Griechenland – Dänemark: Tipp & Prognose (08.09.25)

Bei der WM-Qualifikation steht Griechenland vor der Möglichkeit, sich an der Tabellenspitze der Qualifikationsgruppe festzusetzen. Mit einem Sieg über Dänemark könnte der erste Schritt in Richtung WM getan sein. Hier kommt unsere Prognose für die Partie am Montagabend.
Team 1 Logo WWWWW
08.09.2025 Stadio Georgios Karaiskakis (Piräus) 20:45 Uhr
Team 2 Logo DWWLW
Bester Tipp: Heimsieg 2,54 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 06.09.25

Gerade erst ist die Gruppe C in die Qualifikation für die WM 2026 gestartet. Dabei können sich nur 16 der 55 Kandidaten der UEFA einen Startplatz für das Turnier sichern, für das nur die besten 48 Fußballnationen ein Ticket erhalten. Nur der Gruppensieger der Gruppe C, bestehend aus Griechenland, Dänemark, Weißrussland und Schottland, schafft dies auf direktem Wege. Die Griechen jedenfalls scheinen gute Karten zu haben, denn nach dem Sieg über Weißrussland stehen sie auf Platz eins der Tabelle.

Die Mannschaft von Trainer Ivan Jovanović trifft dabei auf den anderen Favoriten der Gruppe, Dänemark, der überraschend gegen Schottland nur ein Unentschieden erzielen konnte. Der Sieg in dieser Partie könnte also ein erster wegweisender Schritt auf dem Weg zur WM sein. Gespielt wird am Montag, 8. September 2025, um 20:45 Uhr im Stadio Georgios Karaiskakis in Piräus.

Griechenland – Dänemark: Das ist die Ausgangslage

Im Rahmen der WM-Qualifikation wurden die 55 Aspiranten 12 Gruppen zugelost, von denen jeweils der Gruppensieger sicher weiterkommt. Die besten Gruppenzweiten erhalten eine weitere Chance.

Eine weitere Möglichkeit, sich für die WM zu empfehlen, ist die Platzierung in der UEFA Nations League. Griechenland ist den ersten Schritt auf dem Weg zur vierten WM-Teilnahme überhaupt bereits gegangen, denn der Sieg über Weißrussland sorgte dafür, dass die Griechen an der Tabellenspitze stehen. Für den Europameister von 2004 ist natürlich auch entscheidend, wie die Partie zwischen den Weißrussen und Schottland ausgeht, die parallel ausgetragen wird.

Andreas Christensen (rechts) steht mit Dänemark vor einer schweren Auswärtsaufgabe in Griechenland.

Mit den Schotten hatte Griechenland bereits in der Nations League Erfahrungen gemacht, denn durch den zweiten Platz in der Liga B trat die Mannschaft in der Relegation um den Aufstieg in die Liga A gegen Schottland an und konnte sich durchsetzen.

Die Dänen hingegen gingen in der ersten Partie der Qualifikation als Favorit in die Partie gegen Schottland, erreichten aber nur ein 0:0. Brian Riemers Auswahl ist damit punktgleich mit den Schotten und belegt Platz 2 der Tabelle. In den letzten 30 Jahren gelang es Danish Dynamite sechsmal, bei einer WM dabei zu sein. Die beste Leistung war dabei der Einzug ins Viertelfinale bei der WM 1998 in Frankreich, in dem Dänemark gegen Brasilien nicht weiterkam.

Bei der letzten Austragung des Turniers in Katar 2022 erreichten die Dänen nicht die K.O.-Runde und schieden in der Gruppenphase aus. In der Nations League konnte Danish Dynamite ebenfalls Akzente setzen. Dänemark kam bis ins Viertelfinale, in dem gegen Portugal Schluss war.

Griechenland – Dänemark: Der direkte Vergleich (h2h)

13mal sind sich Griechenland und Dänemark bereits auf Länderspielebene begegnet. Das letzte Aufeinandertreffen ist allerdings 20 Jahre her und fand in 2005 ebenfalls im Rahmen der WM-Qualifikation statt.

Insgesamt schnitt Dänemark mit sieben Siegen etwas besser ab als die Dänen, die sich nur dreimal durchsetzen konnten. Der Kadervergleich zeigt, dass das Aufgebot der Griechen derzeit auf 263,70 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Stürmer Vangelis Pavlidis von Benfica Lissabon mit 35 Millionen Euro. Fotis Ioannidis und Christos Tzolis haben in 2025 beide schon vier Tore für Griechenland erzielt.

Der Kadergesamtwert der Dänen beläuft sich momentan auf 389 Millionen Euro, wobei Morten Hjulmand von Sporting Lissabon mit 50 Millionen Euro heraussticht. Christian Eriksen, der in diesem Jahr vierfacher Torschütze ist, befindet sich nicht im Kader.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Dänemark – Griechenland 1:0
  • Griechenland – Dänemark 2:1
  • Griechenland – Dänemark 0:0
  • Dänemark – Griechenland 2:1
  • Dänemark – Griechenland 7:1

Griechenland – Dänemark: Die Wettquoten

Bei der WM-Qualifikation steht Griechenland in der Partie gegen Dänemark mit einer Quote von 2,55 in der Favoritenrolle. Die Dänen reisen mit 3,00 als leichter Außenseiter an. Das Unentschieden gibt es ebenfalls für 3,00.

Die Formkurve: Griechenland

Nach der Relegation in der Nations League, in der sich Griechenland mit 0:1 und 3:0 gegen Schottland durchsetzen konnte, gab es einen 4:1-Sieg in einem Freundschaftsspiel gegen die Slowakei und ein 4:0 über Bulgarien. Bei der WM-Qualifikation gab es ein 5:1 über Weißrussland.

Aktuelle Performance: 100% 2,53 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

In einem Freundschaftsspiel gegen die Slowakei gewann Griechenland gegen die Slowakei, die gerade Deutschland schlugen, mit 4:1. Dies könnte ein echtes Ausrufezeichen sein.

Die Formkurve: Dänemark

Dänemark verlor im Viertelfinale der Nations League mit 1:0 und 2:5 nach Verlängerung gegen Portugal. Es folgten Testspielsiege gegen Nordirland (2:1) und Litauen (5:0) sowie das 0:0 gegen Schottland im Rahmen der WM-Qualifikation.

Aktuelle Performance: 70% 3,00 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Gegen Schottland kam Dänemark auf 74 Prozent Ballbesitz und eine deutlich bessere Passquote, konnte aber trotzdem nur zwei echte Torchancen herausholen.

Wett-Tipp & Prognose: Griechenland – Dänemark (08.09.2025)

Griechenland hat in den letzten Monaten sowohl in der Nations League als auch in Testspielen richtig gute Leistungen gezeigt. Der 5:1-Sieg über Weißrussland kann sich ebenfalls sehen lassen. Dänemark hat zuhause gegen Portugal gewonnen, kam auswärts aber nicht weiter.

Das Auswärtsspiel könnte auch in Griechenland der entscheidende Faktor werden. Wir denken, dass Griechenland dieses Spiel gewinnen kann und finden die Siegquote von 2,55 so interessant, dass wir diese Wette bei dem Buchmacher 22Bet einfach geradeaus platzieren.

Bester Tipp: Heimsieg 2,54 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen