Die Drittliga-Fußballer beenden am Wochenende die Saison 2024/25. Der 38. Spieltag steht an. Wir werfen für Sie einen Blick auf die noch anstehenden Entscheidungen. In welchen Stadien wird’s richtig rund gehen. Wir haben alle Ansetzungen für Sie, inklusive der besten Wettquoten.
Die zwei direkten Aufsteiger sowie drei Absteiger stehen vor dem letzten Spieltag bereits fest. Spannung gibt es im Kampf um den Relegationsrang sowie um den vierten Absteiger.
Aktuell hat Energie Cottbus die besten Chancen, sich Tabellenplatz drei und damit die Aufstiegsrelegation zu sichern. Im Tabellenkeller braucht die Zweitvertretung des BVB fast schon ein kleines Fußballwunder, um de Abstieg noch zu vermeiden.
Aufstiegskampf in der 3. Liga
Arminia Bielefeld und Dynamo Dresden werden ihr Visitenkarte in der kommenden Spielzeit in der 2. Bundesliga abgegeben. Der Tabellenführer und der Zweite sind definitiv durch. Ein Herzschlagfinale wird’s indes um den Relegationsrang geben.
Energie Cottbus und der 1. FC Saarbrücken sind punktgleich. Die Mannschaft aus der Lausitz hat ein um zwei Treffer besseres Torverhältnis und zudem mehr Treffer erzielt. Im Fernduell wird’s um jedes Tor gehen. Der 1. FC Saarbrücken hat Borussia Dortmund II zu Gast. Energie Cottbus spielt gegen die Schanzer aus Ingolstadt.
Sollten tatsächlich beide Mannschaften patzen, könnte der FC Hansa Rostock der lachende Dritte sein, vorausgesetzt die Ostseekogge gewinnt ihr Match bei der Reserve von Hannover 96.
Absteiger aus der 3. Liga
Besagte Hannoveraner, der SV Sandhausen und die SpVgg Unterhaching treten den Gang in die Regionalliga an. Auf den vierten Abstiegsplatz ist die Reserve des BVB zu finden, mit drei Zählern Rückstand auf Stuttgart II. Die Schwarz-Gelben können sich noch retten, sofern die Schwaben zu Hause gegen Essen keinen Punkt holen. Theoretisch kann die junge Borussia auch Mannheim noch abfangen, wobei dies aufgrund der Tordifferenz sehr, sehr unwahrscheinlich ist.
Der 38. Spieltag der 3. Liga auf einen Blick
Der 38. Spieltag der 3. Liga wird natürlich zeitgleich ausgetragen. Alle Partien werden am Samstag um 13.30 Uhr angepfiffen. Wir haben die vollständigen Ansetzungen für Sie, inklusive der besten Wettquoten von Slotimo.
- 1. FC Saarbrücken vs. Borussia Dortmund II 1,52 – 4,20 – 5,25
- TSV 1860 München vs. FC Erzgebirge Aue 1,86 – 3,70 – 3,60
- FC Energie Cottbus vs. FC Ingolstadt 04 1,50 – 4,50 – 5,00
- SV Wehen Wiesbaden vs. Alemannia Aachen 2,55 – 3,25 – 2,60
- Dynamo Dresden vs. SpVgg Unterhaching 1,23 – 6,25 – 9,00
- Arminia Bielefeld vs. SV Waldhof Mannheim 1,59 – 3,90 – 5,00
- VfB Stuttgart II – Rot Weiß Essen 2,40 – 3,30 – 2,75
- VfL Osnabrück vs. SC Verl 2,05 – 3,50 – 3,15
- SV Sandhausen vs. FC Viktoria Köln 2,60 – 3,45 – 2,40
- Hannover 96 II vs. FC Hansa Rostock 4,10 – 3,90 – 1,72
3. Liga Spieltag live im TV
Alle Entscheidungen in der 3. Liga sowie die Aufstiegspartys in Bielefeld und Dresden sehen Sie natürlich live im TV, bei Magenta.tv. Sie können beim Telekom-Kanal alle Partien in der Einzelübertragung sehen oder sich alternativ für die Konferenz sehen. Zusätzlich gibt’s zwei Spiele live im freien Fernsehen. Das SR-Fernsehen ist beim Match zwischen dem 1. FC Saarbrücken und Borussia Dortmund II dabei. Das WDR überträgt die Begegnung Arminia Bielefeld gegen SV Waldhof Mannheim.