Leverkusen vs. BVB: Prognose, Quoten und TV-Zeiten für das Topspiel

Simon Schneider | am: 29.09.18
Reus BVB Leverkusen
Marco Reus (Borussia Dortmund) war zuletzt in glänzender Form. Trifft er auch in Leverkusen? (Foto: foto2press)

Der Countdown läuft: Heute Abend um 18:30 Uhr steigt das Top-Spiel in der Bundesliga zwischen Bayer 04 Leverkusen und Borussia Dortmund. Die Partie wird in fast 200 Länder übertragen, die Leverkusener BayArena ist ausverkauft. Wir geben Ihnen an dieser Stelle die letzten Informationen zu beiden Teams, verraten wo und wie Sie das Match im TV verfolgen können und wagen eine Prognose.

Leverkusens Trainer Heiko Herrlich – einst selbst Spieler beim BVB – erwartet von seiner Mannschaft einen mutigen Auftritt gegen seinen Ex-Club: “Wir sehen unsere Chance und wollen sie auch nutzen.” Gleichwohl hat das Dortmunder 7:0 gegen den 1. FC Nürnberg einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Die Leverkusener hatten die Partie auf dem Rückweg aus Düsseldorf live in ihrem Bus verfolgt. “Die Dortmunder haben ein unheimlich schnelles Passspiel, enorm hohe Qualität und viele schnelle Spieler”, so Herrlich, der seine Elf vor allem vor Ballverlusten warnen wird. Der angeschlagene Mitchell Weiser dürfte laut Herrlich rechtzeitig fit werden

Spielt Paco Alcácer von Beginn an?

Beim BVB herrscht nach der Englischen Woche beste Laune. Der Kantersieg gegen Nürnberg war die wohl stärkste Leistung in dieser Saison. Die Borussia ist noch ungeschlagen und könnte mit einem Sieg in Leverkusen sogar die Tabellenführung übernehmen – dem Sieg von Hertha gegen Bayern sei Dank. Der BVB wird also enorm motiviert und selbstbewusst sein. Ein weiterer Faktor könnte Paco Alcácer werden. Der Neuzugang aus Barcelona ist endlich wieder fit und wird in der Startelf erwartet.

Die besten Quoten für das Topspiel Leverkusen vs. BVB Keine Wettsteuer Fairer Willkommensbonus Top Kundenservice

Bayer vs. BVB: Statistiken und Fakten zum Top-Spiel

  • Der letzte Heimsieg von Leverkusen gegen den BVB liegt schon 11 Jahre zurück
  • Der BVB hat in dieser Saison bisher die meisten Tore in der Bundesliga geschossen (15 Treffer)
  • Auswärts gelang der Borussia in drei Pflichtspielen in dieser Spielzeit noch kein Sieg nach 90 Minuten
  • In 6 seiner letzten 10 Auswärtsspielen in Leverkusen blieb der BVB bis zur Halbzeit torlos.
  • In 7 der letzten 10 Bundesliga-Heimspiele von Leverkusen fielen insgesamt weniger als 2,5 Tore
  • Das letzte Duell in Leverkusen endete mit einem 1:1 (Dezember 2017)
  • Beim BVB fehlen Guerreiro, Toljan, Toprak und wahrscheinlich auch Götze krankheitsbedingt
  • Bei Leverkusen fallen Aranguiz, Baumgartlinger und Pohjanpalo verletzt aus

So können Sie Leverkusen gegen Dortmund im TV schauen

Der Pay-TV-Sender Sky übertraägt das Top-Spiel live als Einzelspiel, die Übertragung aus dem Studio beginnt um 17:30 Uhr. Moderator ist wie gewohnt Sebastian Hellmann, an seiner Seite ist Rekordnationalspieler Lothar Matthäus der Experte. Parallel wird das Match natürlich auch als Stream auf Sky Go gezeigt. Eine ausführliche Zusammenfassung des Spiels läuft ab 23:30 Uhr im ZDF-Sportstudio, das heute von Dunja Hayali moderiert wird. Zu Gast ist übrigens DFB-Präsident Reinhard Grindel.

Unsere Prognose und die besten Quoten für das Top-Spiel Bayer Leverkusen vs. BVB

Schaut man sich die Quoten der führenden Buchmacher an, so ist ein enges Duell zu erwarten. Das sehen auch unsere Sportwetten-Experten so. Leverkusen hat sich nach dem grauenhaften Start mit drei Niederlagen gefangen und ist zu Hause immer eine Macht. Der BVB hat bislang starke Ergebnisse erzielt, wirkt aber noch nicht konstant. Vor allem auswärts hatte die Mannschaft von Lucien Favre oftmals Probleme, zuletzt gelang nur mit viel Glück ein 1:1 in Hoffenheim. Unsere Prognose: Es “riecht” nach einem Unentschieden. Beim Tipico gibt es für ein Remis die starke Quote von 3,6. Wir rechnen aber auch mit einem rasanten und torreichen Spiel und würden die Wette deshalb noch mit ÜBER 3,5 Tore absichern. Dafür bietet Tipico die Spitzenquote von 2,4.

 

anbietervergleich tipico

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen