Medien: Juventus Turin streckt seine Fühler nach Jerome Boateng aus

Schock für die Bayern! Jerome Boateng fällt für den Rest der Saison aus
foto2press

In den vergangenen Wochen und Monaten gab es immer wieder Gerüchte rund um einen möglichen Transfer von Jerome Boateng diesen Sommer. Der Innenverteidiger selbst hatte im Mai öffentlich angedeutet, dass er sich Gedanken über seine sportliche Zukunft macht. Auch die Verantwortlichen in München haben sich, vollkommen überraschend, gesprächsbereit erklärt sollte ein Angebot für den Abwehrspieler eintreffen. Wie die Corriere dello Sport nun berichtet soll Juventus Turin ein Auge auf Boateng geworfen haben.

Beim FC Bayern fiel am vergangenen Montag der offizielle Startschuss in die neue Saison, mit dem Trainingsbeginn hat auch Neu-Trainer Niko Kovac seine Arbeit beim deutschen Rekordmeister aufgenommen. Der Kroate wird in den kommenden Wochen einiges zu tun bekommen, denn der eine oder andere Spieler könnte die Münchner in diesem Sommer noch verlassen. Auch der einstige Leistungsträger Jerome Boateng steht bei den Bayern wohl auf der “Streichliste”. Der 29-jährige Innenverteidiger soll demnach eine Wechselfreigabe von den Verantwortlichen erhalten haben, insofern der FCB ein attraktives Angebot erhält. Genau dieses Angebot könnte der italienische Meister Juventus Turin nun liefern.

Juve nimmt Boateng ins Visier

Seit sieben Jahren spielt Jerome Boateng mittlerweile schon für die Bayern und hat mit den Münchnern große Erfolge gefeiert. In der letzten Saison plagte sich der Weltmeister jedoch immer wieder mit Verletzungen herum und konnte nie wirklich seine Top-Form abrufen. Zudem wird Boateng im September 30 Jahre alt und passt damit auch nicht mehr unbedingt in die Kader-Philosophie der Münchner.

In den letzten Monaten gab es immer wieder Gerüchte über einen möglichen Boateng-Abschied aus München und spätestens als Karl-Heinz Rummenigge kurz vor der WM öffentlich bekannt gab, dass man in Sachen Boateng durchaus gesprächsbereit sei verdichten sich die Anzeichen für einen Wechsel diesen Sommer. An Interessenten für Boateng mangelt es nicht, vor allem in England und Italien soll der Innenverteidiger hoch im Kurs stehen. Unter anderem Manchester United und der SSC Neapel haben auf Boateng ein Auge geworfen und laut der Corriere dello Sport soll nun auch Juventus Turin in den Poker einsteigen. Grund hierfür sind die möglichen Abgänge von Daniele Rugani und/oder Medhi Benatia in der Abwehrzentrale.

Ob die alte Dame jedoch in der Lage ist die geforderte Ablösesumme für Boateng zu zahlen ist offen. Laut transfermarkt.de hat Boateng aktuell einen Marktwert von 45 Millionen Euro. Unter 50 Millionen Euro werden die Bayern diesen sicherlich nicht ziehen lassen. Juve hat diesen Sommer jedoch bereits ordentlich in die Tasche gegriffen und den portugiesischen Außenverteidiger Joao Cancelo für rund 40 Millionen Euro vom FC Valencia verpflichtet.

Zudem soll Boateng nur einer von vielen möglichen Innenverteidigern sein die Juve auf seiner Liste hat, auch Diego Godin (Atlético Madrid), Shkodran Mustafi (FC Arsenal), Alessio Romagnoli (AC Milan) und Matthijs de Ligt (Ajax Amsterdam) sollen bei Turin ein Thema sein.