Nach dem Europapokal ist vor der Bundesliga: Der heiße Herbst geht weiter, ein Fußball-Highlight jagt das nächste. Am kommenden Wochenende steht der 7. Spieltag in der höchsten deutschen Spielklasse an – mit einigen absoluten Krachern. Wir geben Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über den Spielplan mit allen Anstoßzeiten und verraten Ihnen, wo Sie die Partien live oder als Zusammenfassung im TV sehen können.
Zum Auftakt des Bundesliga-Wochenendes gibt es am Freitagabend gleich ein Spitzenspiel: Werder Bremen empfängt den VfL Wolfsburg. Die Bremer haben vergangenes Wochenende in Stuttgart zwar die erste Saisonniederlage kassiert, stehen aber immer noch in der erweiterten Tabellenspitze. Dort befinden sich auch die wiedererstarkten Wölfe, die unter Bruno Labbadia in dieser Spielzeit endlich wieder ihr Potenzial auszuschöpfen scheinen. Beim deutschen Top-Bookie Tipico ist Werder mit einer Quote von 2,0 der Favorit. Und auch unsere Sportwetten-Experten haben für diese Partie einen Heimsieg angekreuzt.
Spitzenspiel in München: Können die Bayern gegen Gladbach ihre Krise beenden?
Am Samstagabend ab 18:30 Uhr wird es ernst für den FC Bayern und Trainer Niko Kovac. Nach zuletzt drei Pflichtspielen ohne Sieg und dem Verlust der Tabellenführung in der Bundesliga steht der Rekordmeister gewaltig unter Druck. Gladbach hingegen befindet sich in starker Form und kann relativ befreit aufspielen. Das Team von Coach Dieter Hecking ist bekannt für seine Konterstärke, das wird auch in der Allianz-Arena die wichtigste Waffe sein. Bei Tipico sind die Bayern der haushohe Favorit, für einen Heimsieg gibt's nur die Quote von 1,20. Nach den jüngsten Eindrücken wären wir uns da aber nicht sicher. Nur als Hinweis: Die “Doppelte Chance” auf Gladbach hat bei Tipico die starke Quote von 4,5!
Der Spielplan für den 7. Bundesliga-Spieltag
Freitag um 18:30 Uhr:
- Werder Bremen – VfL Wolfsburg
Samstag um 15:30:
- Borussia Dortmund – FC Augsburg
- Hannover 96 – VfB Stuttgart
- Mainz 05 – Hertha BSC
- Fortuna Düsseldorf – Schalke 04
Samstag um 18:30 Uhr:
- Bayern München – Borussia Mönchengladbach
Sonntag um 13:30 Uhr:
- SC Freiburg – Bayer Leverkusen
Sonntag um 15:30 Uhr:
- TSG Hoffenheim – Eintracht Frankfurt
Sonntag um 18:00 Uhr:
- RB Leipzig – 1. FC Nürnberg
Der 7.Bundesliga-Spieltag im TV: Live-Übertragungen und Zusammenfassungen
Wie üblich wird das Auftaktspiel am Freitagabend ausschließlich vom Pay-TV-Sender Eurosport 2 beziehungsweise mit dem Eurosport Player live übertragen. Moderator Jan Henkel und Experte Matthias Sammer haben für ihre Analysen mehrfach Preise gewonnen, wir können die Sendungen ebenfalls wärmstens empfehlen. Der Samstag steht dann ganz im Zeichen von Sky: Dort können sämtliche Partien um 15:30 Uhr entweder als Einzelspiel oder in der legendären Konferenz verfolgt werden. Das Top-Spiel zwischen den Bayern und Borussia Mönchengladbach läuft ebenfalls auf Sky, wie gewohnt führen Moderator Sebastian Hellmann und Experte Lothar Matthäus durch die Sendung.
Die Zusammenfassungen der Samstagsspiele können Sie entweder ab 18 Uhr in der ARD-Sportschau gucken oder ab 23 Uhr im ZDF-Sportstudio – hier gibt es dann auch die ersten Bilder vom Abendspiel im Free-TV. Das erste Sonntagsspiel zwischen Freiburg und Leverkusen (13:30 Uhr) läuft dann wieder auf Eurosport, die beiden abschließenden Partien des Spieltags bei Sky. Spielberichte der Begegnungen vom Sonntag laufen ab 21:45 Uhr in den regionalen Dritten Programmen (NDR, WDR, BR und Co.).