Sinner – Djokovic: Tipp & Prognose (11.07.25 | Wimbledon)

Simon Schneider | am: 10.07.25
Jannik Sinner vs. Novak Djokovic: Tipp, Prognose & Wettquoten für das Match am 11.07.2025 im Halbfinale von Wimbledon | Kann der “Djoker” gegen den 15 Jahre (!) jüngeren Sinner bestehen?

Im Halbfinale in Wimbledon 2025 stehen sich zwei Ikonen der Tennisszene gegenüber. Jannik Sinner, der Erste der Weltrangliste, trifft auf Novak Djokovic, den Grand Slam König. Es ist mit einem hochkarätigen Match zu rechnen. Beide Profis wollen natürlich ins Finale und ja, beide Spieler haben das Potenzial, um ins Grand Slam Endspiel am Sonntag einzuziehen.

Tatsache ist, dass dieses Match auch ein Duell der Generationen ist. Jannik Sinner ist satte 15 (!) Jahre jünger als Novak Djokovic. Aber man sollte den serbischen Routinier mit all seiner Erfahrung und Klasse in dieser Partie auf keinen Fall unterschätzen. Sinner ist sicherlich favorisiert, aber das könnte eine ganz enge Kiste werden am Freitag.

Match Details: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic

  • Datum: Freitag, 11. Juli 2025
  • Uhrzeit: nicht vor 16.30 Uhr
  • Wettbewerb: Wimbledon, Halbfinale
  • TV-Sender: Amazon Prime

Die Form von Jannik Sinner

Jannik Sinner hat in Wimbledon sein Ergebnis von 2023 wiederholt. Vor zwei Jahren ist der Südtiroler im Halbfinale ausgeschieden. In diesem Jahr soll der nächste Schritt gegangen werden, das erste Finale. Der Italiener hat im Vorjahr die Australian Open und die US-Open gewonnen. In diesem Jahr siegte der 23-jährige abermals in Melbourne. In der Karrierebilanz von Jannik Sinner ist bisher 19 ATP-Turniersiege zu finden. Kommt in dieser Woche mit dem 20. Titel ein ganz großer Coup obendrauf?

Vier seiner fünf Auftritte in Wimbledon hat Jannik Sinner ohne Satzverlust gewonnen. Im Achtelfinale stand der Weltrangliste-Erste beim 0:2 Satz-Rückstand gegen Grigor Dimitrov indes bereits vor dem Aus, hat von der Verletzung seines Gegners profitiert. Gegen Ben Shelton im Viertelfinale am Mittwoch hat Sinner aber wieder die gewohnte überzeugende Leistung abgerufen.

Jannik Sinner in Wimbledo 2025

  • 1. Runde gegen Luca Nardi mit 6:4, 6:3 und 6:0
  • 2. Runde gegen Aleksandar Vukic mit 6:1, 6:1 und 6:3
  • 3. Runde gegen Pedro Martinez Portero mit 6:1, 6:3 und 6:1
  • Achtelfinale gegen Grigor Dimitrov mit 3:6, 5:7 und 2:2 (Aufgabe)
  • Viertelfinale gegen Ben Shelton 7:6, 6:4 und 6:4

Die Form von Novak Djokovic

Über die Grand Slam Bilanz von Jannik Sinner kann der Djoker natürlich nur milde lächeln. Es gibt keinen Tennis Profi, der mehr Grand Slams gewonnen hat. Der 38-jährige Serbe hat allein in Wimbledon 2011, 2014, 2015, 2018, 2019, 2021 und 2022 gewonnen. Insgesamt hat Novak Djokovic wahnwitzige 24 Major Turniere für sich entschieden. Kommt am Sonntag in Wimbledon der 25. Grand Slam Titel obendrauf? Vor wenigen Wochen in Genf feierte der Unverwüstliche seinen 100. ATP-Sieg.

