Für alle Optionen offen: Harry Kane äußert sich erstmals selbst

Simon Schneider | am: 13.07.23
Harry Kane könnte beim FC Bayern der nächste Superstar in der Bundesliga werden. (Foto: AFP)

Kommt der Kapitän der englischen Nationalmannschaft in die Bundesliga? Wechselt Harry Kane zum FC Bayern München? In den zurückliegenden Tagen wurden unzählige Artikel über einen möglichen Wechsel des Tottenham-Stars an die Säbener Straße geschrieben.

Jeden Tag gab es mehrere „Wasserstandsmeldungen“ zum Thema „Harry Kane“. Erstmals hat sich nun der Betroffene selbst geäußert.

Harry Kane im Training bei den Spurs zurück

Der 84fache englische Nationalspieler ist die Legende von Tottenham Hotspur. Der 29jährige hat in seiner Karriere nie bei einem anderen Club einen Profi-Vertrag besessen. In seinen jungen Jahren war Harry Kane lediglich zwischenzeitlich ausgeliehen, an Leyton Orient, den FC Millwall, Norwich City und Leicester City.

Seit 2013 hat Kane aber ununterbrochen für die Spurs gespielt. Er hat 317 Mal für den englischen Hauptstadt-Club auf dem Rasen standen und dabei 213 Tore geschossen.

Tottenham will Kane halten

Geht’s nach den Verantwortlichen von Tottenham ist Ära Kane noch längst nicht zu Ende. Der FC Bayern München hat jedoch mehrfach verlauten lassen, dass man sich mit dem Angreifer einig sei. Gestern nun ist Harry Kane nach Sommerpause erstmals wieder im Trainingsgelände der Spurs aufgetaucht.

Betont lässig hat der Stürmer alle Mitarbeiter freundlich begrüßt. Nach einem Abschied sah der Kane-Auftritt nicht aus. Die Spurs haben natürlich auch gleich ein entsprechendes Video in ihren Social-Media Kanälen veröffentlicht.

Die Worte von Kane lassen aufhorchen

Auf einen möglichen Wechsel angesprochen, blieb Kane britisch unverbindlich. Er sei für alle Optionen offen. Die Aussage kann man je nach Sichtweise unterschiedlich beurteilen. Ist Kane tatsächlich auf dem Weg gen Bayern oder verlängert er sogar in London seinen Vertrag?

Fakt ist, dass ein Club aus dem Spiel ist. Paris St. Germain hat der Kapitäns der Three Lions abgesagt. Das Kane-Duell heißt nun nur noch Tottenham Hotspur vs. FC Bayern München.

Club-Boss und neuer Trainer mit klaren Vorstellungen

Die Ausgangslage ist, dass Harry Kane bei Tottenham Hotspur noch einen Vertrag bis 2024 hat. Im kommenden Sommer könnte er ablösefrei wechseln, wenn der Kontrakt bis dahin nicht verlängert wird. Genau dies will Spurs-Inhaber Daniel Lewy erreichen. Der 61jährige hat seinem Top-Mann einen neuen Kontrakt angeboten, mit extrem verbesserten Konditionen. Das Geld soll helfen, Harry Kane zu halten.

Ange Postecoglou, neuer Coach bei Tottenham Hotspur, hatte bereits am Dienstag in seiner ersten Pressekonferenz betont, dass er weiterhin mit seinen Kapitän plane. Er wolle mit Harry Kane sprechen, um zu erfahren, wie man die Elf verbessern kann. Genau dies werde dann auf dem Rasen umgesetzt.

FC Bayern ist wohl bereit ein Jahr zu warten

Der FC Bayern ist mit seinen ersten beiden Angeboten für den englischen Stürmer (70 Millionen Euro und 80 Millionen Euro) krachend gescheitert. Mittlerweile hat Daniel Lewy, der als harter Hund in den Verhandlungen gilt, seinen Stürmer mit einem Preisschild von 140 Millionen Euro versehen.

In München ist man, so mehrere Medienberichte, bereit auf den Engländer im Fall der Fälle noch ein Jahr zu warten. Sollte es mit Tottenham keine Einigung geben, dann kommt der Angreifer halt im kommenden Sommer, ablösefrei. Angeblich sei das Vorgehen mit Harry Kane abgestimmt, was man als außenstehender Experte aber bezweifeln kann.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen