Nächster Schock für Schalke: Bentaleb reist verletzt aus Trainingslager ab

Simon Schneider | am: 07.01.19
Bentaleb verletzt - Ausfall gegen Wolfsburg?
Was ist los mit Nabil Bentaleb? Der Schalker Mittelfeldspieler leidet unter mysteriösen Schmerzen im Oberschenkel und musste das Trainingslager in Spanien vorzeitig verlassen. (Foto: foto2press)

Der FC Schalke 04 hat eine absolute Horror-Hinrunde hinter sich. Die Mannschaft von Trainer Domenico Tedesco hat nur magere 18 Punkte geholt und hängt den eigenen Ansprüchen meilenweit hinterher. Der Relegationsplatz ist nur vier Zähler entfernt, die Realität auf Schalke heißt Abstiegskampf. Logisch also, dass der amtierende Vizemeister in der zweiten Saisonhälfte einiges gutmachen will. Im Trainingslager im spanischen Benidorm läuft es allerdings nicht rund, viele Beobachter bemängeln sichtbare Lethargie. Zu allem Überfluss musste jetzt auch noch Nabil Bentaleb abreisen.

Der Aufenthalt unter der spanischen Sonne dauerte für Nabil Bentaleb nur dreieinhalb Tage. Kaum hatte das Schalker Trainingslager begonnen, musste der 24-Jährige auch schon wieder die Heimreise antreten. Der Grund: Anhaltende Schmerzen im Oberschenkel, bei Schalke befürchtet man schon jetzt eine schwerwiegende Verletzung.

Fällt Bentaleb gegen Wolfsburg aus?

Passiert ist es offenbar beim letzten Hinrundenspiel beim VfB Stuttgart. Dort hielt der Algerier zwar 90 Minuten durch und zeigte eine ansprechende Leistung, anschließend begannen allerdings die Probleme. Im Trainingslager sind die Schmerzen im Oberschenkel nach den ersten Einheiten nun so stark geworden, dass eine weitere Belastung keinen Sinn macht. Bentaleb wurde umgehend nach Deutschland geflogen, dort sollen sich Spezialisten der Sache annehmen.

Die besten Quoten für Schalke vs. Wolfsburg (20.01.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Wie der Club bereits bekanntgab, soll es sich wohl nicht um eine muskuläre Verletzung handeln. Umso merkwürdiger sind die chronischen Schmerzen des Mittelfeldspielers. Ob Bentaleb zum Rückrundenauftakt gegen Wolfsburg (20. Januar) fit sein wird, ist derzeit noch völlig unklar.

Im Training fehlen Einsatz und Leidenschaft

Bentalebs Mannschaftskollegen werden derweil noch bis Samstag in Benidorm schwitzen. Die Journalisten vor Ort beobachten das Team ebenso wie die mitgereisten Fans bis jetzt mit einer gewissen Skepsis. Die Spieler seien nicht mit genügend Feuer bei der Sache, bei allen Einheiten fehle es an Intensität, Einsatz, Biss und Spannung – so der allgemeine Tenor. Hat Schalke also ein Mentalitätsproblem? Mittelfeldspieler Alessandro Schöpf verriet dazu dem Fachmagazin kicker: “Wir sind manchmal einfach zu lieb, es muss auch mal krachen. Daran müssen wir arbeiten.”

Testspiel gegen Genk am Freitag

Am jetzigen Freitag um 15:30 Uhr haben die Schalker Spieler die Möglichkeit, den bisherigen Eindruck zu korrigieren, dann steht das einzige Testspiel dieses Trainingslagers auf dem Programm. Gegner ist der belgische Tabellenführer KRC Genk, der sein Trainingslager ebenfalls in Benidorm abhält. Klar ist: Sollte die zweite Saisonhälfte ähnlich katastrophal beginnen wie die Hinrunde, wird es sehr ungemütlich auf Schalke. Zum Saisonstart kassierten die Königsblauen fünf Niederlagen in Folge, bei einer ähnlichen Bilanz wäre Coach Domenico Tedesco wohl nicht mehr zu halten.

Schweres Auftaktprogramm für Schalke

Leicht wird der Start in die Rückrunde für Schalke gewiss nicht. Zum Auftakt kommt der VfL Wolfsburg, der seine mit Abstand beste Saison seit vielen Jahren spielt. Dann steht das schwere Auswärtsspiel in Berlin auf dem Programm, ehe die Gegner Borussia Mönchengladbach und Bayern München heißen. Da sollte gegen die Wölfe möglichst ein Dreier gelingen, um den Druck nicht sofort wieder gigantisch werden zu lassen. Bei den Buchmachern ist Schalke immerhin der Favorit. Wer bei Wetten.com auf einen Heimsieg setzt, kann die starke Quote von 2,20 absahnen.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen