Dänemark – Schottland: Tipp & Prognose (05.09.25)

In der Gruppe C der WM-Qualifikation sehen die ersten Partien auf dem Programm. Direkt am ersten Spieltag geht’s mit einer sehr, sehr interessanten Partie los. Dänemark trifft auf Schottland.
Team 1 Logo WWLWD
05.09.2025 Parken Stadium in Kopenhagen 20:45
Team 2 Logo WLLWW
Bester Tipp: Heimsieg + Beide Teams treffen 3,60 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch | am: 02.09.25

Die beiden Nationalteams von Dänemark und Schottland haben natürlich die WM im kommenden Jahr im Visier. Wichtig ist für beide Mannschaften ein guter Start in die Qualifikationsphase. Danish Dynamite will im Heimspiel natürlich drei Zähler. Die Schotten könnten unter Umständen mit einer Punkteteilung sehr gut leben.

Das Qualifikationsspiel findet am Freitag um 20.45 Uhr im Parken Stadium in Kopenhagen statt. Live zu sehen ist das Match in Deutschland bei DAZN und Amazon Prime Video.

Dänemark gegen Schottland: Das ist die Ausgangslage

Die dänische Elf ist in der Gruppe C sicherlich als Favorit anzusehen. Klar ist aber, dass die Skandinavier keineswegs vor einem einfach Durchmarsch zur Weltmeisterschaft 2026 stehen. Neben den Schotten wollen auch die Griechen ein gewaltiges Wörtchen um die Tickets mitreden.

Der dänische Coach Brian Riemer will mit seiner Mannschaft natürlich trotzdem der Favoritenrolle gerecht werden, keine Frage. Dänemark will die Gruppe gewinnen und in den Heimspielen dafür die Grundlage legen. Danish Dynamite wird im eigenen Stadion natürlich auf Sieg spielen. Am Montag geht’s für das Team dann zum extrem schweren Auswärtsspiel nach Griechenland.

Dänemark – Schottland: Tipp, Wettquoten & Prognose (05.09.25)

Für die Schotten wäre es etwas vermessen, über den Gruppensieg nachzudenken. Coach Steve Clarke kann die Qualität seiner Truppe sehr gut einschätzen. Richtig ist aber, dass die Schotten den Dänen und den Griechen ein Schnippchen schlagen wollen. Die Bravehearts werden wir üblich engagiert und kampfstark ins Match gehen. Fehlende fußballerische Qualität soll mit mannschaftlicher Disziplin ausgeglichen werden. Schottland spielt am Montag erneut auswärts, dann beim Gruppenunderdog Weißrussland.

Dänemark – Schottland: Der direkte Vergleich (h2h)

In den bisherigen Länderspielen zwischen Dänemark und Schottland gab es noch nie ein Remis. Dänemark hat sieben Mal gewonnen, Schottland hat elf Mal die Oberhand behalten. In der dänischen Heimstatistik sind vier Siege und vier Siege zu finden. Die Teams haben bereits bei der zurückliegenden WM-Qualifikation 2021 gegeneinander gespielt. Damals haben jeweils die Heimmannschaften mit 2:0 gewonnen. Kann sich Dänemark am Freitag im Parken Stadium in Kopenhagen erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Schottland vs. Dänemark 2:0 (15.11.2021)
  • Dänemark vs. Schottland 2:0 (01.09.2021)
  • Schottland vs. Dänemark 1:0 (29.03.2016)
  • Schottland vs. Dänemark 2:1 (10.08.2011)
  • Dänemark vs. Schottland 1:0 (28.04.2004)

Dänemark vs. Schottland: Die Wettquoten

Geht’s nach der Matchanalyse der Sportwetten Anbieter, so lautet die Antwort „Ja“. Bei den Buchmacher ist die dänische Elf der Favorit, belegt durch die Heimsieg-Quote von 1,56 bei Slotimo. Für einen Auswärtssieg hat Funbet im Gegensatz dazu ein Wettangebot von 5,85 auf dem Bildschirm. Wer den Dänemark vs. Schottland Wett Tipp auf eine Punkteteilung spielen will, bekommt mit 3,70 bei Emirbet eine sehr gute Unentschieden Quote.

Die Formkurve: Dänemark

Die dänische Elf hat bei der Euro 2024 im Vorjahr in der Vorrunde drei Mal unentschieden gespielt. Die drei Zähler haben zum Einzug ins Achtelfinale genügt, in dem die Mannschaft dann aber beim 0:2 gegen Deutschland den Kürzeren gezogen hat. Im März stand das Team im UEFA Nations League Viertelfinale. Nach dem 1:0 Heimsieg gegen Portugal mussten sich die Dänen dann auswärts nach großen Kampf mit 2:5 nach Verlängerung geschlagen geben.

Die Juni-Phase hat Dänemark für zwei Testspiele auf heimischen Rasen genutzt. Nach dem 2:1 Sieg gegen Nordirland wurde Litauen mit 5:0 aus dem Stadion geschossen. Insbesondere das Match gegen die Nordiren könnte von der Spielanlage der Gegner die Blaupause für die Aufgabe gegen Schottland sein.

Aktuelle Performance: 70% 1,56 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: Schottland

Das schottische Team musste bei der Europameisterschaft im Vorjahr indes die Heimreise bereits nach der Vorrunde antreten, mit nur einem Zähler auf dem Konto. Die Truppe von Steve Clarke war im EM-Eröffnungsspiel mit 1:5 gegen Deutschland unter die Räder gekommen, spielt im Anschluss 1.1 gegen die Schweiz und unterlag Ungarn mit 0:1.

Im März ist Schottland aus der UEFA Nations League Liga A abgestiegen. Die Mannschaft hatte in Griechenland nach einem sehr kompakten Auftritt mit 1:0 gewonnen, zu Hause dann aber beim 0:3 einen grottenschlechten Tag erwischt. Schottland hat im Juni ebenfalls getestet und dabei fußballerisch erneut viel Luft nach gelassen. Auf heimischem Rasen unterlag die Mannschaft mit 1:3 gegen Island. Der 4:0 Auswärtssieg beim Fußballzwerg in Liechtenstein war zwar standesgemäß, aber keineswegs überzeugend. Will der Gast in Kopenhagen punkten, muss eine deutliche Schippe draufgelegt werden.

Aktuelle Performance: 60% 5,85 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: Dänemark – Schottland (05.09.25)

Wir gehen in der Dänemark vs. Schottland Analyse nicht davon aus, dass sich die Schotten in der Auswärtspartie verstecken. Die Jungs von den Insel werden zwar sinnbildlich versuchen die „Schotten dichtzuhalten“, aber auch selbst offensive Akzente setzen. Wir rechnen damit, dass sich im Parken Stadium ein munteres Qualifikationsspiel entwickelt. Letztlich wird Dänemark aber die Klasse haben, um mit den eigenen Fans im Rücken die drei Zähler unter Dach und Fach zu bringen. Dem Gast sollte lediglich ein Ehrentreffer gelingen.

Wir empfehlen für den Dänemark vs. Schottland Wett Tipp daher den Wettmarkt „Heimsieg und Beide Mannschaften treffen“, mit einer Wettquote von 3,60 bei Slotimo.

Bester Tipp: Heimsieg + Beide Teams treffen 3,60 jetzt zu 22bet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen