Tipico ist einer der führenden Sportwetten-Anbieter in Deutschland und bekannt für seine großartigen Spezialwetten. Im Bereich der “Bundesliga Saison Wetten” kann man jetzt auch auf das sogenannte Torschützen-Duell tippen. Tipico hat dafür jeweils zwei Spieler ausgewählt und stellt die Frage: Welcher der beiden Akteure wird in der laufenden Spielzeit mehr Tore erzielen? Insgesamt stehen sechs Paarungen zur Auswahl, wir haben uns aufgrund der interessanten Quoten mal speziell die Wette bezüglich Marco Reus und Timo Werner angeschaut.
Keine Frage: BVB-Kapitän Marco Reus ist derzeit in der Form seines Lebens. Der 29-Jährige darf unter seinem alten Mentor Lucien Favre endlich wieder auf seiner Lieblingsposition zentral hinter der Spitze spielen und blüht dort geradezu auf. Reus ist endlich mal seit längerer Zeit verletzungsfrei und womöglich der entscheidende Faktor bei der aktuellen BVB-Erfolgswelle. Die starke Verfassung von Marco Reus spiegelt sich auch in Zahlen wider: Mit acht erzielten Toren und sechs Vorlagen ist Reus derzeit zusammen mit dem Frankfurter Sebastien Haller der beste Scorer der Bundesliga.
Reus hat aktuell zwei Tore Vorsprung
Aber auch bei Timo Werner läuft es momentan der glänzend. Der Nationalspieler in Diensten von RB Leipzig ist ein Garant für die bislang bärenstarke Saison der Sachsen. Leipzig rangiert in der Tabelle derzeit auf Platz drei und wird von vielen Experten als ernsthafter Anwärter auf die Deutsche Meisterschaft genannt. Ein Grund dafür ist sicherlich auch der pfeilschnelle Timo Werner, der auch im Nationalteam gesetzt ist und als der aktuell beste deutsche Stürmer gilt. Werner hat momentan sechs Saisontore auf dem Konto – und damit zwei weniger als Reus.
Sehr ausgeglichene Quoten bei Tipico
Dass Reus nach dem elften Spieltag schon zwei Treffer mehr erzielt hat, dürfte auch der Grund dafür sein, dass Tipico den Dortmunder bei seiner Spezialwette als leichten Favoriten einstuft. Falls Sie darauf setzen, dass Reus nach dem 34. Spieltag mehr Tore als Timo Werner aus dem Konto hat, dann können Sie sich dafür jetzt eine Quote von 2,35 sichern. Wenn Sie glauben, dass der Leipziger am Ende die Nase vorn hat, dann bietet Tipico dafür eine Quote von 2,45. Natürlich kann es auch sein, dass beide Spieler am Saisonende die gleiche Anzahl an Bundesligatoren erzielt haben, in diesem Fall gibt es dafür eine 4,0-Quote.
Bleiben beide Spieler verletzungsfrei?
Die Quoten legen es nahe und auch wir glauben: Das wird eine ganz knappe Kiste! Zunächst mal sollten beide Spieler verletzungsfrei bleiben. Denn sollten Reus oder Werner für mehrere Partien ausfallen, würde das die Chancen natürlich erheblich beeinträchtigen. Und vor allem die Krankenakte des Dortmunders beweist, dass so etwas im Fußball nie ganz auszuschließen ist. Zumal beide mit ihren Clubs einer erheblichen Belastung ausgesetzt sind: Sowohl der BVB als auch RB Leipzig sind noch im DFB-Pokal wie auch der Champions- bzw. Europa League vertreten.
Mittelfeldspieler vs. Stürmer
Obwohl Marco Reus aktuell zwei Tore mehr auf dem Konto hat, glauben wir, dass Timo Werner am Ende der Saison bei dieser Wette vorne sein wird. Werner ist ein klassischer Stoßstürmer, der in jeder Partie mehrfach in Abschluss-Situationen kommt. Aufgrund seiner enormen Schnelligkeit ist Werner eine ständige Gefahr für gegnerische Defensiv-Reihen. Werner ist bei Leipzig absoluter Stammspieler und wir denken auch, dass RB bis zum Schluss eine ganz starke Saison spielen wird. Werner mindestens 15 Saisontore zu prognostizieren, ist sicher nicht unrealistisch.
Spezialwette Reus vs. Werner: Unsere Prognose
Reus profitiert momentan natürlich enorm vom Erfolg der Borussia, aber diese Welle wird Dortmund nicht noch weitere 23 Spieltage tragen. Reus ist kein klassischer Stürmer und wird vor allem in Partien, in denen es mal nicht so läuft, auf eine deutlich geringere Torquote als aktuell kommen. Auch in der letzten Saison erzielte Werner (13) deutlich mehr Tore als Reus (7) – auch wenn der BVB-Kapitän viele Partien verletzt verpasste. Wir legen unser Geld jedenfalls auf die 2,45-Quote auf Timo Werner an.