Das ging flott: Nur drei Tage nach der Entlassung des bisherigen Trainers Tayfun Korkut hat Bundesligist VfB Stuttgart einen neuen Coach gefunden. Der ehemalige Schalker Markus Weinzierl wird den schwäbischen Traditionsverein ab sofort übernehmen. Der 43-Jährige soll die Stuttgarter so schnell wie möglich aus dem Tabellenkeller führen.
Die Trennung von Korkut war aus Sicht der VfB-Verantwortlichen unvermeidbar geworden, nach dem der VfB auch das Kellerduell in Hannover am vergangenen Samstag mit 1:3 verloren hatte. Sportvorstand Michael Reschke stellte im Anschluss fest: “Solche Trainer-Entscheidungen fallen einem nie leicht. Aber die negativen Ergebnisse haben uns dazu bewogen, diesen Schritt zu vollziehen.” Der VfB war nach der Niederlage in Hannover auf den letzten Tabellenplatz abgerutscht.
Weinzierl war schon im Januar das Wunschkandidat des VfB
Nach Informationen des kicker und der Bild-Zeitung ist der VfB Stuttgart sich nun also mit Markus Weinzierl einig. Der ehemalige Coach von Augsburg und Schalke wird noch heute offiziell vorgestellt. In diesen Minuten werden die letzten Details – wie die Besetzung der Co-Trainer-Posten – verhandelt. Pikantes Detail: Weinzierl war angeblich schon der Wunschkandidat des VfB bevor Korkut verpflichtet wurde.
Nach 15 Monaten sitzt Weinzierl wieder in der Bundesliga auf der Bank
Nach der Entlassung von Aufstiegstrainer Hannes Wolf im Januar wollten die VfB-Bosse eigentlich Weinzierl holen, der kam aber nicht aus seinem noch laufenden Vertrag bei Schalke 04 heraus. Nun hat es also im zweiten Anlauf mit der Trainer-Wunschlösung geklappt. Nach zuletzt 15 Monaten ohne Job wird Markus Weinzierl also wieder auf einer Bundesliga-Trainerbank sitzen. Der Bayer galt zwischenzeitlich als einer der begehrtesten Trainer in Deutschland, allerdings wurde sein Image durch den Rauswurf auf Schalke nachhaltig beschädigt.
Premiere gegen den BVB: Schwere Aufgabe für Weinzierl
Kurios: Mit Weinzierl holt sich der VfB Stuttgart den Trainer, der als Gegner die beste Bilanz gegen Stuttgart hat. Von acht Spielen gegen den von Weinzierl trainierten FC Augsburg verlor der VfB sieben! Die erste Bewährungsprobe von Weinzierl steht am 20. Oktober bevor, dann trifft der VfB zu Hause auf den Tabellenführer Borussia Dortmund. Für den Ex-Schalker Weinzierl sicherlich eine besondere Partie, auch wenn der VfB klar in der Außenseiter-Rolle ist. Für einen Heimsieg der Stuttgarter bietet Betsson die Top-Quote von 3,95. Für ein Remis gibt es immerhin noch die Quote von 3,70.