mannschaften zum EM-Abschluss offensiv spielen. Auf wirkliche taktische Zwänge wird sicherlich verzichtet, so dass es Chancen auf beiden Seiten gibt. Wir glauben, dass beide Teams mindestens einmal Grund zum Jubel haben.

Im Polen Frauen vs. Dänemark Frauen Wett Tipp entscheiden wir uns daher für die Option „Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 1,72 bei Betlabel.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,72 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen