Es war – neben dem Instagram-Eklat um die Ehefrau von Thomas Müller – der größte Aufreger des gestrigen Bundesliga-Samstags: Die folgenschwere Schwalbe von Schalkes Stürmer Mark Uth bei der Partie gegen Hannover 96 (3:1). Vor allem die Aussagen des frischgebackenen Nationalspielers nach dem Spiel sorgten für Irritationen.
Was war passiert? Beim Stande von 0:0 kam Uth in der 57. Minute bei einem Zweikampf mit Hannovers Torwart Philipp Tschauner zu Fall. Eine Berührung war selbst in der Zeitlupe kaum zu erkennen, es sah im Gegenteil nach einer ziemlich üblen Schwalbe aus. Schiedrichter Markus Schmidt fiel darauf rein und gab einen Elfmeter für Schalke, den Nabil Bentaleb zum 1:0 für die Gastgeber nutzte.
Uth gibt dem Videoschiedsrichter die Schuld
Als Uth nach der Partie bei “Sky” zu der Szene befragt wurde, tat er zunächst so, als wüsste er gar nicht worum es geht: “Keine Ahnung. Das muss ich mir erst noch einmal anschauen.” Der Pay-TV-Sender reagierte prompt und spielte dem verdutzten Uth die Aktion auf einem Monitor vor. Nun wirkte es so, als sei der Stürmer peinlich berührt: “Da kann ich nichts zu sagen. Es gibt doch einen Videoschiedsrichter. Der kann ja eingreifen, wenn es eine Schwalbe sein sollte.”
Also mit anderen Worten: Man kann ja nichts dafür, wenn der Videoassistent die Schwalbe nicht erkennt? Auch Schalkes Trainer Domenico Tedesco war die ganze Sache sichtlich unangenehm. Er behauptete, im entscheidenden Augenblick gar nicht den Blick aufs Geschehen gehabt zu haben: “Ich habe in dem Moment weggeguckt.”
Hatte Schiedrichter Schmidt ein schlechtes Gewissen?
Der Eklat um Uth war den Schalker Fans und Verantwortlichen nach dem Schlusspfiff auch sichtlich egal. Zu groß war die Erleichterung über den dringend benötigten Heimsieg. Da geriet auch in Vergessenheit, dass Uth schon in der ersten Halbzeit mit einer zweifelhaften Aktion einen Elfmeter herausgeholt hatte. In der 32. Minute hatte sich der Ex-Hoffenheimer nach einem Zweikampf mit Elez fallengelassen. Referee Schmidt zeigte zunächst auf den Punkt, schaute sich die Szene dann aber nochmal am Spielfeldrand an – und revidierte seine Entscheidung. War der Pfiff in der zweiten Hälfte also vielleicht eine Art Konzessionsentscheidung?
Uth erzielt sein erstes Saisontor
Uth blieb gestern der Hauptdarsteller des Tages. In der 85. Minute wurde er von Harit bedient und machte mit Treffer zum 3:1 den Schalker Sieg endgültig perfekt. Es war Uths allererster Bundesliga-Treffer im Trikot von Schalke 04 seit seinem Wechsel im vergangenen Sommer.
Dienstag gegen Galatasaray
Für Schalke geht es am kommenden Dienstag weiter mit dem wichtigen Champions-League-Spiel gegen Galatasaray Istanbul. Anstoß ist um 21 Uhr, die Veltnis-Arena in Gelsenkirchen ist ausverkauft. Bei Betsson ist Schalke mit einer Quote von 1,62 der klare Favorit. Ein Heimsieg würde die Chancen aufs Achtelfinale enorm vergrößern.