Glasgow Rangers – FC Brügge: Tipp & Prognose (19.08.25)

Im Hinspiel der Champions League Playoff-Runde stehen sich am Dienstag (19.08.) die Glasgow Rangers und der FC Brügge gegenüber. Beide Mannschaften wollen natürlich den Einzug in die Ligaphase schaffen. Lesen Sie nachfolgend die Prognose von Sportwetten24.
Team 1 Logo LDWDD
19.08.2025 Ibrox Stadium in Glasgow 21:00 Uhr
Team 2 Logo WWWLW
Bester Tipp: ÜBER 2,5 Tore 1,78 jetzt zu 22bet
Simon Schneider | am: 15.08.25

Im Glasgow Rangers vs. FC Brügge Wett Tipp (19. August 2025) sehen wir die beiden amtierenden Vizemeister aus Schottland und Belgien. Beide Teams wollen im Hinspiel die Grundlage fürs Weiterkommen legen. Der Blick auf die Champions League Wettquoten zeigt, dass mit einer ausgeglichenen Partie zu rechnen ist.

Die Partie wird am Dienstagabend um 21 Uhr im Ibrox Stadium in Glasgow ausgetragen. Die Glasgow Rangers vs. FC Brügge Live TV Übertragung sehen Sie in Deutschland bei DAZN.

Glasgow Rangers gegen FC Brügge: Das ist die Ausgangslage

Die Rangers wollen in den kommenden Wochen und Monaten endlich wieder aus dem Schatten von Celtic heraustreten. Die Mannschaft vom neuen Coach Russell Martin will national und international für positive Schlagzeilen sorgen. Das Team hat bereits zwei Ausscheidungsrunden hinter sich.

Glasgow setzte sich gegen Panathinaikos Athen und gegen den FC Viktoria Pilsen durch. In beiden Vergleichen haben die Schotten das Weiterkommen mit zwei starken Heimauftritten gesichert. Genauso soll es am Dienstag weitergehen.

In der letzten Runde hat der FC Brügge in zwei engen Spielen immerhin RB Salzburg ausgeschaltet. Können die Belgier jetzt auch in Glasgow bestehen?

Die Gäste aus Belgien sind erst in die dritte Qualifikationsrunde eingestiegen. Der FC Brügge behielt gegen den RB Salzburg die Oberhand. Die Mannschaft von Trainer Nicky Hayen hat beide Partien gegen die Österreicher gewonnen. Genauso soll es nach den Vorstellungen der Gäste natürlich weitergehen. Steht am Ende in Glasgow ein Remis auf der Anzeigentafel, wird man in Brügge aber ebenfalls nicht unzufrieden sein.

Glasgow Rangers – FC Brügge: Der direkte Vergleich (h2h)

Die Teams haben bisher drei Mal gegeneinander gespielt. Aus Sicht der Schotten stehen ein Sieg und zwei Remis in der Bilanz. In der Champions League 1993 endete die Partie in Belgien 1:1. Glasgow gewann im Anschluss zu Hause mit 2:1.

Zuletzt standen sich die Mannschaften Anfang Juli in einem Test im Ibrox Stadium gegenüber. Die Gäste führten in der Partie bereits nach 13 Minuten mit 2:0. Die Rangers konnten das Match in der Schlussphase noch ausgleichen. Geht’s am Dienstagabend erneut unentschieden aus?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Glasgow Rangers vs. FC Brügge 2:2 (06.07.2025)
  • Glasgow Rangers vs. FC Brügge 2:1 (17.03.1993)
  • FC Brügge vs. Glasgow Rangers 1:1 (03.03.1993)

Glasgow Rangers vs. FC Brügge: Die Wettquoten

Mit einem Blick auf die Champions League Wettquoten ist ein Remis nicht von der Hand zu weisen, im Gegenteil. Die Buchmacher sehen eine komplett offene Angelegenheit. Wer seinen Glasgow Rangers vs. FC Brügge Wett Tipp auf Remis spielen will, findet mit 3,35 bei Weltbet die passende Wettquote.

Ansonsten sehen die Wettanbieter aufgrund des Heimvorteils minimale Vorteile beim Gastgeber. Für den Glasgow-Sieg gibt’s bei 22Bet ein Wettangebot von 2,405. Der Auswärtssieg der Belgier wird von Planbet indes mit 2,83 quotiert.

Es kann bereits vor dem Hinspiel auf den Einzug in die Ligaphase gewettet werden. 22Bet hat folgendes Wettangebot fürs Weiterkommen auf dem Bildschirm.

Glasgow Rangers vs. FC Brügge 2,29 – 1,55

Die Formkurve: Glasgow Rangers

Die Rangers hatten es in der zweiten Ausscheidungsrunde mit Panathinaikos Athen zu tun. Zu Hause siegte das Team von Russell Martin mit 2:0. In Griechenland reichte dann ein 1:1 zum Weiterkommen. In der dritten Runde behielt Glasgow im eigenen Stadion gegen Viktoria Pilsen sogar mit 3:0 die Oberhand. In Tschechien unterlag das Team mit 1:2. Der Gastgeber will gegen Brügge abermals die Heimstärke ausspielen.

Weniger erfolgreich war der Start in die schottische Premier League Saison. Der Vizemeister musste sich zum Auftakt mit zwei Punkteteilungen begnügen. Die Partien beim FC Motherwell und zu Hause gegen den Dundee FC endeten jeweils 1:1.

Aktuelle Performance: 50% 2,05 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Die Formkurve: FC Brügge

Brügge hat die Grundlage fürs Weiterkommen in der zweiten Qualifikationsrunde gegen Salzburg bereits im Auswärts-Hinspiel gelegt. Die Elf von Nicky Hayen gewann in Österreich mit 1:0. Im Rückspiel in der Vorwoche setze sich der FC Brügge vor heimischer Kulisse mit 3:2 durch. In Belgien hat sicher nicht niemand etwas dagegen, wenn das Duell mit Glasgow ähnlich verläuft.

In der belgischen Meisterschaft sind bereits drei Punktspiele absolviert. Das Team steht nach zwei Siegen und einer Niederlage bei sechs Zähler. Auf den 2:1 Auftaktsieg gegen KRC Genk folgte die 1:2 Niederlage in Mechelen. Zuletzt hat das Team im Stadtderby mit 2:0 gegen Cercle Brügge gewonnen. Bereits vor dem offiziellen Saisonstart hat sich der FC Brügge durch den Sieg gegen Meister Union St. Gilloise den belgischen Super-Cup geholt.

Aktuelle Performance: 80% 2,83 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Wett-Tipp & Prognose: Glasgow Rangers – FC Brügge (19.08.25)

Wir sehen in der Champions League Qualifikationspartie ähnlich wie die Online Buchmacher ein Match auf Augenhöhe. Der Heimvorteil spricht für die Schotten. Fußballerisch stärker ist der Gast aus Belgien einzuschätzen. Wir lassen die 1X2 Siegwette in der Prognose bewusst außen vor. Am Dienstag im Ibrox Stadium ist alles möglich. Sicher sind wir uns, dass die Teams – wie im Juli – mit offenem Visier spielen. Tore dürften keine Seltenheit bleiben.

Wir entscheiden uns im Glagow Rangers vs. FC Brügge Wett Tipp daher für „Tore Über 2,5“, mit einer Wettquote von 1,78 bei Planbet.

Bester Tipp: ÜBER 2,5 Tore 1,78 jetzt zu 22bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen