Vor gut zehn Jahren spielte der FC Ingolstadt noch in der Bundesliga, heute kämpfen die Schanzer in der 3. Liga um Punkte. Am 3. Spieltag der neuen Saison 2025/26 steht die Mannschaft von Trainerin Sabrina Wittmann dabei bereits unter Druck, denn es hat bisher noch keinen Sieg gegeben. Während des Pokalwochenendes, an dem die Ingolstädter spielfrei haben, sollte die Zeit also genutzt werden um sich auf das zweite Heimspiel der noch jungen Saison einzustimmen. Mit Hansa Rostock reist allerdings eine Mannschaft an, die noch keine Niederlage einstecken musste.
Hansa Rostock hat in der vergangenen Saison den Relegationsplatz und damit die Chance, auf direktem Wege in die 2. Liga zurückzukehren, knapp verpasst. Trainer Daniel Brinkmann scheint die Kogge allerdings auf diesen Kurs zurückführen zu können, denn der Auftakt verlief optimal. Ob es in Ingolstadt weitere Punkte geben wird? Gespielt wird am Sonntag, 24. August 2025, um 13:30 Uhr im Audi-Sportpark der Schanzer.
FC Ingolstadt – Hansa Rostock: Das ist die Ausgangslage
Im Mai 2024 schaffte Sabrina Wittmann als erste Frau den Sprung in den Profifußball. Die ehemalige Trainerin der U19 der Ingolstädter konnte kurz nach der Amtsübernahme sogar noch für einen weiteren Eintrag in die Vereinsgeschichte sorgen, denn sie holte mit den Schanzern den bayerischen Landespokal. In der vergangenen Saison wurde es aber etwas stiller um die Ingolstädter, die mit Platz zehn der Abschlusstabelle eher im Niemandsland untergingen.
Dies ist bitter, denn in der dritten Saison in Liga 3 sah es zwischenzeitlich so aus, als wäre doch mehr drin für die Schanzer. In die neue Spielzeit starteten die Schanzer dann wenig spektakulär mit einem Unentschieden gegen Absteiger Regensburg und einer Niederlage bei der zweiten Mannschaft des VfB Stuttgart. Für Ingolstadt ergibt sich mit nur einem Punkt somit zurzeit nur Platz 15 der Tabelle. Gibt es gegen Rostock keine Punkte, könnte Ingolstadt also schnell in der Abstiegszone landen.
Hansa Rostock stieg 2023/24 aus der 2. Liga ab und beendete die vergangene Spielzeit auf Platz fünf. Nur wenige Punkte fehlten der Kogge am Ende, um selbst auf dem Relegationsplatz zu landen, der schließlich an den 1. FC Saarbrücken ging. Nichtsdestotrotz durchliefen die Rostocker in 2024/25 einige Höhen und Tiefen, denn mit Bernd Hollerbach an der Seitenlinie lief zunächst nichts nach Plan. Nach einer Übergangszeit unter Simon Pesch und Marcus Rabenhorst verpflichtete der Traditionsverein Daniel Brinkmann, der damit zum ersten Mal einen Proficlub übernahm.
Er legte mit der Kogge einen guten Schlussspurt hin, wurde am Ende aber nicht belohnt. Dies könnte in der neuen Saison anders laufen, denn Rostock startete mit einem torlosen Remis gegen den FC Erzgebirge Aue und setzte sich am 2. Spieltag zuhause gegen Waldhof Mannheim durch. Rostock geht somit ungeschlagen und als Tabellensiebter in den 3. Spieltag.
FC Ingolstadt – Hansa Rostock: Der direkte Vergleich (h2h)
Der FC Ingolstadt und Hansa Rostock sind sich bislang 14mal auf Pflichtspielebene begegnet. Dabei schnitten die Schanzer mit sieben Siegen deutlich besser ab als die Kogge, die sich bisher nur zweimal durchsetzen konnte. In der vergangenen Saison konnten allerdings beide Mannschaften jeweils ihr Heimspiel gewinnen. Rostock hat in Ingolstadt aber noch nie drei Punkte geholt. Der Kadervergleich offenbart, dass das Aufgebot der Kogge derzeit auf einen Marktwert von 9,40 Millionen Euro kommt.
Die wertvollsten Spieler sind die beiden Verteidiger Viktor Bergh und Ahmet Gürleyen mit 600.000 Euro. Für den bisher einzigen Saisontreffer sorgte bisher Marco Schuster. Der Kadergesamtwert der Schanzer beläuft sich momentan auf 7,10 Millionen Euro, wobei Max Besuschkow, der auch bereits getroffen hat, mit 600.000 Euro heraussticht.
Dies sind die Ergebnisse der letztn fünf Begegnungen:
- Rostock – Ingolstadt 2:0
- Ingolstadt – Rostock 2:1
- Ingolstadt – Rostock 0:0
- Rostock – Ingolstadt 1:1
- Rostock – Ingolstadt 1:1
FC Ingolstadt – Hansa Rostock: Die Wettquoten
Mit Siegquoten von 2,50 und 2,60 erwarten die Buchmacher in der Begegnung FC Ingolstadt gegen Hansa Rostock ein Aufeinandertreffen auf Augenhöhe. Eine Wette auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,40 platziert werden.
Die Formkurve: FC Ingolstadt
Der FC Ingolstadt trennte sich zum Saisonauftakt 1:1-Unentschieden von Jahn Regensburg. Es folgte eine 1:2-Niederlage bei Stuttgart II. In der Sommerpause gab es im Bayernpokal einen 2:1-Sieg über Harthof München und die Sportfreunde Schwaig. In einem Testspiel gegen den 1. FC Heidenheim unterlagen die Schanzer außerdem mit 2:3.
Der FC Ingolstadt hat gegen Regensburg den ersten Saisonsieg knapp verpasst, der Ausgleichstreffer zum 1:1-Endstand fiel nämlich erst in der Nachspielzeit.
Die Formkurve: Hansa Rostock
Hansa Rostock startete mit einem 0:0 in Erzgebirge Aue in die neue Saison und gewann anschließend mit 1:0 gegen Waldhof Mannheim. In der Sommerpause gab es Testspiele, bei denen es unter anderem eine 1:4-Niederlage gegen Eintracht Braunschweig, ein 0:3 bei Hannover 96 und einen 6:0-Sieg gegen Phönix Lübeck gab.
Hansa Rostock hat gegen Waldhof Mannheim erst einen Treffer erzielt, nachdem die Mannheimer ab der 63. Minute in Unterzahl geraten waren.
Wett-Tipp & Prognose: FC Ingolstadt – Hansa Rostock (24.08.2025)
In der Partie FC Ingolstadt gegen Hansa Rostock müssen beide Teams Farbe bekennen. Ingolstadt blieb bislang blass, während Rostock auch ein wenig von einem Fouls der Mannheimer profitierte. Im direkten Aufeinandertreffen mit einer Mannschaft auf Augenhöhe könnte dies nun ganz anders aussehen.
Wir denken, dass zwischen diesen beiden Kontrahenten nicht viel liegt und tippen darauf, dass die Partie unentschieden ausgeht. Wem das zu riskant ist, der könnte darauf tippen, dass beide Teams treffen. Bei dem Buchmacher betovo gibt es für diese Wette immerhin 1,60.