Achtelfinale: Die Europa League- und Conference League Auslosung

Simon Schneider | am: 24.02.23
Achtelfinale: Die Europa League- und UEFA Conference League Auslosung im Überblick
Bayer Leverkusen trifft auf Ferencvaros Budapest. (Foto: AFP)

Für den deutschen Fußball war der gestrige Donnerstag ein Erfolge, keine Frage. Mit dem 1. FC Union Berlin und mit Bayer 04 Leverkusen sind zwei weitere Mannschaften ins Europa League Achtelfinale eingezogen. Bei den Clubs konnte vor dem Match nicht wirklich mit dem Weiterkommen gerechnet werden.

Die Werkself aus Leverkusen hat beim zuletzt superstarken AS Monaco mit 3:2 gewonnen, nachdem das Hinspiel vor Wochenfrist mit dem gleichen Ergebnis verloren wurde. Letztlich hat das Elfmeterschießen für Bayer 04 entschieden, in dem sich die Spieler vom Punkt super sicher gezeigt haben.

Eisern Union hat niemand geringeres als Ajax Amsterdam aus dem europäischen Wettbewerb geschossen. Die Ostberliner haben sich vor heimischer Kulisse mit 3:1 durchgesetzt.

Die Europa League Achtelfinals auf einen Blick

Mit Union und Bayer 04 haben aus deutscher Sicht die Nummer 2 und 3 den Sprung in die Runde der letzten 16 Mannschaften der Europa League geschafft. Der SC Freiburg war aufgrund seines Gruppensieges vom Herbst bereits fürs Achtelfinale qualifiziert. Die Auslosung der Runde in Nyon hat heute Mittag folgende Paarungen ergeben:

  • 1. FC Union Berlin vs. Union Saint Gilloise
  • FC Sevilla vs. Fenerbahce Istanbul
  • Juventus Turin vs. SC Freiburg
  • Bayer 04 Leverkusen vs. Ferencvaros Budapest
  • Sporting Lissabon vs. FC Arsenal London
  • Manchester United vs. Real Betis Sevilla
  • AS Rom vs. Real Sociedad
  • Schachtar Donezk vs. Feyenoord Rotterdam

Für Eisern Union gibt’s somit ein Wiedersehen mit Union Saint Gilloise. Die Teams standen sich bereits in der Gruppenphase im Herbst gegenüber. Damals haben jeweils die Auswärtsmannschaften die Partie mit 1:0 gewonnen.

Ein richtiges Fußballfest wird’s im Breisgau geben. Der SC Freiburg hat mit Juventus Turin ein Traumlos gezogen, keine Frage. Bayer 04 Leverkusen hat mit Ferencvaros Budapest eine machbare Aufgabe vor der Brust. Vorsicht ist aber angesagt, der ungarische Meister hat nicht ohne Grund seine Staffel im Herbst gewonnen, vor dem AS Monaco.

Die UEFA Conference League Achtelfinals auf einen Blick

Die Auslosung der UEFA Conference League Achtelfinal-Begegnungen ist im Anschluss ohne deutsche Beteilung vonstattengegangen. Der 1. FC Köln ist im Herbst in seiner Staffel hinter Partizan Belgrad und dem OGC Nizza gelandet und damit ausgeschieden.

Die Begegnungen für die Achtelfinalrunde der UEFA Conference League wollen wir ihnen trotzdem nicht vorenthalten:

  • AEK Larnaca vs. West Ham United
  • Lazio Rom vs. AZ Alkmaar
  • FC Basel vs. Slovan Bratislava
  • RSC Anderlecht vs. FC Villarreal
  • AC Florenz vs. Sivasspor
  • Lech Poznan vs. Djurgården Stockholm
  • Sheriff Tiraspol vs. OGC Nizza
  • KAA Gent vs. Istanbul Basaksehir

So geht’s in der Europa- und der Conference League weiter

Gespielt wird in beiden Wettbewerben am 9. März und am 16. März. Mit dem Abschluss der Achtelfinals ziehen die Europa League und die UEFA Conference League mit der Champions League gleich, in der in der gleichen Woche ebenfalls die letzten Achtelfinal-Rückspiele auf dem Programm stehen.

Direkt einen Tag später, am 17. März werden die Viertelfinals und die Halbfinals ausgelost. Ab dem Viertelfinale können zwei Mannschaften aus einem Land gegeneinander spielen. Im Achtelfinale war dies noch ausgeschlossen. Die Termine für die Folgerunden sind:

  • Viertelfinale am 13. April und am 20. April
  • Halbfinale am 11. Mai und am 18. Mai

Das Finale der Europa League wird am 31. Mai in der Puskas Arena in Budapest ausgetragen. Die beiden Endspielteilnehmer der UEFA Conference League treten am 7. Juni in der Eden Arena in Prag gegeneinander an.

200€
auf die 1. Einzahlung
jetzt zu Powbet
  • Sehr attraktiver Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
  • Vielzahl von Bonusangeboten, auch für Bestandskunden
  • Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
92 Quotendurchschnitt
200€ auf die 1. Einzahlung
jetzt zu Powbet
  • Sehr attraktiver Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
  • Vielzahl von Bonusangeboten, auch für Bestandskunden
  • Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
Powbet Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen