ATP Rom 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 05.05.25
ATP Herren Tennis in Rom (07. Mai bis 18. Mai 2025) live im TV: Welcher Sender überträgt das Turnier? Wo läuft ein Live Stream? Auch Jannik Sinner ist nach seiner Sperre wieder am Start – und gleich der große Favorit.

Das fünfte ATP-Masters Turnier der 1000er Serie steht an. Die Italian Open 2025 in Rom sind das letzte große Tennis-Highlight vor der French Open. Die vollständige ATP-Elite wird in Rom um wichtige Weltranglisten-Punkte und ein stattliches Preisgeld spielen. Wir haben Ihnen alle wichtigen Informationen zum Masters zusammengestellt und beantworten Ihnen die Frage, welcher Sender überträgt in Deutschland?

Alle Augen sind diese Woche auf Jannik Sinner gerichtet. Die Nummer eins der Weltrangliste darf nach seiner Doping-Sperre wieder antreten. Und bei seinem Heim-Turnier in Rom ist der Italiener gleich der große Favorit. Gute Chancen also auf beste Einschaltquoten bei Sky und allen anderen TV-Sendern, die das Tennis-Event übertragen.

ATP Italian Open in Rom 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP Internazionali BNL d'Italia 2025
  • Zeit: vom 07. Mai bis 18. Mai 2025
  • Ort: Foro Italico in Rom
  • Live im TV: Sky Tennis

Alle Infos zum ATP-Turnier in Rom

Im Frage- und Antwortbereich haben wir Ihnen alle Fakten zum ATP Internazionali BNL d'Italia 2025 zusammengetragen.

Wann und wo wird das ATP-Turnier in Rom ausgetragen?

Die Spiele der ersten Hauptrunde beginnen am 7. Mai. Das Endspiel der ATP-Konkurrenz wird am Samstag, dem 18. Mai ausgetragen. Gespielt wird im Foro Italico Tennis Center in Rom. Die weitläufige Tennisanlage 14 Plätze, wovon neun für die Turnierspiele und fünf für Trainingszwecke genutzt werden.

Wer ist der Titelverteidiger beim ATP-Turnier in Rom?

Titelverteidiger beim ATP Masters in Rom ist Alexander Zverev. Der Hamburger kommt natürlich in die italienischen Hauptstadt um seinen Triumpf des Vorjahres zu wiederholen.

Wer ist der Rekordsieger des Turniers?

Unangefochtener Rekord-Champion des ATP Internazionali BNL d'Italia ist Rafael Nadel. Der Spanier hat das Masters in seiner Karriere sage und schreibe zehn Mal gewonnen.

Auf welchem Untergrund werden die Italian Open gespielt?

Im Foro Italico Tennis Center gibt es ausschließlich Sandplätze. Das Masters-Turnier ist natürlich eine echte Prestige-Veranstaltung, gleichzeitig aber auch eine Vorbereitung für die anstehenden French Open.

Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?

Das Preisgeld ist natürlich nicht ganz so hoch wie beim kommenden Grand Slam Turnier, kann sich aber trotzdem sehen lassen. Die Preisgelder in Rom werden folgendermaßen verteilt:

  • Sieg: 985.030 €
  • Finalist: 523.870 €
  • Halbfinale: 291.040 €
  • Viertelfinale: 165.670 €
  • Achtelfinale: 90.445 €
  • 3. Runde: 52.925 €
  • 2. Runde: 30.895 €
  • 1. Runde: 20.820 €

TV-Sender: Wer überträgt das ATP-Turnier live im TV?

Die Italian Open 2025 werden in diesem Jahr bei Sky gezeigt. Auf Sky Tennis sehen Sie täglich Live-Tennis auf der italienischen Hauptstadt. Sie werden alle wichtigen Begegnung der Herren-Konkurrenz sehen. Gleichzeitig überträgt Sky natürlich parallel die Partien vom WTA-Masters der Damen.

Wann wurde das ATP-Turnier erstmals ausgetragen?

Die Italian Open haben eine lange Tradition. Erstmals wurde 1930 ein Tennis-Turnier in der italienischen Hauptstadt ausgetragen. Erster Sieger vor fast 100 Jahren war Bill Tilden aus den USA.

Italian Open 2025: Die Setzliste für das Masters-Turnier in Rom

Das Turnier in der italienischen Hauptstadt steht im besonderen Fokus. Warum? Ganz einfach. Jannik Sinner kehrt nach seiner Dopingsperre auf die große Tennis-Bühne zurück. Kann der Italiener direkt bei seine ersten Turnier wieder ein Ausrufezeichen setzen. Sinner führt die Entry List für das Masters in jedem Fall an.

  1. Jannik Sinner
  2. Alexander Zverev
  3. Carlos Alcaraz
  4. Taylor Fritz
  5. Jack Draper
  6. Alex de Minaur
  7. Andrey Rublev
  8. Holger Rune
  9. Daniil Medvedev
  10. Lorenzo Musetti

Rückblende: Die letzten Italian Open Finals auf einen Blick

Abschließend haben wir Ihnen als kleinen Service noch die zurückliegenden fünf Finalergebnisse aus Rom zusammengestellt.

  • 2024: Alexander Zverev vs. Nicolas Jarry 6:4 und 7:5
  • 2023: Daniil Medvedev vs. Holger Rune 7:5 und 7:5
  • 2022: Novak Djokovic vs. Stefanos Tsitsipas 6:0 und 7:5
  • 2021: Rafael Nadal vs. Novak Djokovic 7:5, 1:6 und 6:3
  • 2020: Novak Djokovic vs. Diego Schwartzman 7:5 und 6:3
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen