Vor der Länderspielpause trennte sich der 1. FC Saarbrücken “nur” unentschieden vom SSV Jahn Regensburg. Dadurch, dass die Saarländer in Regensburg nicht die nötigen drei Punkte holen konnten, verloren sie den zweiten Tabellenrang. Die Mannschaft von Trainer Alois Schwartz hat in der neuen Saison aber bisher erst eine Niederlage kassiert und gehört damit sicher erneut zu den Favoriten auf den Aufstieg. Dies muss Saarbrücken am kommenden 11. Spieltag abermals beweisen. Zu Gast ist der SC Verl, der den Saarländern sicher eine gute Partie liefern wird.
Die Ostwestfalen konnten außerdem gerade auswärts beim FC Schweinfurt gewinnen und könnten einen Lauf haben. Für Tobias Strobls Elf wird das Spiel in Saarbrücken allerdings auch zur Standortbestimmung, denn die letzten Wochen verliefen durchwachsen. Gespielt wird am Samstag, 18. Oktober 2025, um 14:00 Uhr im Saarbrücker Ludwigsparkstadion.
Saarbrücken – Verl: Das ist die Ausgangslage
Vor gut 20 Jahren hat der 1. FC Saarbrücken das letzte Mal in der 2. Liga gespielt und die Rückkehr in diese Klasse ist das erklärte Ziel der Saarländer – auch in der neuen Saison 2025/26. Fast hätte es schon in der letzten Spielzeit mit dem Aufstieg geklappt, doch Saarbrücken verpasste in der Relegation gegen Eintracht Braunschweig diese einmalige Chance.
Nachdem die Saarländer die gesamte Saison sehr konstant waren und den dritten Tabellenrang fast durchgängig innehatten, ist dies natürlich bitter. Der Auftakt in diese Saison verlief allerdings ebenfalls richtig gut, auch wenn Saarbrücken als Landespokalsieger in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Magdeburg ausschied. In der Liga gab es nämlich erst eine Niederlage. Die Elf von Alois Schwartz ist außerdem seit sieben Partien hintereinander ungeschlagen und ist mit 19 Punkten Tabellenvierter.
Der Rückstand auf die Tabellenspitze beträgt nur fünf Zähler. Nur um einen Punkt ist Energie Cottbus auf Platz zwei voraus. Ein Sieg gegen Verl könnte Saarbrücken also den zweiten Tabellenplatz zurückbringen, den die Mannschaft vor dem 10. Spieltag noch belegt hatte.
Der SC Verl beendete die Spielzeit 2024/25 auf Platz sieben und legte damit eine historisch gute Saison hin. Zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte beantragte die Clubführung der Ostwestfalen sogar eine Lizenz für die 2. Liga. Verl konnte diese Chance allerdings nicht nutzen, auch wenn lange mehr drin gewesen wäre. Trainer Alexander Ende, der die Verler soweit gebracht hatte, vom Aufstieg zu träumen, hat den Verein aber im Sommer in Richtung Preußen Münster verlassen.
Der neue Coach, Tobias Strobl, ist bislang aber mit nur zwei Niederlagen ebenfalls ordentlich unterwegs. Mit 16 Punkten befindet sich Verl vor dem 11. Spieltag auf Platz acht und hat damit noch alle Möglichkeiten.
1. FC Saarbrücken – SC Verl: Der direkte Vergleich
22mal standen sich der 1. FC Saarbrücken und der SC Verl bislang in einem Pflichtspiel gegenüber. Saarbrücken schnitt dabei mit 14 Siegen deutlich besser ab als die Ostwestfalen, die sich fünfmal durchsetzen konnten. Den letzten Auswärtssieg im Ludwigsparkstadion gab es für die Verler allerdings im Jahr 2022. Der Kadervergleich zeigt, dass die Saarländer derzeit eine Mannschaft haben, die auf einen Marktwert von insgesamt 9,53 Millionen Euro kommt.
Der wertvollste Spieler ist Mittelfeldmann Abdoulaye Kamara mit 700.000 Euro. Florian Pick ist mit sieben Treffern in der laufenden Saison bisher der erfolgreichste Schütze. Der Kadergesamtwert der Verler beläuft sich momentan auf 5,23 Millionen Euro, wobei Mittelfeldspieler Berkan Taz mit 450.000 Euro heraussticht. Taz ist mit bisher fünf Toren auch der beste Scorer der Ostwestfalen.
Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:
- Saarbrücken – Verl 4:3
- Verl – Saarbrücken 1:1
- Verl – Saarbrücken 0:0
- Saarbrücken – Verl 4:3
- Verl – Saarbrücken 2:0
1. FC Saarbrücken – SC Verl: Die Wettquoten
Der 1. FC Saarbrücken geht als 1,95-Favorit in das Heimspiel gegen den SC Verl. Die Ostwestfalen reisen mit 3,20 als Außenseiter an. Auf ein Unentschieden kann mit einer Quote von 3,90 getippt werden.
Die Formkurve: 1. FC Saarbrücken
Der 1. FC Saarbrücken trennte sich gerade 1:1-Unentschieden vom SSV Jahn Regensburg und erzielte gegen den Tabellenführer Duisburg ein torloses Remis. Vorausgegangen waren ein 1:1 bei Wehen Wiesbaden, ein 2:1-Sieg über den FC Schweinfurt und ein 3:1-Erfolg über den SSV Ulm.
Der 1. FC Saarbrücken steht in der Heimtabelle sogar noch vor dem MSV Duisburg auf Platz eins. Die Saarländer haben zuhause noch nicht verloren und kommen auf eine Bilanz von 11:4 Treffern.
Die Formkurve: SC Verl
Der SC Verl gewann zuletzt mit 2:1 beim FC Schweinfurt und trennte sich 2:2-Unentschieden vom FC Ingolstadt- Vorausgegangen waren eine 0:2-Niederlage beim SSV Jahn Regensburg, ein 2:1-Sieg über Energie Cottbus und ein 2:1 über Alemannia Aachen.
Mit erst eine Auswärtsniederlage hat der SC Verl bisher ordentliche Leistungen gezeigt, auch wenn der letzte Sieg beim Tabellenletzten Schweinfurt gelang, der bisher erst eine Partie gewinnen konnte.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Saarbrücken – SC Verl (18.10.2025)
Gemessen an den bisherigen Leistungen in der 3. Liga ist der 1. FC Saarbrücken der logische Favorit in der Partie gegen den SC Verl. Die Saarländer treten mit Heimvorteil an und sind seit sieben Spielen in Folge ungeschlagen.
Obwohl die Ostwestfalen ebenfalls gute Ergebnisse abgeliefert haben, entscheiden wir uns für einen Sieg der Saarbrücker. Der FCS hat einfach mehr Qualität und ist zu Hause wirklich eine Macht. Der Wettanbieter Supabet bietet für einen Heimsieg von Saarbrücken eine attraktive Quote von 1,96 an.