Verstärkt der FC Bayern seine linke Seite nochmals im Sommer? Aktuellen Medienberichten zu Folge hat der deutsche Rekordmeister mit Johan Mojica einen Linksverteidiger und mit Kenedy einen neuen Flügelflitzer ins Visier genommen. Vor allem bei Mojica könnten die Bayern dank James Rodriguez einen Vorteil haben.
Mit dem vorzeitigen Gewinn der Deutschen Meisterschaft am vergangenen Wochenende haben die Bayern ihr Minimalziel für diese Saison erreicht. Die Ansprüche und Erwartungen in München sind jedoch höher, auch die Champions League und den DFB-Pokal hat der FCB fest im Visier.
Während Jupp Heynckes & Co. in den kommenden Wochen sportlich noch einige Herausforderungen vor der Brust haben, planen die Verantwortlichen im Hintergrund bereits für die kommende Spielzeit. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist die Kaderzusammensetzung und hier scheinen die Bayern kommenden Sommer durchaus den einen oder anderen neuen Spieler verpflichten zu wollen. Vor allem auf der linken Seite, sowohl, offensiv als auch defensive besteht wohl Handlungsbedarf.
Lockt James Mojica zum FCB?
Der Name Johan Mojica dürfte den wenigsten Fußballfans in Deutschland etwas sagen, aber dies könnte sich bald ändern. Der Kolumbianer ist aktuell von Rayo Vallecano an den FC Girona ausgeliehen und konnte dort in der laufenden Saison mit starken Leistungen auf sich aufmerksam machen. Der 25-jährige Linksverteidiger hofft zudem auf eine Nominierung für die WM in Russland. Mojica könnte bei den Bayern als Alaba-Backup agieren. Aktuell hat Juan Bernat diese Position inne, doch Rummenigge & Co. sind mit der Entwicklung des Spaniers alles andere als zufrieden und würden Bernat im Sommer wohl bei einem entsprechenden Angebot vorzeitig ziehen lassen und durch Mojica ersetzen wollen.
Laut der kolumbianischen Zeitung „Don Balon“ möchten die Bayern über James Rodriguez den Kontakt zu Mojica suchen, die beiden kennen sich bestens aus der Nationalmannschaft. Zudem soll James selbst eine Verpflichtung von Mojica befürworten und könnte am Ende das entscheidende Zünglein an der Waage spielen. Mojica ist noch bis zum Ende der Saison bei Girona unter Vertrag, der La Liga-Aufsteiger hat sich eine Kaufoption gesichert und es gilt sehr wahrscheinlich, dass der Verein diese auch ziehen wird. Mojica selbst äußerte sich vor kurzem zu seiner Zukunft und betonte, dass er sich in Girona wohl fühle: „Meine Absicht ist, die Arbeit in Girona fortzusetzen. Ich bin hier sehr glücklich und genieße den Fußball.“ Der Marktwert des Außenverteidigers liegt laut transfermarkt.de bei 4 Millionen Euro, für diese Summe dürften die Bayern jedoch sicherlich keine Chance haben den Südamerikaner zu verpflichten.
Schnappt sich Bayern Kenedy vom FC Chelsea?
#Chelsea | Nächstes Talent auf dem Sprung? #FCBayern lockt #Kenedyhttps://t.co/N1o7XVMsOe#CFC #FCB #PSG
— 90PLUS (@neunzig_plus) 10. April 2018
Nicht nur defensiv scheinen die Bayern sich im Sommer auf der linken Außenbahn verstärken zu wollen, auch offensiv halten die Münchner ihre Augen und Ohren offen. Wie Sky Sports berichtet soll der FCB ein Auge auf den Brasilianer Kenedy geworfen haben. Der 22-jährige steht aktuell auf Leihbasis bei Newcastle United unter Vertrag, ist jedoch langfristig an den FC Chelsea gebunden. Bei den Blues konnte sich Kenedy in der Hinrunde unter Antonio Conte nicht durchsetzen und wechselte im Winter zu den Magpies, dort hat er zuletzt starke Leistungen gezeigt. Kenedy war 2015 für acht Millionen Euro von Fluminense Rio de Janeiro zu Chelsea gewechselt und ist noch bis 2020 an die Blues vertraglich gebunden.
Auf den ersten Blick scheint Kenedy keine echte Option für die Bayern zu sein, denn mit Kingsley Coman und Franck Ribery, der mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit seinen Vertrag verlängern wird, hat der FCB bereits zwei Offensivspieler für die linke Außenbahn. Kenedy kann jedoch nicht nur offensiv spielen, sondern auch als Linksverteidiger. Diese Flexibilität könnte den 22-Junioren-Nationalspieler wiederrum durchaus interessant machen für die Münchner.