Djokovic hat im Turnierverlauf bisher drei Sätze abgegeben, war aber nie wirklich in Gefahr. Im Achtel- und im Viertelfinale gegen Alex de Minaur und Flavio Cobolli verlor er jeweils den ersten Satz, um das Match im Anschluss sicher nach Hause zu spielen. Gegen die Nummer 1 der Welt muss der Serbe natürlich vom ersten Aufschlag an voll bei der Sache sein.

Novak Djokovic in Wimbledo 2025

  • 1. Runde gegen Alexandre Müller mit 6:1, 6:7, 6:2 und 6:2
  • 2. Runde gegen Daniel Evans mit 6:3, 6:2 und 6:0
  • 3. Runde gegen Miomir Kecmanović mit 6:3, 6:0 und 6:4
  • Achtelfinale gegen Alex de Minaur mit 1:6, 6:4, 6:4 und 6:4
  • Viertelfinale gegen Flavio Cobolli mit 6:7, 6:2, 7:5 und 6:4

Head-to-Head: Sinner vs. Djokovic im direkten Vergleich

Im italienisch-serbischen Head-to-Head Vergleich steht es 6:5 für Jannik Sinner, wobei in der Bilanz ein klarer Trend erkennbar ist. Die ersten Duelle hat der Serbe für sich entschieden, zuletzt hat der Südtiroler fünf Mal in Folge die Oberhand behalten.

Das Match am Freitag ist die Neuauflage vom French Open Halbfinale von Anfang Juni, dass Sinner in drei Sätzen für sich entschieden hat. Wird’s in Wimbledon erneut eine klare Angelegenheit für die Nummer 1 der Welt?

Die letzten direkten Duelle:

  • 06.06.2025: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic 6:4, 7:5 und 7:6
  • 17.10.2024: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic 6:2, 6:7 und 6:4
  • 13.10.2024: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic 7:6 und 6:3
  • 26.01.2024: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic 6:1, 6:2, 6:7 und 6:3
  • 25.11.2023: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic 6:2, 2:6 und 7:5

Jannik Sinner vs. Novak Djokovic: Aktuelle Wettquoten

Bei den Sportwetten Anbietern ist der Italiener in jedem Fall der Favorit. Für einen Sieg von Jannik Sinner hat Betlabel eine Wettquote von 1,445 auf dem Bildschirm. Der Endspiel-Einzug von Novak Djokovic wird indes mit 2,77 quotiert.

Live-TV Übertragung: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic

Die Jannik Sinner vs. Novak Djokovic Live TV Übertragung am Freitag läuft in Deutschland bei Amazon Prime Video. Das Match wird als zweites Halbfinale des Tages ausgetragen, nach Partie zwischen Taylor Fritz und Carlos Alcaraz, womit gleichzeitig die beiden möglichen Finalgegner von Sinner und Djokovic genannt sind.

Unser Expertentipp: Jannik Sinner vs. Novak Djokovic

Es gibt in der Wimbledon Tennis Wetten Prognose einige Punkte, die für den Italiener sprechen, keine Frage. Jannik Sinner ist nicht ohne Grund die Nummer 1 der Welt und hat zuletzt auch in den direkten Duellen gegen Djokovic überzeugt. Trotzdem gehen wir in der Vorhersage contra.

Wir glauben, dass der serbische Oldie auf Rasen immer noch absolute Weltklasse ist. Der Djoker ist in der Lage, Sinner den ersten Wimbledon-Finaleinzug zu vermasseln und er wird es auch tun.

Wir entscheiden uns im Jannik Sinner vs. Novak Djokovic Wett Tipp daher für die „2“ – Sieg Djokovic, mit einer Wettquote von 2,77 beim Wettanbieter BetLabel.

100€
Bonuspaket
jetzt zu BetLabel
  • Neuer Wettanbieter
  • Gute Wettquoten
  • Angenehme Nutzerführung
95 Quotendurchschnitt
100€ Bonuspaket
jetzt zu BetLabel
  • Neuer Wettanbieter
  • Gute Wettquoten
  • Angenehme Nutzerführung
BetLabel Erfahrungen
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen