Union Berlin – TSG Hoffenheim: Tipp & Prognose (13.09.25)

Tipp für Union Berlin gegen Hoffenheim am 13.09.2025: Das Ost-Berliner Team empfängt am Samstag nach der Länderspielpause einen Gegner, der nach zwei Spieltagen ebenfalls nach einem Sieg und einer Niederlage drei Punkte auf dem Konto hat. Hier geht es nun zur Prognose für das Aufeinandertreffen am dritten Spieltag der Bundesliga-Saison 2025/2026 zwischen dem 1. FC Union Berlin und der TSG Hoffenheim.
Team 1 Logo DLWWL
13.09.2025 Stadion An der Alten Försterei (Berlin) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LWWWW
Bester Tipp: Beide treffen / Über 2,5 Tore 2,08 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 08.09.25

Der Tipp für Union Berlin gegen die TSG Hoffenheim (13. September 2025) führt zum zweiten Heimspiel der Berliner, das der Club aus dem Ostteil der Hauptstadt erneut für sich entscheiden möchte. Gleichzeitig will die Mannschaft zeigen, dass sie es besser kann als am zweiten Spieltag beim enttäuschenden 0:3 in Dortmund.

Mit Hoffenheim kommt ein Gegner an die Alte Försterei, den Union in der letzten Saison zweimal bezwingen konnte. Denn nach dem 2:1 Erfolg in der Hinrunde vor den eigenen Fans, überraschten die Berliner mit einem 4:0 Auswärtssieg.

Das heißt natürlich auch, dass die Kraichgauer nach Berlin kommen, um sich für diese deftige Niederlage vom Februar dieses Jahres zu revanchieren. Am Samstag nach der Länderspielpause ertönt um 15:30 Uhr der Anpfiff zur Partie des 1. FC Union Berlin gegen die TSG 1899 Hoffenheim. Hier ist unser Wett-Tipp zu dieser Begegnung am 13.09.2025.

Union Berlin – TSG Hoffenheim: Das ist die Ausgangslage

In der letzten Bundesliga-Saison konnte der 1. FC Union Berlin mit seinem Trainer Steffen Baumgart vorzeitig den Klassenerhalt feiern. Dieses Ziel hat das Team auch in der neuen Spielzeit.

Mit dem Auftaktspiel-Sieg zuhause gegen den VfB Stuttgart gelang den Berlinern schon einmal der erste Schritt. In Dortmund eine Woche später war Union dann nahezu chancenlos, umso wichtiger ist die Heimaufgabe nach der Länderspielpause gegen Hoffenheim.

1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 13.09.2025! Experten-Tipps & Prognose für die Bundesliga.

Die TSG 1899 Hoffenheim hat am ersten Spieltag für eine positive Überraschung sorgen können. Beim Vizemeister Leverkusen holten die Kraichgauer alle drei Punkte.

Die Mannschaft steht jetzt vor der Partie in Berlin nach der Länderspielpause immer noch bei drei Punkten, weil man am zweiten Spieltag zuhause gegen Eintracht Frankfurt verdient den Kürzeren zog. Nimmt die TSG aus Berlin etwas Zählbares mit, kann man danach von einem ordentlichen Saisonstart sprechen.

Union Berlin – TSG Hoffenheim: Der direkte Vergleich (h2h)

Insgesamt 12 Begegnungen wurden zwischen beiden Mannschaften bisher ausgetragen. Die Bilanz spricht knapp für die Ost-Berliner, Union hat bisher sechs Partien für sich entschieden. Demgegenüber stehen vier Erfolge für den Club aus dem Kraichgau. Heißt auch: Zweimal wurden die Punkte geteilt.

Hier haben wir für Sie die Ergebnisse der letzten fünf Duelle notiert:

  • TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Union Berlin: 0:4 (08.02.25)
  • FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim: 2:1 (21.09.24)
  • TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Union Berlin: 0:1 (17.02.24)
  • FC Union Berlin – TSG 1899 Hoffenheim: 0:2 (23.09.23)
  • TSG 1899 Hoffenheim – 1. FC Union Berlin: 4:2 (20.05.23)

Union Berlin – TSG Hoffenheim: Die Wettquoten

Geht es nach den Wettanbietern, haben die Berliner die etwas besseren Chancen auf drei Punkte als die Gäste. Für einen Union-Heimsieg werden Quoten zwischen 2.45 und 2.48 aufgerufen, für einen Sieg-Tipp der Gäste aus dem Kraichgau gibt es Quoten zwischen 2.71 und 2.84. Die Quoten für ein Remis pendeln zwischen 3.34 und 3.40.

Die Formkurve: 1. FC Union Berlin

Ob Fürth, Schweinfurt, Espanyol Barcelona oder Olympiakos – jedes Spiel in der unmittelbaren Vorbereitung auf die neue Saison ging mit 0:1 verloren. Mit gemischten Gefühlen ging es dann am Pokalwochenende zum Regionalligisten FC Gütersloh. Union gewann 5:0 und entdeckte alte Stärken wieder: Es wurden wieder Tore nach Standards erzielt.

[tippform Form=”1″]

Große Erleichterung dann nach dem ersten Spieltag der neuen Bundesliga-Saison: Zuhause gegen Stuttgart erspielten und erkämpften sich die Berliner beim 2:1 Erfolg die ersten drei Punkte der Saison. Wie wichtig Heimspiele sind, zeigte dann Union in Dortmund, wo man eine 0:3 Niederlage kassierte mit der Erkenntnis, dass auch kleine Fehler in der Bundesliga oftmals gnadenlos bestraft werden.

Die Formkurve: TSG 1899 Hoffenheim

Für die TSG 1899 Hoffenheim gab es in den Vorbereitungsspielen auf die neue Saison ausschließlich Siege. Eine Woche vor dem Pokalwochenende feierte Hoffenheim gegen den französischen Erstligisten FC Metz beim 8:0 einen Kantersieg. Im Pokal beim Drittligisten Hansa Rostock konnten die Kraichgauer ihre Siegesserie ausbauen. Durch einen klaren 4:0 Erfolg erreichte das Team von Trainer Christian Ilzer die nächste Pokalrunde, wo man in Hamburg gegen den FC St. Pauli Ende Oktober antreten muss.

[tippform Form=”2″]

Am ersten Spieltag der neuen Saison stand dann die Auswärtspartie beim Vizemeister Leverkusen auf dem Spielplan. Gegen die durch zahlreiche Abgänge umformierten Gastgeber gelang Hoffenheim ein schon überraschender 2:1 Auswärtssieg. Eine Woche später war dann Eintracht Frankfurt Gast im Kraichgau. In diesem Spiel zeigte sich, dass Hoffenheim gegen ein formstarkes Top-Team wie Eintracht Frankfurt (1:3) nicht die Mittel hat, um den Gegner ernsthaft in Gefahr zu bringen.

Wett-Tipp & Prognose: 1. FC Union Berlin – TSG Hoffenheim (13.09.2025)

Die Wettanbieter trauen Union zwar etwas mehr zu als den Gästen, für einen Favoriten können sie sich aber nicht entscheiden. Auch für uns ist der Spielausgang völlig offen, wir können und wollen uns nicht auf einen Sieger festlegen. Wir erwarten allerdings ein offensiv geführtes Spiel mit Toren auf beiden Seiten.

Unser Tipp für Union Berlin vs. TSG Hoffenheim ist deshalb „Beide treffen / Über 2,5 Tore“. Der Wettanbieter Sportuna bietet hierfür eine ordentliche 2.08-Quote an.

Bester Tipp: Beide treffen / Über 2,5 Tore 2,08 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen