French Open Herren 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt?

Simon Schneider | am: 22.05.25
ATP French Open 2025 live im TV: Welcher Sender überträgt das Tennisturnier? Eurosport, RTL, Sky oder DAZN? Wo läuft ein kostenloser Live Stream?

Das zweite Grand Slam Turnier des Jahres 2025 steht an – die French Open in Paris. Wir blicken in den News auf die ATP-Konkurrenz der Männer. Welche Spieler sind in der französischen Hauptstadt favorisiert? Welche Preisgelder gibt es in Roland Garros? Wie ist der Zeitplan? Welcher Sender überträgt live im TV? Wir haben Ihnen alle wissenswerten Informationen zusammengestellt.

Es stellt sich außerdem die Frage, ob sich Alexander Zverev endlich den Traum vom Sieg bei einem Grand Slam erfüllen kann. Im Januar bei den Australian Open scheiterte die deutsche Nummer eins erst im Endspiel. Reicht es nun in Roland Garros für Zverev zum ganz großen Wurf?

Wer live am TV-Bildschirm mitfiebern will, der braucht diesmal kein Pay-TV! Die French Open 2025 werden live bei Eurosport übertragen – wie gewohnt mit Boris Becker als Kommentator und Experte.

ATP French Open 2025 | TV Live Übertragung: Die Fakten

  • Event: ATP French Open 2025
  • Zeit: vom 25. Mai bis 08. Juni 2025
  • Ort: Tennisanlage Roland Garros in Paris
  • Live im TV: Eurosport

Alle Infos zum Grand Slam Turnier in Paris

Die Key-Facts zum Turnier in Paris haben wir Ihnen im Frage- und Antwortmodus kurz und bündig zusammengestellt.

Wann und wo wird das Grand Slam Turnier ausgetragen?

Die erste Hauptrunde beginnt bereits am Sonntag, dem 25. Mai. Das Finale der Männer wird genau zwei Wochen später gespielt, am 8 Juni. Austragen werden alle Grand Slam Begegnungen auf der Tennisanlage Roland Garros in Paris. Der ATP-Zeitplan sieht konkret so aus:

  • Runde 1 bis 3: vom 25. Mai bis 31. Mai
  • Achtelfinale: 1. Juni und 2. Juni
  • Viertelfinale: 3. Juni und 4. Juni
  • Halbfinale: 6. Juni
  • Finale: 8. Juni

Wer ist der Titelverteidiger bei den French Open?

Titelverteidiger ist Carlos Alcaraz. Der Spanier setzte sich im Finale 2024 gegen Alexander Zverev durch.

Wer ist der Rekordsieger des Turniers?

Der Rekordsieger der French Open ist der Sandplatzkönig und kommt ebenfalls aus Spanien. Rafael Nadal hat der Grand Slam Turnier in seiner Karriere sage und schreibe 14 Mal gewonnen.

Auf welchem Untergrund werden die French Open gespielt?

Der Grand Slam in der französischen Hauptstadt ist das wichtigste Sandplatzturnier der Welt.

Welches Preisgeld gibt es beim ATP-Turnier?

Die Preisgelder für die French Open wurden im Vergleich zum Vorjahr nochmals um über 6% angehoben. Insgesamt (alle Wettbewerbe eingerechnet) geht’s in den kommenden Tagen um über 56 Millionen Euro. Gleichzeitig geht’s für die Spieler um eine stattliche Anzahl an Weltranglisten-Punkten. Im Männer-Wettbewerb sieht die Preisgeld- und Punktverteilung folgendermaßen aus:

  • Sieg: 2.550.000 € + 2.000 Punkte
  • Finale: 1.275.000 € + 1.300 Punkte
  • Halbfinale: 690.000 € + 800 Punkte
  • Viertelfinale: 440.000 € + 400 Punkte
  • Achtelfinale: 265.000 € + 200 Punkte
  • Dritte Runde: 168.000 € + 100 Punkte
  • Zweite Runde: 117.000 € + 50 Punkte
  • Erste Runde: 78.000 € + 10 Punkte

TV-Sender: Wer überträgt das Grand Slam live im TV?

Die French Open Live-TV Übertragung gehört auch in diesem Jahr Eurosport. Die wichtigsten Begegnungen werden allesamt bei Eurosport 1 gezeigt, hinzu kommen einige Begegnungen im Pay-Kanal Eurosport 2. Wer jedes Match aus der französischen Hauptstadt sehen will, kann die Spiele einzeln bei Discovery+ abrufen.

Das Eurosport Experten-Team wird auch 2025 von Barbara Rittner und Boris Becker angeführt. Unterstützt werden die beiden Protagonisten von Philipp Kohlschreiber, Patrik Kühnen, Julia Lohoff, Antonia Lottner und Carl-Uwe Steeb.

Wann wurden die French Open erstmals ausgetragen?

Die French Open wurden erstmals im Jahre 1891 ausgetragen. Das erste Turnier in Paris gewann seinerzeit ein gewisser H. Briggs aus Großbritannien.

French Open 2025 Wettquoten – ATP

Als Top-Favorit wird der Titelverteidiger in die French Open gegen Carlos Alcaraz. Nicht wenige Experten rechnen damit, dass der Spanier eine ähnliche Sandplatzkarriere wie Rafael Nadal hinlegen kann. Die Top-10 Spieler sehen die Online Buchmacher aktuell folgendermaßen:

  1. Carlos Alcaraz 2,50
  2. Jannik Sinner 3,00
  3. Alexander Zverev 9,00
  4. Novak Djokovic 10,0
  5. Caspar Ruud 15,0
  6. Lorenzo Musetti 18,0
  7. Holger Rune 20,0
  8. Jack Draper 20,0
  9. Stefanos Tsitsipas 30,0
  10. Arthur Fils 30,0

Rückblende: Die French Open Finals der Herren auf einen Blick

Die Endspiele bei den French Open sind immer ein besonderes Highlight. Wir haben Ihnen abschließend die zurückliegenden fünf Roland Garros Finals der Männer zusammengestellt.

  • 2024: Carlos Alcaraz vs. Alexander Zverev 6:3, 2:6, 5:7, 6:1 und 6:2
  • 2023: Novak Djokovic vs. Caspar Ruud 7:6, 6:3 und 7:5
  • 2022: Rafael Nadal vs. Caspar Ruud 6:3, 6:3 und 6:0
  • 2021: Novak Djokovic vs. Stefanos Tsitsipas 6:7, 2:6, 6:3, 6:2 und 6:4
  • 2020: Rafael Nadal vs. Novak Djokovic 6:0, 6:2 und 7:5
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen