Zumindest was die Effizienz an geht, scheint der FC Bayern München wieder auf dem Weg zur alten Klasse: Der knappe 2:1-Sieg beim FSV Mainz 05 war der dritte Pflichtspielsieg der Bayern in Folge. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac konnte spielerisch wieder nicht überzeugen, aber das war den Bayern am Ende egal. Durch den Dreier ist der Rekordmeister jetzt wieder bis auf zwei Punkte an Tabellenführer Borussia Dortmund rangerückt.
“Es war ein Arbeitssieg. Aber in unserer Situation zählt nur das Ergebnis. Wir glücklich jetzt die letzten drei Spiele in Folge gewonnen zu haben. Ich glaube, der heutige Sieg war verdient. Wir nehmen das gerne mit”, so ein erleichterter Kovac nach der Partie.
Kimmich ballert an die Latte
Seinem Team war von Anfang anzumerken, dass es zumindest nicht am Einsatz und Willen scheitern sollte. Die Bayern warfen sich in die Zweikämpfe und übernahmen schon früh die Spielkontrolle. Nach einer knappen halben Stunde hatten die mitgereisten Bayern-Fans dann den Torschrei schon auf den Lippen: Joshua Kimmich kam im Strafraum an den Ball, zog sofort ab – und das Leder klatschte an die Unterkante der Latte (27.).
Mainz wurde immer passiver und konzentrierte sich nur noch aufs Verteidigen. Das wurde dann noch vor der Halbzeit bestraft: David Alaba spielte einen weiten Ball genau auf den Fuß von Kimmich, der flankte direkt von der rechten Seite – und in der Mitte traf Leon Goretzka volly zum 0:1 (39.). Ein wirklich sehenswertes Tor des Nationalspielers!
Ausgleich gibt Mainz Hoffnung
Nach der Halbzeit kamen die Gastgeber mit viel Schwung aus der Kabine. Mainz hatte trotz des Rückstandes den Glauben an einen Punktgewinn noch nicht verloren. Nur drei Minuten nach Wiederanpfiff brachte Brosinski die Kugel hoch vor das Bayern-Tor, Boetius reagierte schneller als Kimmich und besorgte mit einem Flachschuss den 1:1-Ausgleich. Die 33.000 Zuschauer in der Mainzer Opel-Arena flippten aus, jetzt schien für den krassen Außenseiter alles möglich.
Bayern kontern eiskalt
Mainz blieb mutig, spielte weiter nach vorne – und wurde von den Bayern eiskalt erwischt. Mitten in der Drangperiode der Platzherren gelang dem eingwechselten Renato Sanches ein wichtiger Ballgewinn, über Lewandowski landete das Leder bei Thaigo – und der vollstreckte aus kurzer Distanz zum 1:2 (62.). Damit hatte die Kovac-Elf den Mainzern den Wind aus den Segeln genommen, die Bayern dominierten die Partie jetzt wieder klar.
Pokalsensation am Dienstag? Quote von 55,0 bei Betsson!
Gelegenheiten zum Ausgleich hatte Mainz bis zum Ende kaum, die Bayern waren dem dritten Treffer deutlich näher. Am Ende stand ein sicherlich nicht unverdienter Auswärtssieg ohne jeden Glanz, aber das scheint beim Rekordmeister aktuell niemanden zu stören. Weiter geht's für die Bayern in der kommenden Woche im DFB-Pokal, dann tritt die Kovac-Elf beim Regionalligisten SV Rödinghausen an. Anstoß ist am Dienstag um 20:45 Uhr. Wer an eine Sensation glaubt, bekommt bei Betsson für einen Heimsieg die Mega-Quote von 55,0!