10. Spieltag in der Bundesliga: TV-Zeiten, Spielplan, Quoten

Simon Schneider | am: 02.11.18
Bundesliga live im TV Spielplan
Können Adam Szalai und die TSG Hoffenheim am Samstag in Leverkusen jubeln? (Foto: foto2press)

Eine spannende Pokalwoche liegt hinter uns, am Wochenende rollt nun wieder der Ball in der Bundesliga. Der 10. Spieltag steht an und verspricht ein paar brisante Duelle. Unter Druck stehen vor allem der VfB Stuttgart und Schalke 04 – beide Teams haben ein Heimspiel vor der Brust und peilen einen Dreier an. Im Fernduell um die Tabellenführung muss Borussia Dortmund beim VfL Wolfsburg antreten, während Bayern München die Mannschaft vom SC Freiburg empfängt. Wir haben für Sie alle wichtigen Informationen zum kommenden Bundesliga-Wochenende zusammengefasst.

Zum Auftakt des 10. Spieltags empfängt der VfB Stuttgart am Freitagabend das Team von Eintracht Frankfurt. Der neue VfB-Trainer Markus Weinzierl hat bei seinem Arbeitgeber einen absoluten Horror-Start hingelegt und seine ersten beiden Partien jeweils mit 0:4 verloren. Stuttgart ist Tabellenletzter, dementsprechend groß ist der Druck beim Heimspiel gegen die Eintracht. Die Hessen sind allerdings in exzellenter Verfassung und werden sich ebenfalls etwas ausrechnen. Frankfurt hat seit vier Spielen nicht mehr verloren und ist mit einer Tipico-Quote von 2,35 auch in Stuttgart der Favorit.

BVB mit Verletzungssorgen nach Wolfsburg

Akanchi, Diallo, Schmelzer, Pisczeck – Dortmunds Trainer Lucien Favre muss beim Auswärtsspiel in Wolfsburg seine komplette Viererkette ersetzen. Auch Götze, Delaney und Alcacer sind fraglich. Die Wölfe haben nach zwei Pflichtspielsiegen in Folge eine breite Brust und wollen den Tabellenführer ärgern. Sollte der BVB patzen, könnten sich die Bayern wieder an die Spitze setzen. Dafür wäre freilich ein Heimsieg gegen den SC Freiburg notwendig. Tipico sieht sowohl den BVB (Quote 1,90) als auch die Bayern (Quote 1,10) in der Favoritenrolle.

Die besten Quoten für die Bundesliga Erstklassiges Wettangebot Fairer Willkommensbonus Keine Wettsteuer

Schalke steht enorm unter Druck

Richtig Druck auf dem Kessel ist auch bei Schalke 04. Das Team von Trainer Domenico Tedesco dümpelt in der Tabelle auf Platz 15 herum und hat sechs der bisherigen neun Saisonspiele verloren. Auch der Pokalauftritt beim Zweitligisten 1. FC Köln war wenig überzeugend: Schalke gewann erst nach Elfmeterschießen. Sollte das Heimspiel gegen Hannover 96 (Anstoß ist am Samstag um 15:30 Uhr) schief gehen, dürfte der Trainer in die Schusslinie geraten. Alles andere als ein Sieg wäre eine massive Enttäuschung für die Schalker Fans. Tipico geht jedenfalls davon aus, dass die Knappen den ersehnten Dreier einfahren. Für einen Heimsieg gibt es die Quote 1,60.

Der Spielplan für den 10. Bundesliga-Spieltag

Freitag um 18:30 Uhr:

  • VfB Stuttgart – Eintracht Frankfurt

Samstag um 15:30:

  • VfL Wolfsburg – Borussia Dortmund
  • Bayern München – SC Freiburg
  • Schalke 04 – Hannover 96
  • Bayer Leverkusen – TSG Hoffenheim
  • FC Augsburg – 1. FC Nürnberg

Samstag um 18:30 Uhr:

  • Hertha BSC – RB Leipzig

Sonntag um 15:30 Uhr:

  • Borussia Mönchengladbach – Fortuna Düsseldorf

Sonntag um 18:00 Uhr:

  • FSV Mainz 05 – Werder Bremen

Der 10. Bundesliga-Spieltag live im TV

Das Freitagsspiel wird wie immer bei Eurosport übertragen, für die Vor- und Nachberichte sowie gewohnt griffige Analysen sind Moderator Jan Henkel und Experte Matthias Sammer verantwortlich. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen von Sky. Sämtliche Spiele um 15:30 Uhr sowie das Abendspiel zwischen Hertha und Leipzig sind live und exklusiv bei Sky zu sehen. Auch am Sonntag überträgt Sky die beiden Partien exklusiv. Zusammenfassungen gibt es samstags wie immer in der ADR-Sportschau und im ZDF-Sportstudio. Am Sonntag laufen die Spielberichte ab 21:45 Uhr in den Dritten Programmen.

 

anbietervergleich tipico

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen