Dass der FC Bayern München nach dieser Saison einen drastischen Umbruch einleiten wird, ist ein offenes Geheimnis. Die Bayern-Bosse wollen den Kader verjüngen und vermehrt in die Zukunft investieren. Ein wichtiger Teil dieser Planungen ist Fiete Arp vom Hamburger SV. Nach übereinstimmenden Medienberichten hat der 19-Jährige bereits einen Vorvertrag bei den Bayern unterschrieben, der Wechsel soll im Sommer 2019 über die Bühne gehen.
Dass der FC Bayern sind längst mit Fiete Arp auf einen Transfer geeinigt hat, wurde schon vor einigen Monaten berichtet. Demnach gibt es seit der zurückliegenden Sommerpause eine schriftliche Vereinbarung zwischen dem Hamburger SV, dem FC Bayern und dem Stürmer-Talent.
Ablösesumme angeblich bei drei Millionen Euro
Einzig der Zeitpunkt des Wechsels soll noch nicht ultimativ festgestanden haben. Nun deutet vieles darauf hin, dass die Bayern den begehrten Jungprofi schon nach dieser Saison an die Säbener Straße holen. Als Ablösesumme stehen knapp drei Millionen Euro im Raum.
Warum verlängerte Arp seinen Vertrag?
Vor allem für die HSV-Fans ist diese Entwicklung eine bittere Pille, denn der Publikumsliebling hatte erst im vergangenen Sommer seinen Vertrag in Hamburg mit viel Pathos bis zum Jahr 2020 verlängert. Der HSV war gerade in die zweite Liga abgestürzt, Arp fühlte sich dem Club angeblich verpflichtet.
“Jetzt mit dem Abstieg diesen Verein zu verlassen, war für mich nie eine Option. Gerade in so einer harten Zeit kann und will man sich nicht vom HSV trennen. Ich will dem Verein das zurückgeben, was er verdient hat. Deshalb war für mich früh klar, dass mein Weg hier beim Hamburger SV noch nicht beendet ist”, ließ Arp damals mitteilen.
Medien: Wechsel wohl schon nach dieser Saison
Das Statement wirkt rückwirkend ziemlich bizarr, denn offenbar hatte Arp den Bayern zu diesem Zeitpunkt längst zugesagt. Insider-Informationen zu Folge wird Arp seinen Kontrakt beim HSV jetzt noch nicht einmal erfüllen, sondern schon vorzeitig nach München wechseln.
Entwicklung stagniert
Grund dafür ist auch die unbefriedigende Situation, in der Arp sich in Hamburg befindet. Selbst in der zweiten Liga ist der 19-Jährige kein Stammspieler, ein Tor ist ihm in dieser Saison noch nicht gelungen. Inzwischen zweifelt Arp öffentlich, ob die Entscheidung, noch weiter beim HSV zu bleiben, richtig war.
“Ich bin unsicher, ob mich das Jahr 2018 fußballerisch so viel weitergebracht hat. Ich habe mich lange Zeit nicht richtig auf meine sportliche Entwicklung konzentrieren können”, so der Stürmer vor wenigen Wochen. Seine Formkrise sei aber “keine Kopfsache”, sagte Arp außerdem.
Auch die Bayern haben ihre Meinung offenbar geändert. Im vergangenen Jahr ließ Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge noch durchsickern, es sei “gut für so einen jungen Spieler, zunächst mal noch ein Jahr beim HSV zu bleiben”. Wie bekannt wurde, ist man in München inzwischen aber der Meinung, dass sich das Talent beim Rekordmeister weitaus besser entwickeln würde.
Heimspiel gegen Dynamo am Montag
Immerhin stand Fiete Arp am Dienstag beim Pokalspiel gegen den 1. FC Nürnberg (1:0) mal wieder über volle 90 Minuten auf dem Platz. Ob Trainer Hannes Wolf den Stürmer auch am Wochenende in die Startelf befördert, ist aber unklar. Der HSV spielt am Montag (11. Februar) zu Hause gegen Dynamo Dresden.
Beim deutschen Top-Buchmacher Wetten.com gibt es für einen Einsatz auf einen HSV-Heimsieg die starke Quote von 1,64.