Wolfsberger AC – Rapid Wien: Tipp & Prognose (24.08.25)

In der österreichischen Bundesliga geht’s mit einer hochinteressanten Partie weiter. Der Wolfsberger AC hat den SK Rapid Wien zu Gast.
Team 1 Logo WLWDL
24.08.2025 Lavanttal Arena in Wolfsberg 17:00
Team 2 Logo DWWDW
Bester Tipp: Auswärtssieg ohne Unentschieden 2,05 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch | am: 20.08.25

Im Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien Wett Tipp ist definitiv zu beachten, dass beide Teams aktuell internationale Verpflichtungen haben. Der amtierende Pokalsieger und die Hütteldorfer stehen in der Playoff-Runde zur UEFA Conference League. Sie wollen im Herbst unbedingt weiterhin auf der internationalen Bühne dabei sein. Dies heißt jedoch nicht, dass die Mannschaft im Punktspiel irgendetwas verschenken werden.

Die Begegnung des 4. Bundesliga Spieltages in Österreich wird am Sonntag um 17 Uhr in der Lavanttal Arena in Wolfsberg ausgetragen.

Wolfsberger AC gegen SK Rapid Wien: Das ist die Ausgangslage

Für den Wolfsberger Coach Dietmar „Didi“ Kühbauer ist es natürlich ein besonderes Spiel. Der Trainer hat in seiner aktiven Zeit mehrere Jahre für Rapid gespielt, war in der Hauptstadt von 2018 bis 2021 Trainer und galt im Sommer als heißer Anwärter auf den Posten des Chefcoachs. Kühbauer ist aber beim Pokalsieger geblieben und will mit seiner Truppe natürlich an die sensationelle Saison 2024/25 anknüpfen. Aktuell hat der WAC nach zwei Siegen und einer Niederlage sechs Zähler auf dem Konto. Am Sonntag sollen weitere drei Punkte obendrauf kommen.

Neuer Mann an der Seitenlinie der Wiener ist indes Peter Stöger. Der ehemalige Coach vom 1. FC Köln und von Borussia Dortmund will mit Rapid um den Meistertitel mitspielen. Die Grün-Weißen sind mit hohen Zielen und Ansprüchen in die Saison gegangen. Bisher ist der SK Rapid mit zwei Siegen und einem Unentschieden oben dabei. Die Gäste wollen am Sonntag natürlich ungeschlagen bleiben und idealerweise drei Zähler mitnehmen.

Wolfsberger AC – SK Rapid Wien: Der direkte Vergleich (h2h)

Der Head-to-Head Vergleich der beiden Clubs ist faktisch ausgeglichen. Wolfsberg hat 18 Mal gewonnen, Wien 19 Mal. 12 Begegnungen endeten unentschieden. In der Heimbilanz des WAC stehen elf Siege, acht Unentschieden und sieben Niederlagen. In der Vorsaison hat der Gastgeber geben Rapid zehn Punkte aus vier Partien geholt. In der Meisterrunde hat Wolfsberg den Gast zu Hause mit 5:1 aus dem Stadion geschossen. Gibt’s am Sonntag abermals ein Schützenfest?

Das sind die letzten Duelle der beiden Teams:

  • SK Rapid Wien vs. Wolfsberger AC 0:1 (04.05.2025)
  • Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien 5:1 (20.04.2025)
  • SK Rapid Wien vs. Wolfsberger AC 1:3 (08.02.2025)
  • Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien 1:1 (14.09.2024)
  • Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien 0:2 (11.02.2024)

Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien: Die Wettquoten

Von einer derart klaren Angelegenheit ist nicht auszugehen. Fakt ist aber, dass die Wettanbieter minimale Vorteile für den Gastgeber sehen, wie die Heimsieg-Quote von 2,30 bei Bassbet zeigt. Der Sieg der Wiener wird von Sportuna mit 2,83 quotiert. Eine sehr gute Unentschieden-Quote für die Begegnung ist mit 3,35 bei Slotimo zu finden.

Die Formkurve: Wolfsberger AC

Der WAC ist mit einem Fehlstart in die Saison gekommen. Die Kühbauer-Truppe unterlag am ersten Spieltag zu Hause mit 0:2 gegen Altach, hat dann aber die entsprechende Schippe draufgelegt. Bei der Austria in der Hauptstadt hat der amtierende österreichische Pokalsieger mit 2:0 gewonnen und sich am vergangenen Wochenende im eigenen Stadion sicher mit 3:0 gegen Blau Weiß Linz durchgesetzt. Genau an dieses Heimspiel will das Team am Sonntag anknüpfen.

International ist der WAC in der 3. Runde der Europa League Qualifikation an PAOK Saloniki gescheitert. In beiden Begegnungen fielen in der regulären Spielzeit keine Tore. In der Verlängerung im Heimspiel in der Vorwoche schlugen die Griechen allerdings zu. Wolfsberg spielt nun gegen Omonia Nikosia zum den Einzug in die Conference League Ligaphase.

Aktuelle Performance: 50% 2,30 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Die Formkurve: SK Rapid Wien

Wir wollen derzeit nicht von einer Rapid-Euphorie sprechen. Fakt ist aber, dass unter Peter Stöger in der Hauptstadt eine gewisse Aufbruchstimmung herrscht. Rapid hat die Saison mit einem 1:0 Heimsieg gegen Blau Weiß Linz begonnen. Am vergangenen Wochenende ist das Team gegen Altach vor heimischer Kulisse indes nicht über eine magere Nullnummer gegen Altach hinausgekommen. Auswärts hat Rapid Wien mit 2:1 beim Meister Sturm Graz gewonnen. Knüpft die Elf genau an diese Partie an, ist ein Dreier auch in Wolfsberg in Reichweite.

International hat der österreichische Hauptstadtclub in der Conference League Qualifikation zwei Runden überstanden. Nachdem die Begegnungen gegen den FK Dečić Tuzi ein leichter Aufgalopp waren, musste die Stöger-Truppe gegen Dundee United gewaltig fighten. Beide Spiele endeten 2:2. Letztlich setzte sich Rapid in Schottland im Elfmeterschießen durch. In der entscheidenden Runde geht’s für die Wiener nun gegen den Győri ETO FC aus Ungarn.

Aktuelle Performance: 80% 2,83 Quote für Sieg jetzt zu Sportuna

Wett-Tipp & Prognose: Wolfsberger AC – SK Rapid Wien (24.08.25)

Wir gehen in der Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien Vorhersage leicht contra zu den Wettanbieter. Wir sehen die Vorteile im Gegensatz zu den Buchmachern beim Gast. Richtig ist, dass sich zwei Teams fast auf Augenhöhe begegnen. Rapid hat in Graz aber gezeigt, dass man starke Auswärtsleistungen abliefern kann. Wir setzen auf Wien, sichern die Siegwette aber über die Draw No Bet ab.

Wir entscheiden uns im Wolfsberger AC vs. SK Rapid Wien Wett Tipp für den „Auswärtssieg ohne Unentschieden“, mit einer Quote von 2,05 bei Bassbet.

Bester Tipp: Auswärtssieg ohne Unentschieden 2,05 jetzt zu BassBet
Alfred Hanisch Mein Fokus liegt hauptsächlich auf Fußball, sowohl in den deutschen als auch internationalen Ligen. Dennoch setze ich bei meinen Wetten auch gelegentlich auf andere Sportarten. Besonders interessieren mich dabei die großen amerikanischen Ligen wie NFL und NBA sowie europäischer Basketball, Eishockey und Tennis, auf die ich gerne ebenfalls zurückgreife. mehr lesen