Die Frauen-WM 2023 im TV: Spiele, Sender, Übertragungszeiten

Simon Schneider | am: 20.07.23
Heißt das Finale bei der Frauen-WM vielleicht Deutschland gegen England? (Foto: AFP)

Am Donnerstag (20. Juli) beginnt die FIFA Frauen-WM 2023 in Australien und Neuseeland und ist somit das größte Fußballereignis dieses Sommers. Das Turnier ist nicht nur das teilnehmerstärkste Frauen-Turnier aller Zeiten, sondern bietet aufgrund der ungewöhnlichen Anstoßzeiten auch eine Extraportion Exotik. Wenn du wissen möchtest, wann dein Kaffee fertig sein muss und an welchen Tagen du heimlich bei der Arbeit aufs Handy solltest, findest du alle Informationen in unserem TV-Guide.

Ein ganzer Monat lang bestimmen Spielerinnen aus aller Welt in Australien und Neuseeland das internationale Fußballgeschehen. Es beginnt bereits am Donnerstagmorgen, wenn Gastgeber Neuseeland im heimischen Eden Park das Turnier gegen Norwegen eröffnet.

Drei Stunden später zieht der andere Gastgeber nach: Australien begrüßt im ausverkauften Sydney Stadium Irland zum Turnierauftakt. Eine Übersicht über alle Spiele des Turniers findest du in unserem umfassenden Spielplan.

Gruppenphase der FIFA Frauen-WM 2023 inklusive Übertragungszeiten

Donnerstag, 20. Juli:

  • 09:00 Uhr: Gruppe A – Neuseeland vs. Norwegen (live in der ARD)
  • 12:00 Uhr: Gruppe B – Australien vs. Irland (live in der ARD)

Freitag, 21. Juli:

  • 04:30 Uhr: Gruppe B – Nigeria vs. Kanada (live bei sportstudio.de)
  • 07:00 Uhr: Gruppe A – Philippinen vs. Schweiz (live im ZDF)
  • 09:30 Uhr: Gruppe C – Spanien vs. Costa Rica (live im ZDF)

Samstag, 22. Juli:

  • 03:00 Uhr: Gruppe E – USA vs. Vietnam (live bei sportschau.de)
  • 09:00 Uhr: Gruppe C – Sambia vs. Japan (live in der ARD)
  • 11:30 Uhr: Gruppe D – England vs. Haiti (live in der ARD)
  • 14:00 Uhr: Gruppe D – Dänemark vs. China (live in der ARD)

Sonntag, 23. Juli:

  • 07:00 Uhr: Gruppe G – Schweden vs. Südafrika (live in der ARD)
  • 09:30 Uhr: Gruppe E – Niederlande vs. Portugal (live bei sportschau.de)
  • 12:00 Uhr: Gruppe F – Frankreich vs. Jamaika (live in der ARD)

Montag, 24. Juli:

  • 08:00 Uhr: Gruppe G – Italien vs. Argentinien (live im ZDF)
  • 10:30 Uhr: Gruppe H – Deutschland vs. Marokko (live im ZDF)
  • 13:00 Uhr: Gruppe F – Brasilien vs. Panama (live im ZDF)

Dienstag, 25. Juli:

  • 04:00 Uhr: Gruppe H – Kolumbien vs. Südkorea (live bei sportschau.de)
  • 07:30 Uhr: Gruppe A – Neuseeland vs. Philippinen (live in der ARD)
  • 10:00 Uhr: Gruppe A – Schweiz vs. Norwegen (live in der ARD)

Mittwoch, 26. Juli:

  • 07:00 Uhr: Gruppe C – Japan vs. Costa Rica (live bei sportstudio.de)
  • 09:30 Uhr: Gruppe C – Spanien vs. Sambia (live im ZDF)
  • 14:00 Uhr: Gruppe B – Kanada vs. Irland (live im ZDF)

Donnerstag, 27. Juli:

  • 03:00 Uhr: Gruppe E – USA vs. Niederlande (live bei sportstudio.de)
  • 09:30 Uhr: Gruppe E – Portugal vs. Vietnam (live im ZDF)
  • 12:00 Uhr: Gruppe B – Australien vs. Nigeria (live im ZDF)

