Beim sonst so beschaulichen FC Augsburg sind die Chaos-Tage ausgebrochen. Die Mannschaft steckt in einer tiefen Krise, dazu sorgen einzelne Spieler für massive Unruhe. Coach Manuel Baum wirkt ratlos und verlor nach dem Spiel in Gladbach die Nerven. Nun hat Manager Sportdirektor Stefan Reuter plötzlich seinen alten Mannschaftskollegen Jens Lehmann als Co-Trainer aus dem Hut gezaubert. Alles nur Zufall oder steckt mehr dahinter?
1:2 im Heimspiel gegen Fortuna Düsseldorf, dann 0:2 bei Borussia Mönchengladbach – der FC Augsburg hat einen klassischen Fehlstart ins Jahr 2019 hingelegt. Nur weil die anderen Teams im Tabellenkeller ebenfalls keine Punkte geholt haben, ist der FCA noch nicht auf einen Abstiegsplatz abgerutscht.
Caiuby ab sofort suspendiert
Aber auch außerhalb des Platzes sorgt der Verein für negative Schlagzeilen. Der Brasilianer Caiuby – in Bestform einer der besten Offensivspieler des FCA – verlängerte eigenmächtig seinen Winterurlaub und verpasste das gesamte Trainingslager. Von “privaten Problemen” in der Heimat war die Rede. Jetzt reagierte die Clubführung: Caiuby wurde freigestellt, muss ab sofort alleine trainieren und sich einen anderen Verein suchen.
Hinteregger attackiert den Trainer
Für noch mehr Aufregung sorgte ein Interview von Abwehrspieler Martin Hinteregger nach dem Spiel in Gladbach. Der 26-Jährige hatte Trainer Manuel Baum in einer scharfen Art und Weise kritisiert, wie man es von Profis wirklich nicht gewohnt ist. Ein Reporter des Bayerischen Rundfunks hatte Hinteregger gefragt, ob Baum die Mannschaft noch erreiche.
Der Spieler wurde deutlich: “Ich kann nichts Positives über ihn sagen und werde auch nichts Negatives sagen. Aber schon das ganze Jahr 2018 zeigt die Kurve nach unten. Ich sehe nicht viel Verbesserung. Heute war es einfach nur schlecht. So macht Fußball keinen Spaß. Ich weiß selber nicht so genau, was heute unsere Taktik war.”
FCA-Manager Stefan Reuter reagierte und kündigte an, sich Hinteregger zur Brust nehmen zu wollen: “Solche Sätze gehen natürlich nicht. Wir werden das intern besprechen.” Der Österreicher muss wohl mit massiven Konsequenzen rechnen, erwartet wird eine hohe Geldstrafe.
Bahnt sich der Rauswurf von Manuel Baum an?
Diverse Insider berichten, dass Hinteregger aber durchaus die allgemeine Stimmung in der Mannschaft widergegeben habe. Offenbar hat Manuel Baum nicht mehr viele Fürsprecher, das gilt auch für die Vereinsgremien. Nur 15 Punkte aus 19 Spielen – das ist eigentlich die Bilanz eines Absteigers.
Die Nerven liegen blank
Beim Trainer liegen offenbar die Nerven blank, anders sind die rüden Attacken gegen Schiedrichter Harm Osmers und seine Assistenten am Samstag nach der Partie in Gladbach nicht zu erklären. Baum bezeichnete das Gespann als “Dilettanten”, die das Regelwerk nicht richtig kennen würden.
Osmers sei “zu faul” gewesen, sich die strittige Szene vor dem 0:1 noch einmal in der Review-Area anzuschauen. Der DFB hat bereits Ermittlungen eingeleitet, auch Baum muss wohl mit einer Geldbuße rechnen.
Gibt Lehmann sich mit der Rolle als Co-Trainer zufrieden?
Und dann ist da ja noch die Sache mit Jens Lehmann. Der Ex-Nationalkeeper wurde am Montag offiziell als neuer Co-Trainer vorgestellt, nachdem Stefan Reuter nur eine Woche zuvor dahingehende Spekulationen noch abgestritten hatte.
Die Personalie wirft durchaus Fragen auf, denn in der Branche ist bekannt, dass Lehmann sich als nächste Station eigentlich die Position eines Cheftrainers vorgestellt hatte.
Hat Reuter also seinen alten Kumpel bereits im Verein installiert, um im Falle einer Entlassung von Manuel Baum schnell eine interne Lösung parat zu haben? Auszuschließen ist beim FCA in diesen Tagen wohl gar nichts. Fest steht, dass die Partie am Sonntag gegen den FSV Mainz für (Noch-)Trainer Baum wohl zu einem Schicksalsspiel wird.
Sonntag schon ein “Endspiel” für Manuel Baum
Anstoß ist um 15:30 Uhr in der Augsburger WWK Arena, dann werden Jens Lehmann und Manuel Baum vorerst gemeinsam auf der FCA-Bank sitzen. Bei den Buchmachern ist Augsburg mit einer Quote von 2,20 (Wetten.com) leicht in der Favoritenrolle.