
Mit einem klaren Sieg im Rücken, großer Fan-Unterstützung und neuer Führungsstruktur gehen die deutschen Fußballerinnen am Dienstagabend in ihr zweites EM-Gruppenspiel gegen Dänemark. Nach dem 2:0-Erfolg im Auftaktspiel gegen Polen ist die Stimmung im DFB-Team positiv – rund 15.000 deutsche Fans werden im St. Jakob-Park in Basel erwartet, wo um 18.00 Uhr (live in der ARD und bei DAZN) angepfiffen wird.
„Vor einer so beeindruckenden Kulisse zu spielen, macht einfach besonderen Spaß“, sagte Mittelfeldspielerin Sjoeke Nüsken im Vorfeld. Bereits beim ersten Gruppenspiel hatten im Schnitt über acht Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer das Spiel im Fernsehen verfolgt – ein Beleg für das gewachsene Interesse am Frauenfußball.
Bundestrainer Christian Wück sieht darin auch einen Auftrag: „Unser Ziel ist es, das Land mit unserer Spielweise zu begeistern und besonders Mädchen für den Fußball zu gewinnen.“
Tolle Atmosphäre ist garantiert
Für zusätzliche Atmosphäre sorgt ein organisierter Fanmarsch durch Basel. Auch Dänemarks Star und Bayern-Spielerin Pernille Harder rechnet mit einem stimmungsvollen Abend: „Es ist großartig, dass so viele Menschen kommen. Auch wenn viele deutsche Fans da sein werden – wir konzentrieren uns auf unser Spiel.“
Ein Wermutstropfen für das DFB-Team bleibt der Ausfall von Kapitänin Giulia Gwinn. Die 26-Jährige hatte sich beim Auftaktspiel am Knie verletzt und ist mittlerweile zur Behandlung nach München zurückgekehrt. Per Instagram meldete sie sich jedoch mit aufmunternden Worten aus der Ferne: „Ich glaube fest an euch!“
Janina Minge neue Kapitänin bei Deutschland
Die Rolle der Spielführerin übernimmt nun Innenverteidigerin Janina Minge, zur neuen Vize-Kapitänin wurde Sjoeke Nüsken ernannt. Wück sieht darin eine wichtige Maßnahme, um den Führungsausfall im Team kompensieren zu können: „Wir haben keine Popp, keine Hegering, keine Gwinn – aber wir haben eine starke Mannschaft, die das gemeinsam auffangen kann.“
Für die vakante Position der rechten Verteidigerin wird die 21-jährige Carlotta Wamser einspringen. Wück lobte die junge Spielerin für ihre bisherige Entwicklung: „Sie hat bewiesen, dass sie bereit ist, auf diesem Niveau zu spielen.“
Wück erwartet gegen Dänemark eine schwere Aufgabe
Vor dem Duell mit den Däninnen stellt sich das deutsche Trainerteam auf eine taktisch flexible Mannschaft ein. Wück erwartet eine schwierige Partie: „Sie haben zuletzt in der Nations League zwischen Vierer- und Fünferkette gewechselt. Wir müssen auf beide Systeme vorbereitet sein.“ Besonders im Blick hat das Team dabei Dänemarks Schlüsselspielerin Harder, deren Aktionen möglichst früh unterbunden werden sollen.
Mit einem weiteren Sieg hätte die deutsche Mannschaft den Einzug in die K.o.-Runde bereits so gut wie sicher – ein Ziel, das das Team klar vor Augen hat. „Wir wollen mit einem zweiten Sieg den nächsten Schritt machen“, so Wück. Die Motivation im Team sei spürbar groß.
Während sich die Fans in Basel auf ein echtes Fußballfest freuen dürfen, will das DFB-Team auf dem Platz erneut überzeugen – nicht nur sportlich, sondern auch als Werbeträgerinnen für den Frauenfußball.