Freitag, 28. Juli:

  • 02:00 Uhr: Gruppe G – Argentinien vs. Südafrika (live bei sportschau.de)
  • 10:30 Uhr: Gruppe D – England vs. Dänemark (live in der ARD)
  • 13:00 Uhr: Gruppe D – China vs. Haiti (live bei sportschau.de)

Samstag, 29. Juli:

  • 09:30 Uhr: Gruppe G – Schweden vs. Italien (live im ZDF)
  • 12:00 Uhr: Gruppe F – Frankreich vs. Brasilien (live im ZDF)
  • 14:30 Uhr: Gruppe F – Panama vs. Jamaika (live im ZDF)

Sonntag, 30. Juli:

  • 06:30 Uhr: Gruppe H – Südkorea vs. Marokko (live in der ARD)
  • 09:00 Uhr: Gruppe A – Norwegen vs. Philippinen und Schweiz vs. Neuseeland (live in der ARD)
  • 11:30 Uhr: Gruppe H – Deutschland vs. Kolumbien (live in der ARD)

Montag, 31. Juli:

  • 09:00 Uhr: Gruppe C – Japan vs. Spanien und Costa Rica vs. Sambia (live im ZDF)
  • 12:00 Uhr: Gruppe B – Irland vs. Nigeria und Kanada vs. Australien (live im ZDF)

Dienstag, 1. August:

  • 09:00 Uhr: Gruppe E – Vietnam vs. Niederlande und Portugal vs. USA (live im ZDF)
  • 13:00 Uhr: Gruppe D – Haiti vs. Dänemark und China vs. England (live im ZDF)

Mittwoch, 2. August:

  • 9:00 Uhr: Gruppe G – Argentinien vs. Schweden und Südafrika vs. Italien (live in der ARD)
  • 12:00 Uhr: Gruppe F – Panama vs. Frankreich und Jamaika vs. Brasilien (live in der ARD)

Donnerstag, 3. August:

  • 12:00 Uhr: Gruppe H – Südkorea vs. Deutschland und Marokko vs. Kolumbien (live im ZDF)

Das Achtelfinale der FIFA Frauen-WM 2023 inklusive Übertragungszeiten

(Hinweis: Die genauen Übertragungsdaten der K.-o.-Runde werden von ARD und ZDF nach Abschluss der Gruppenphase festgelegt.)

Samstag, 5. August:

  • 7:00 Uhr: Achtelfinale
  • 10:00 Uhr: Achtelfinale

Sonntag, 6. August:

  • 04:00 Uhr: Achtelfinale
  • 11:00 Uhr: Achtelfinale

Montag, 7. August:

  • 09:30 Uhr: Achtelfinale
  • 12:30 Uhr: Achtelfinale

Dienstag, 8. August:

  • 10:00 Uhr: Achtelfinale
  • 13:00 Uhr: Achtelfinale

Das Viertelfinale der FIFA Frauen-WM 2023 inklusive Übertragungszeiten

(Hinweis: Die genauen Übertragungsdaten der K.-o.-Runde werden von ARD und ZDF nach Abschluss der Gruppenphase festgelegt.)

Freitag, 11. August:

  • 03:00 Uhr: Viertelfinale
  • 09:30 Uhr: Viertelfinale

Samstag, 12. August:

  • 09:00 Uhr: Viertelfinale
  • 12:30 Uhr: Viertelfinale

Das Halbfinale der FIFA Frauen-WM 2023 inklusive Übertragungszeiten

(Hinweis: Die genauen Übertragungsdaten der K.-o.-Runde werden von ARD und ZDF nach Abschluss der Gruppenphase festgelegt.)

Dienstag, 15. August:

  • 10:00 Uhr: Halbfinale

Mittwoch, 16. August:

  • 12:00 Uhr: Halbfinale

Die Finalspiele der FIFA Frauen-WM 2023 inklusive Übertragungszeiten

Samstag, 19. August:

  • 10:00 Uhr: Spiel um Platz 3 (live in der ARD)

Sonntag, 20. August:

  • 12:00 Uhr: Finale (live im ZDF)
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen