Wechsel perfekt: Franck Ribery geht für zwei Jahre zum AC Florenz

Simon Schneider | am: 21.08.19
Ribery zu Florenz
Franck Ribery tauscht das Trikot des FC Bayern mit dem des AC Florenz. (Foto: foto2press)

Vor drei Monaten endete beim FC Bayern München die große Ära von Arjen Robben und Franck Ribery. Während der Niederländer – vor allem gesundheitsbedingt – seine Fußballschuhe an den Nagel gehängt hat, denkt Ribery noch lange nichts ans Karriereende. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der 36-Jährige beim italienischen Erstligisten AC Florenz einen Zweijahresvertrag unterschrieben hat. Der neunfache Deutsche Meister wechselt also im Spätherbst seiner Laufbahn in die Serie A – und hat in Florenz gleich einen Hype ausgelöst.

Am Mittwochmorgen ist Franck Ribery in Florenz gelandet – und hat gleich einen riesigen Wirbel ausgelöst. Mehrere Hundert Fiorentina-Fans warteten bereits und bereiteten dem ehemaligen Bayern-Star einen frenetischen Empfang. Ribery ließ sich feiern, schrieb ein paar Autogramme und machte sich dann auf zum Medizincheck.

Ribery und Boateng in einer Mannschaft

Inzwischen hat der 81-fache französische Nationalspieler einen Kontrakt bis 2021 unterschrieben. Ribery soll in Florenz knapp vier Millionen Euro pro Jahr verdienen, er trifft beim AC unter anderem auf den Ex-Frankfurter Kevin-Prince Boateng.

Die besten Quoten für Florenz vs. Neapel (24.08.) Perfektes Wettangebot Toller Bonus Hohe Wettquoten

Noch zwei Jahre auf Top-Niveau

Gegenüber Sky Sport News HD sagte Ribery zu dem Transfer: “Ich wollte unbedingt einen Zweijahresvertrag, den hat Florenz mir geboten. Ich kann hier meine Familie bei mir haben und mag auch die italienische Sprache. Jetzt freue ich mich darauf, nochmal zwei Jahre auf hohem Niveau Fußball spielen zu können.”

Florenz wäre fast abgestiegen

Sportlich hat der ehemalige Verein von Bayern-Legende Stefan Effenberg (1992 bis 1994) schwierige Zeiten hinter sich. In der abgelaufenen Saison ist der AC Florenz nur hauchdünn dem Abstieg in die Serie B entgangen, in den vergangenen vier Jahren gelang nur einmal der Sprung ins internationale Geschäft.

Große Zeiten längst vorbei

Jetzt will der Club mit Ribery und Boateng wieder an erfolgreiche Zeiten anknüpfen. Neben Effenberg spielten beim AC Florenz einst berühmte Namen wie Roberto Baggio, Carlos Dunga, Brian Laudrup, Gabriel Batistuta, Jörg Heinrich, Mario Gomez oder Luca Toni.

Ribery als Legende begrüßt

Franck Ribery sei eine “Legende”, die in Florenz mit “offenen Herzen und mit offenen Armen” empfangen werde, hatte AC-Sportdirektor Daniele Prade angekündigt. Ob Ribery in Italien aber an seine sagenhaften Erfolge mit den Bayern anknüpfen kann, ist fraglich.

Die besten Quoten für Florenz vs. Neapel (24.08.) Perfektes Wettangebot Toller Bonus Hohe Wettquoten

Europas Fußballer des Jahres 2013

Immerhin gewann Ribery mit dem FC Bayern neun Deutsche Meisterschaften und stellte damit einen Bundesliga-Rekord auf. Dazu kommen sechs Triumphe im DFB-Pokal und natürlich der Gewinn der Champions League im Jahr 2013 – auch wenn Ribery im damaligen Finale gegen Borussia Dortmund eigentlich mit “Rot” hätte vom Platz fliegen müssen.

Die Saison 2012/2013 war zweifellos auch der persönliche Höhepunkt in der Karriere des Franzosen, nach dem Triple mit den Bayern wurde er vor Messi und Ronaldo sogar zu Europas Fußballer des Jahres gewählt.

Samstag zum Auftakt gegen Neapel

Die italienische Serie A startet am kommenden Wochenende in die neue Saison. Gut möglich, dass Franck Ribery schon am Samstag sein Debüt im Dress der Fiorentina gibt – beim Heimspiel gegen den SSC Neapel (Anstoß um 20:45 Uhr). Wer bei dieser Partie auf einen Heimsieg von Florenz wettet, kann bei Betway übrigens die Top-Quote von 4,75 abgreifen.

 

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen