Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven: Tipp & Prognose (26.10.25)

Giganten-Treffen in der Eredivisie – am 10. Spieltag in der höchsten niederländischen Spielklasse treffen Feyenoord Rotterdam und der PSV Eindhoven aufeinander.
Team 1 Logo WWLWL
26.10.2025 De Kuip in Rotterdam 14:30
Team 2 Logo WWDWD
Bester Tipp: Unentschieden und Beide Teams treffen 4,30 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch | am: 21.10.25

Im Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven Wett Tipp sehen wir den aktuellen Tabellenführer im Duell mit dem Meister. Die Konstellation sagt alles zur Brisanz der Partie. Die Gäste stehen drei Zähler hinter Feyenoord, können also mit einem Sieg nach Punkten gleichziehen. Wir erwarten in der Eredivisie Prognose zwei Mannschaften, die mit offenem Visier ins Spiel gehen.

Das Spitzenspiel der Eredivisie wird am Sonntagnachmittag um 14.30 Uhr im De Kuip in Rotterdam ausgetragen.

Feyenoord Rotterdam gegen PSV Eindhoven: Das ist die Ausgangslage

25 Punkte aus neun Begegnungen sind mehr als eine Ansage an die Konkurrenz. Rotterdam ist famos in die Saison gekommen. Die Mannschaft von Trainer Robin van Persie hat acht Mal gewonnen und einmal unentschieden gespielt. Feyenoord hat die riesige Chance, sich am Sonntag im Heimspiel in der Tabelle entscheidend abzusetzen. Natürlich kann ein Heimsieg in der aktuellen Saisonphase nicht als meisterschaftsentscheidend gesehen werden, richtungsweisend wäre aber allemal. Bisher hat Rotterdam gezeigt, dass man das Zeug zum Titel hat. Folgt mit deinem Dreier gegen den Meister der nächste Schritt?

Der PSV Eindhoven hat im bisherigen Saisonverlauf sieben Mal gewonnen, einmal unentschieden gespielt und einmal verloren. Die Mannschaft von Meistertrainer Peter Bosz steht somit bei 22 Punkten auf der Habenseite. Da der PSV im Vergleich zu Feyenoord das schlechtere Torverhältnis hat, kann der Gast nur bei einem klaren Auswärtssieg die Tabellenführung übernehmen. Für den Meister dürfte die Spitzenposition jedoch momentan nicht entscheidend sein. Der PSV will in Rotterdam unbedingt etwas Zählbares mitnehmen.

Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs ist faktisch ausgeglichen. Feyenoord hat 61 Mal die Oberhand behalten. Der PSV hat 62 Mal gewonnen. Weitere 43 Begegnungen endeten unentschieden. In der letztjährigen Saison hat der Meister alle sechs Punkte im Duell der beiden Traditionsclubs mitgenommen. Eindhoven gewann zu Hause 2:0 und auswärts 3:2. Kann sich der Gast am Sonntagnachmittag im De Kuip in Rotterdam erneut durchsetzen?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven 2:3 (11.05.2025)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 2:0 (05.02.2025)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 3:0 (22.12.2024)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 4:5 (04.08.2024)
  • PSV Eindhoven vs. Feyenoord Rotterdam 2:2 (03.03.2024)

Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven: Die Wettquoten

Natürlich hat der Meister die fußballerischen Qualitäten, dem Tabellenführer die erste Saisonniederlage zu zufügen. Die Wettquoten der Partie zeigen, dass es sich um ein vollkommen offenes Match handelt. Es gibt keinen Favorit. Für einen Heimsieg ist bei Betlabel ein Wettangebot von 2,465 verfügbar, währenddessen Boomerang Bet den Auswärtssieg mit 2,42 quotiert. Wer seinen Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven Wett Tipp auf Remis spielen will, findet mit 3,96 bei Planbet eine sehr gute Unentschieden-Wettquote.

Die Formkurve: Feyenoord Rotterdam

Feyenoord Rotterdam ist mit einer bockstarken Auswärtsleistung aus der Länderspielpause gekommen. Das Team hat am vergangenen Wochenende bei Heracles Almelo die Heimmannschaft in beeindruckender Art und Weise überrollt. Am Ende stand ein 7:0 für Feyenoord auf der Anzeigetafel. Zu Hause hatte sich der Tabellenführer in der zurückliegenden Begegnung mit 3:2 gegen den FC Utrecht durchgesetzt.

Etwas im Gegensatz zu den Ergebnissen in der Eredivisie stehen die Resultate auf internationaler Ebene. Der Einstieg in die Europa League ist nicht wirklich gelungen. Nach zwei Spieltagen steht Feyenoord noch ohne Tor und Punkt da. Zum Auftakt unterlag die Mannschaft mit 0:1 bei Sporting Braga. In der zweiten Begegnung musste sich Elf von Robin van Persie zu Hause mit 0:2 gegen Aston Villa geschlagen geben.

Aktuelle Performance: 60% 2,465 Quote für Sieg jetzt zu BetLabel

Die Formkurve: PSV Eindhoven

Eindhoven hat sich am vergangenen Wochenende mit 2:1 gegen die Go Ahead Eagles durchgesetzt, im Duell Meister vs. Pokalsieger. Auswärts hat der PSV bisher alle vier Punktspiele gewonnen. Die elf von Trainer Peter Bosz hat nacheinander mit 2:0 beim FC Twente Enschede, 5:3 bei NEC Nijmegen, 2:1 bei Sparta Rotterdam und 4:0 bei PEC Zwolle gewonnen. Genauso soll es nach den Vorstellung der Gäste natürlich weitergehen.

Der internationale Einstieg vom PSV Eindhoven ist ebenfalls nicht berauschend verlaufen, wie nur ein Punkt aus zwei Begegnungen zeigt. Die holländische Meister hat zum Auftakt das Heimspiel gegen Union St. Gilloise mit 1:3 in den Sand gesetzt. Deutlich präsenter und stärker hat sich Eindhoven dann aber beim 1:1 in Leverkusen gezeigt.

Aktuelle Performance: 80% 2,42 Quote für Sieg jetzt zu Boomerang Bet

Wett-Tipp & Prognose: Feyenoord Rotterdam – PSV Eindhoven (26.10.25)

In der Eredivisie Analyse sehen wir – ähnlich wie die Online Buchmacher – keinen Favorit. Wir erwarten zwei Mannschaften, die sich auf absoluten Augenhöhe begegnen. Es wird erkennbar sein, dass beide Teams den Dreier wollen. Wir gehen in der Vorhersage aber davon aus, dass sich keine Mannschaft entscheidende Vorteile erspielen kann. Wir rechnen mit einem leistungsgerechten Unentschieden, wobei wir ein torloses Match ausschließen.

Wir entscheiden uns im Feyenoord Rotterdam vs. PSV Eindhoven Wett Tipp für die Wettoption „Unentschieden und Beide Mannschaften schießen ein Tor“, mit einer Wettquote von 4,30 bei Betlabel.

Bester Tipp: Unentschieden und Beide Teams treffen 4,30 jetzt zu BetLabel
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen