Der Trainer des DFB-Pokalsiegers RB Leipzig, Marco Rose, strebt danach, dem Meister Bayern München im Supercup am Samstagabend (20.45 Uhr/Sat.1 und Sky) das Leben schwer zu machen. In einem Interview mit ran.de sagte der 46-Jährige: “Natürlich wird es ein richtiger Härtetest. Bei den Münchnern ist es immer schwierig, aber wir wissen auch, dass wir sie zuletzt besiegen konnten.”
Rose betonte, dass die eher enttäuschende vergangene Saison der Münchner keine Rolle spiele. “Der FC Bayern ist der FC Bayern”, unterstrich er, “auch wenn sie letztes Jahr das eine oder andere liegen gelassen haben. Aber man kennt ihre Reaktion darauf.”
Herausforderung angenommen: RB Leipzig will den Supercup
Der Trainer erklärte: “Ich habe immer gesagt, dass niemand sich um unseren Top-Verein in Deutschland sorgen muss.” Dennoch sei es ihre Aufgabe, “trotzdem zu versuchen, sie zu schlagen, sie auf Herz und Nieren zu prüfen und zu zeigen, dass wir insgesamt auf dem richtigen Weg sind.”
Tuchel: Klischees und persönliche Entwicklung
Unterdessen hat Bayern Münchens Trainer Thomas Tuchel beklagt, dass deutsche Medien ihn mit Klischees überfrachten würden. Er empfindet, dass in Deutschland ein verzerrtes Bild von ihm existiert. “Bei mir wurde früh eine Schublade geöffnet, in die ich gesteckt wurde – und niemand hat zwischendurch mal wieder reingeschaut”, sagte der 49-Jährige im Vereinsmagazin 51.
Bayern-Trainer offen für Veränderungen und neue Impulse
Tuchel betonte die Bedeutung der persönlichen Weiterentwicklung: “Das Leben hat immer damit zu tun, sich weiterzuentwickeln.” Er betonte, dass er versucht, “offen zu bleiben für neue Impulse – und niemals starr an Dingen festzuhalten, nur weil sie in der Vergangenheit erfolgreich waren.”
Tuchels Übernahme des FC Bayern im April
Tuchel übernahm seine Aufgabe beim FC Bayern im April und hatte seitdem keinen längeren Urlaub. Er erklärte: “Für mich ist es normalerweise schwierig, mich vollständig auszuruhen. Ich gewöhnte mich daran, in kurzen Zyklen von drei bis vier Tagen herunterzufahren.”
Auftanken und Erholung im Privatleben
Um Energie zu tanken, verbringt er Zeit mit Familie, Kindern, Freunden und Hund. Tuchel schloss: “Ich liebe die Natur, das Wasser und auch die Berge – München bietet dafür einen großartigen Ort.”
Tuchel zeigt also eine neue Seite von sich. Klar ist aber auch, dass in der neuen Saison beim FC Bayern alles vom sportlichen Erfolg abhängen wird. Vor allem in der Champions League und im DFB-Pokal wollen die Bayern zwingend mehr erreichen als in den vergangenen zwei Jahren. Daran wird Tuchel gemessen werden.
- Keine Wettsteuer
- Viele asiatische Wettmärkte
- Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden
- Keine Wettsteuer
- Viele asiatische Wettmärkte
- Zahlreiche Promotions, auch für Bestandskunden