80 Millionen Euro: Der FC Chelsea lockt BVB-Star Christian Pulisic

Simon Schneider | am: 18.11.18
Pulisic Wechsel Chelsea Liverpool Klopp
Steht Christian Pulisic vor einem Wechsel zum FC Chelsea? (Foto: foto2press)

Borussia Dortmund schwimmt auf einer Welle des Erfolges. Einer der Shooting Stars beim ungeschlagenen Tabellenführer ist der Engländer Jadon Sancho, der mit vier Toren und sechs Vorlagen einer der besten Scorer der Liga ist. Der Durchbruch des erst 18 Jahre alten Sancho hat allerdings zur Folge, dass ein anderes Juwel beim BVB derzeit in die Röhre guckt: Christian Pulisic. Der US-Amerikaner galt jahrelang eigentlich als der kommende Superstar in Dortmund – unter Favre sitzt der 20-Jährige für seinen Geschmack aber viel zu häufig auf der Bank. Nun steht ein Vereinswechsel im Raum. Angeblich hat der FC Chelsea schon für die kommende Winterpause angeklopft…

Wie die englische Daily Mail berichtet, hat Chelsea beim BVB ein offizielles Angebot in Höhe von 80 Millionen Euro hinterlegt. Für diese Wahnsinns-Summe will der Top-Club aus der Premier League das Edeltalent aus seinem noch bis 2020 laufenden Vertrag kaufen. Chelsea drängt auf einen Wechsel schon in der Winterpause, weil dem Verein im kommenden Sommer eine Transfersperre drohen könnte. Angeblich ermittelt die FIFA wegen verschiedener Verstöße gegen geltende Transferregeln in Bezug auf minderjährige Spieler.

Pulisic will Vertrag nicht verlängern

Inzwischen haben verschiedene Medien übereinstimmend berichtet, dass der BVB zu einem Verkauf von Pulisic wohl grundsätzlich bereit ist. Angeblich haben der 20-Jährige und seine Berater die Gespräche über eine Vertragsverlängerung schon in diesem Frühjahr abgebrochen. Es scheint klar zu sein, dass auch der Spieler auf einen Wechsel drängt. Pulisic hat mehrfach öffentlich betont, wie sehr ihn die Premier League reizen würde. Damit ist auch klar: Dortmund muss Pulisic spätestens im kommenden Sommer verkaufen, um noch richtig Kasse zu machen.

Die besten Quoten für Mainz vs. BVB (24.11.) Erstklassige Fußball-Wetten Fairer Bonus Steuerfreie Kombiwetten

Winter-Transfer unrealistisch

Ob der BVB den US-Amerikaner aber wirklich schon in der kommenden Winterpause abgeben wird, ist mehr als fraglich. Die Borussia hat in dieser Saison noch große Ziele – und da kann Pulisic noch sehr wichtig werden. Die Dreifachbelastung aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League wird auch den breiten Dortmunder Kader an seine Grenzen bringen, da ist ein Qualitätsspieler wie Pulisic eigentlich nicht zu ersetzen.

Auch Klopp will Pulisic

Zudem ist es sehr wahrscheinlich, dass die Borussia auch im kommenden Jahr eine ähnliche Summe für Pulisic erzielen könnte. Denn bereits jetzt ist klar, dass weitere Spitzenvereine an Pulisic interessiert sind. Unter anderem soll der italienische Meister Juventus Turin wie auch der Premier-League-Club Tottenham Hotspur an einer Verpflichtung interessiert sein. Außerdem kommen starke Signale vom FC Liverpool, wo Dortmunds Ex-Trainer Jürgen Klopp seinen ehemaligen Schützling offenbar ganz oben auf dem Einkaufszettel hat. Der “Mirror” schrieb erst gestern, dass Klopp sich beim Rennen um Pulisic “auf keinen Fall zurückhalten” werde.

Verbundenheit mit dem BVB

Pulisic hatte erst vor wenigen Tagen mit der amerikanischen Nationalmannschaft in England gespielt und war bei der 0:3-Niederlage der beste Spieler der US-Boys. Am Rand der Partie hatte Pulisic die Premier League zwar als “Traum” bezeichnet, zugleich aber auch seine Verbundenheit mit dem BVB betont: “Wir haben derzeit ein großartiges Jahr in Dortmund. Ich genieße jeden Moment.” Immerhin spielt Pulisic schon seit seinem 16. Lebensjahr bei der Borussia, seinen großen Durchbruch hatte er unter Klopps Nachfolger Thomas Tuchel.

Nächstes Spiel in Mainz

Für Borussia Dortmund geht es nach der Länderspielpause mit einem Auswärtsspiel in Mainz weiter – vielleicht ja auch mal wieder mit Christian Pulisic in der Startelf. Bei den Buchmachern ist die Borussia jedenfalls der klare Favorit. Der Top-Wettanbieter hat für einen Sieg des BVB die starke Quote 1,69 festgelegt.

 

anbietervergleich betsson

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen