Nur vier Punkte aus den ersten vier Spielen – den Saisonstart der TSG Hoffenheim kann man getrost als misslungen bezeichnen. In den vergangenen drei Pflichtspielen konnte die Mannschaft von Trainer Julian Nagelsmann keinen einzigen Sieg einfahren, obwohl die TSG den Gegnern teilweise drückend überlegen war. Angesichts des mangelnden Spielglücks appelliert der Trainer mittlerweile an höhere Mächte.
1:2 in Düsseldorf, 2:2 in Donezk, 1:1 gegen Dortmund: Bei der TSG Hoffenheim passen Aufwand und Ertrag derzeit nicht zusammen. Erst die völlig unnötige Pleite in Düsseldorf, bei der die Nagelsmann-Elf klar die bessere Mannschaft war. Dann das Remis in der Champions League, als Donezk erst acht Minuten vor Schluss zum Ausgleich traf. Und nun das Unentschieden gegen den BVB, das wahrscheinlich symptomatisch für den bisherigen Saisonverlauf der Hoffenheimer steht. Dortmund war eigentlich schon “tot”, lag 0:1 zurück und hatte nach der Roten Karte gegen Innenverteidiger Diallo einen Spieler weniger auf dem Platz. Trotzdem kassierten die Platzherren noch den Ausgleich, was Julian Nagelsmann fast zur Verzweiflung trieb.
Video-Schiedrichter “klaut” Hoffenheim das 2:0
“Ich habe eine kleine Bitte an den Fußballgott: Bieg doch mal wieder in Sinsheim ab”, sagte der Hoffenheimer Trainer nach der Partie mit einem Augenzwinkern. Nur in den ersten 20 Minuten hatte seine Elf Probleme mit dem BVB, danach die Partie aber fest im Griff. Als Bicakcic in der 50. Minute zum vermeintlichen 2:0 traf, schien das Spiel entschieden. Hoffenheim jubelte minutenlang, die Dortmunder schlichen mit hängenden Köpfen zum Mittelkreis. Plötzlich das Signal des Video-Schiedrichters: Abseits, kein Tor. “Alle im Stadion denken, es ist ein Tor – und dann zählt es doch nicht. Das ist brutal. Das hat uns nach unten gezogen”, so Nagelsmann zu der vielleicht entscheidenden Szene.
Der BVB zeigte danach eine beeindruckende Moral und schaffte in Unterzahl das 1:1 durch Pulisic (84.). Und dennoch wäre der erlösende Sieg für Hoffenheim möglich gewesen. In der Nachspielzeit tauchte Ishak Belfodil ganz frei vor dem BVB-Tor auf, schaffte es aber, den Ball nach einer Hereingabe aus zwei Metern über das Tor zu prügeln. “Dieser Winner hätte uns gutgetan”, stellte Nagelsmann im Anschluss und mit Blick auf die Tabelle fest.
Kann Hoffenheim den Fluch brechen? Value Bet bei Betsson!
Zum Glück aus Hoffenheimer Sicht steht jetzt eine Englische Woche in der Bundesliga an. Die TSG hat also schon am Dienstag die Möglichkeit, den vermeintlichen Fluch zu brechen. Um 20:30 Uhr tritt die Nagelsmann-Elf bei Hannover 96 an. Die Gastgeber haben nach dem 0:2 in Nürnberg ebenfalls etwas wiedergutzumachen, aber Hoffenheim ist der Favorit. Betsson – einer der führenden Wettanbieter auf dem deutschen Markt – bietet für einen Hoffenheimer Auswärtssieg in Hannover die Top-Quote von 2,12. Unsere Sporwtetten-Experten legen sich fest und sagen: Dies ist eine echte Value Bet, Hoffenheim wird das Spiel gewinnen.