
Jürgen Klopp ist zu einer wahren Ikone beim FC Liverpool geworden. Doch dieser Status scheint aktuell in Gefahr zu sein, denn der 55-jährige und seine Reds stehen in der englischen Premier League aktuell nur auf Platz neun und könnten somit sogar einen festen Startplatz für die UEFA Champions League 2023/24 verlieren. Hinzukommt, dass Liverpool in der Königsklasse Mitte Februar auch noch ausgerechnet auf Real Madrid trifft. Scheidet der Club aus dem Wettbewerb aus und kann auch in der Liga keinen Boden gutmachen, könnte das Worst-Case-Szenario eintreten.
Die Reds würden nämlich sich zum ersten Mal seit 2015 und der zweiten Saison unter der Regie von Jürgen Klopp nicht für die Champions League qualifizieren. Die Krise scheint die Anfield Road endgültig erreicht zu haben. Droht Liverpool alle Saisonziele zu verpassen?
Der FC Liverpool spielt eine miserable Saison
Seit Jürgen Klopp das Zepter beim FC Liverpool übernommen hat, hat sich die Mannschaft zu einem Dauergast in der Königsklasse entwickelt.
Gemeinsam mit Jürgen Klopp feierten die Reds nicht nur zwei englische Meistertitel, sondern holte 2019 mit dem Gewinn der Champions League, der Meisterschaft in der Premier League und dem Sieg im Europäischen Supercup einen Triumph nach dem anderen.
Der ehemalige Trainer von Borussia Dortmund konnte sich auf der Insel behaupten und seine Mannschaft zurück zu alten glorreichen Zeiten führen. Langsam scheint aber der Lack ab zu sein, denn die Reds spielen eine schlechte Saison in der englischen Liga und stehen dort mit 28 Punkten nur auf dem neunten Tabellenplatz.
Spitzenreiter Arsenal scheint mit 47 Punkten weit einteilt und die Meisterschaft außer Reichweite.
Droht jetzt auch das Aus in der Champions League?
In der Champions League konnte sich der FC Liverpool zwar als Gruppenzweiter behaupten und ins Achtelfinale einziehen, trifft dort aber auf Real Madrid. Ein Ausscheiden könnte der erfolgsverwöhnten Elf Liverpools einen weiteren Tiefschlag versetzen.
Die einzige Chance, sich trotz Niederlage gegen die Spanier einen Startplatz für die Königsklasse der Saison 2023/24 zu sichern, bestände dann darin, noch die Qualifikationsplätze in der Liga zu erreichen.
Hier haben die Reds aber schon 10 Zähler Rückstand auf die vor ihnen liegenden Teams. Mittlerweile hat Liverpool in der Liga ein Drittel seiner Spieler verloren. Dies ist der schlechteste Wert seit Jürgen Klopp den Club übernommen hat. Hat das in naheliegender Zukunft Folgen, wenn keine Leistungssteigerung eintritt?
Verlässt Klopp den FC Liverpool am Saisonende?
Wenn der FC Liverpool das Ruder nicht rumreißen kann, könnten Jürgen Klopps Tage an der Anfield Road gezählt sein. Für den 55-jährigen wäre ein Rauswurf sicherlich ein Tiefschlag, denn gegenüber den Medien hatte er immer wieder betont, wie wohl er sich in England fühlen würde.
Der gebürtige Stuttgarter war nämlich nach dem peinlichen WM-Aus der Deutschen Nationalmannschaft immer wieder im Gespräch als Nachfolger von Bundestrainer Hansi Flick gewesen.
Bislang hatte der Trainer des amtierenden englischen Vizemeisters aber immer wieder betont, dass er bei seinem Verein bleiben wolle. Erste Hinweise, wohin die Reise für die Reds und ihren Coach gehen könnte, gibt es am kommenden Wochenende, denn dann muss der FC Liverpool im Heimspiel gegen den FC Chelsea Farbe bekennen.
- Sehr attraktiver Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
- Vielzahl von Bonusangeboten, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden
- Sehr attraktiver Neukundenbonus von bis zu 200 Euro
- Vielzahl von Bonusangeboten, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer für deutsche Kunden