Schweiz – Island: Tipp & Prognose (06.07.25 | Frauen-EM)

In der Gruppe A der Frauen-EM treffen am zweiten Spieltag die Verliererinnen der ersten Runde aufeinander. Die Schweiz empfängt die Elf aus Island. Die Schweizerinnen stehen nach der Auftaktpleite gegen Norwegen jetzt schwer unter Druck. Ein Ausscheiden des EM-Gastgebers nach der Vorrunde soll unbedingt vermieden werden. Für die Schweiz ist ein Sieg am Sonntag fast schon Pflicht.
Team 1 Logo LWLLD
06.07.2025 Stadion Wankdorf (Bern) 21:00 Uhr
Team 2 Logo LWLDD
Bester Tipp: Sieg Schweiz 2,06 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider | am: 03.07.25

Die Ausgangslage für die beide Mannschaften ist beim Tipp für Schweiz – Island (06.07.25) durchaus prekär. Sollte die Begegnung zwischen Norwegen und Finnland mit einem Unentschieden zu Ende gehen, wäre der Verlierer des Matchs vorzeitig rechnerisch ausgeschieden. Ohnehin schrumpfen die Chancen der Teams bei einer weiteren Niederlage auf ein Minimum. Die Marschroute beide Mannschaften dürfte klar sein. Es zählt nur ein Dreier.

Das Match beginnt am Sonntagabend um 21 Uhr im Stadion Wankdorf in Bern. Die Schweiz Frauen vs. Island Frauen Live TV Übertragung sehen Sie in Deutschland bei DAZN und ARD.

Schweiz Frauen gegen Island Frauen: Das ist die Ausgangslage

Die Schweizerinnen haben mit Pia Sundhage eine größten Trainerinnen der Welt verpflichtet. Mittlerweile scheint sich das Engagement der Star-Trainerin aber zum Flop zu entwickeln. Es rumort im Team. Mehrere Spielerinnen haben öffentlich Kritik an den Trainingsmethoden geäußert. Die Auftaktniederlage am Mittwoch gegen Norwegen hat nun nochmals Öl ins Feuer gegossen. Die Schweiz muss unbedingt gewinnen, um aus der guten EM-Stimmung eine Euphorie zu machen. Die Nati spielt in der Gruppe A in der abschließende Begegnung noch gegen Finnland.

Für Iman Beney und die Schweizerinnen zählt am Sonntag gegen Island nur ein Sieg.

Die Isländerinnen haben sich in der Gruppe A selbst als die Nummer 2 hinter Norwegen gesehen. Umso schwerer wiegt die Auftaktniederlage gegen Finnland. Eigentlich wollte Island nach zwei Spieltagen bereits in Richtung Viertelfinale unterwegs sein. Die Mannschaft von Trainer Þorsteinn Halldórsson steht gewaltig unter Druck. Island muss gegen die Schweiz unbedingt gewinnen. Im anschließenden Gruppenspiel gegen Norwegen wird’s für die Mannschaft nicht leichter, im Gegenteil.

Schweiz Frauen – Island Frauen: Der direkte Vergleich (h2h)

Der direkte Vergleich der beiden Nationalteams spricht für die Eidgenössinnen. Aus Sicht der Schweiz stehen vier Siege, zwei Remis und eine Niederlage zu Buche. Bei einer EM-Endrunde gab es Aufeinandertreffen einmal. 2017 in Holland siegte die Schweiz im Gruppenspiel mit 2:1. Die beiden aktuellen Teams kennen sich bestens. Sie standen in diesem Jahr bereits gemeinsam in der UEFA Nations League auf dem Rasen. Beide Begegnungen endeten unentschieden, 3:3 in Island und 0:0 in der Schweiz. Gibt’s am Sonntag im Stadion Wankdorf in Bern erneut ein Remis?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • Island Frauen vs. Schweiz Frauen 3:3 (08.04.2025)
  • Schweiz Frauen vs. Island Frauen 0:0 (21.02.2025)
  • Schweiz Frauen vs. Island Frauen 1:2 (11.04.2023)
  • Island Frauen vs. Schweiz Frauen 1:2 (22.07.2017)
  • Schweiz Frauen vs. Island Frauen 2:0 (04.03.2015)

Schweiz Frauen vs. Island Frauen: Die Wettquoten

Mit einem Blick auf die Leistungen in den Auftakt-Begegnungen und in den zurückliegenden Monaten ist ein Remis tatsächlich nicht komplett von der Hand zu weisen. Wer seinen Schweiz Frauen vs. Island Frauen Wett Tipp auf eine Punkteilung setzen will, kann die Unentschieden-Quote von 3,33 bei Rabona nutzen. Ansonsten sehn die Wettanbieter die Vorteile leicht bei den Gastgeberinnen, wie die Heimsieg-Quote von 2,06 bei Betlabel belegt. Für einen Dreier der Isländerinnen ruft Slotimo im Gegensatz dazu ein Wettangebot von 3,70 auf.

Die Formkurve: Schweiz Frauen

Die Schweizerinnen sind hochmotiviert in die Auftaktpartie gegen Norwegen gegangen. Die Mannschaft von Trainer Pia Sundhage hat sehr, sehr überzeugende 45 Minuten gespielt. Die 1:0 Pausenführung durch Nadine Riesen von Eintracht Frankfurt nach knapp einer halben Stunde war mehr als verdient. Nach dem Seitenwechsel waren die Eidgenössinnen aber nicht präsent. Die Norwegerinnen benötigten nur zehn Minuten um die Kiste zu drehen, wobei Julia Stierli mit dem Eigentor zum 1:2 unfreiwillig für die Entscheidung sorgte.

In der Nations League A hatten die Schweizerinnen in diesem Jahr zwei Mal unentschieden gespielt und vier Mal verloren. Die EM-Generalprobe beim 4:1 gegen die Tschechien war indes erfolgreich.

Aktuelle Performance: 30% 2,05 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Die Formkurve: Island Frauen

Man muss es so klar sagen. Die Mannschaft von Trainer Þorsteinn Halldórsson hat gegen Finnland einen richtig schwachen Auftritt abgeliefert. Den Isländerinnen ist es nie gelungen, dem Match den eigenen Stempel aufzudrücken. Die wenigen herausgespielten Chancen wurden zudem kläglich vergeben. In der Nachbetrachtung kann das 0:1 als leistungsgerecht angesehen werden. Die Gelb-Rote Karte von Hildur Antonsdottir hat das Team zusätzlich geschwächt.

Island war in der Nations League mit vier Unentschieden und zwei Niederlagen ebenfalls ohne Sieg geblieben. In diesem Jahr hat die Mannschaft lediglich die EM-Generalprobe in Serbien mit 3:1 gewonnen.

Aktuelle Performance: 40% 3,80 Quote für Sieg jetzt zu FunBet

Wett-Tipp & Prognose: Schweiz Frauen – Island Frauen (06.07.25)

Beide Mannschaften befinden sich nicht auf dem gewünschten Level. Die Analyse muss nicht nur auf das erste Gruppenspiel bezogen werden. Die Schweiz und Island haben in den zurückliegenden Monaten mehr oder weniger magere Leistungen abgeliefert. Wir sehen das Match in der Vorhersage ähnlich wie die Buchmacher.

Die Schweizerinnen sind zu Hause in der Favoritenrolle. Die erste Halbzeit gegen Norwegen hat gezeigt, dass die EM-Gastgeberinnen Potenzial haben. Fast alle Wettanbieter quotieren einen Sieg der Eidgenössinnen unter 2,00. Das Betlabel-Wettangebot ist daher ein echtes Value Bet. Wir sehen die Ausgangslage ebenfalls klarer als der Buchmacher.

Im Schweiz Frauen vs. Norwegen Frauen Wett Tipp kann es daher nur einen Einsatz geben – Heimsieg, mit einer Wettquote von 2,06 bei Betlabel.

Bester Tipp: Sieg Schweiz 2,06 jetzt zu BetLabel
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen