Bundesliga, 33. Spieltag: Siegt der HSV weiter? – Abstiegskampf sorgt für Spannung

Die Meisterschaft ist längst entschieden und mit dem 1. FC Köln steht ein erster Absteiger fest. Doch ansonsten hat die Bundesliga zwei Runden vor Schluss in Sachen Spannung durchaus noch einiges zu bieten. Insbesondere natürlich im Tabellenkeller, wo sich der Hamburger SV einmal mehr anschickt, dem ersten Abstieg der Vereinsgeschichte noch von der Schippe zu springen. Mit zwei Siegen in Folge hat sich der HSV auf jeden Fall bis auf zwei Punkte an den Relegationsplatz herangepirscht, den aktuell ein in den letzten Spielen desolat aufgetretener VfL Wolfsburg belegt.

Zwar sind auch der SC Freiburg und der 1. FSV Mainz 05 sowie sogar Hannover 96 noch nicht aus dem Schneider, doch zumindest den zweiten direkten Absteiger werden wohl Wolfsburg und Hamburg unter sich ausmachen. Nachfolgend blicken wir auf die Begegnungen der beiden Teams am Wochenende.

Eintracht Frankfurt – Hamburger SV, 05.05.2018, 15.30 Uhr

Der Trend beider Mannschaften ist gegensätzlich. Während sich der HSV unter Trainer Christian Titz gegen den schon sicher geglaubten Abstieg stemmt, droht die Eintracht im Endspurt alles zu verspielen. Zwar steht die SGE im Finale um den DFB-Pokal, ist dort aber gegen den FC Bayern München krasser Außenseiter. Und in der Liga ist die Mannschaft von Trainer Niko Kovac, mit dessen bekanntgewordenen Abschied in Richtung München der Abwärtstrend durchaus auch in Zusammenhang zu bringen ist, vom Kandidaten auf die Champions League auf Rang sieben abgerutscht und könnte sogar noch weiteren Boden verlieren. Gegen den HSV ist ein Sieg für Frankfurt nun mehr oder weniger Pflicht, um Europa zu retten. Auch, weil am letzten Spieltag beim FC Schalke 04 nicht zwingend mit Punkten gerechnet werden kann. Der HSV freilich muss angesichts seines Rückstandes ebenfalls gewinnen. Denn sollte Wolfsburg siegen, wäre selbst ein Remis schon gleichbedeutend mit dem Abstieg.

Die Buchmacher sehen Frankfurt mit der Top-Quote 2,10 leicht im Vorteil, bei einer Quote 4,00 von William Hill für Wetten auf den HSV. Wer an ein Unentschieden glaubt, ist derweil mit der Quote 4,20 wiederum bei Bet3000 am besten bedient.

anbietervergleich bet3000 ro

RB Leipzig – VfL Wolfsburg, 05.05.2018, 15.30 Uhr

Beide Teams befinden sich in einer schwierigen Phase, müssen aber unbedingt die Wende schaffen, damit die Saison nicht mit einer großen Enttäuschung bzw. im Falle von Wolfsburg sogar mit dem Super-GAU Abstieg endet. Leipzig hat als Sechster zumindest die Europa League noch in der eigenen Hand, allerdings aus den letzten vier Spielen nur einen Punkt geholt. Wolfsburg kassierte nach einem kleinen Aufwärtstrend zwischendurch zuletzt zwei hochverdiente Niederlagen und wird in der Form des jüngsten 1:3 gegen den HSV arge Probleme bekommen.

Mit der Höchstquote 1,65 von Interwetten ist Leipzig für die Buchmacher der klare Favorit. Demgegenüber steht die Maximalquote 5,80 von 10Bet für Tipps auf Wolfsburg. Den Quotenvergleich für Wetten auf Unentschieden führt derweil Bet3000 mit der 4,50 an.