Weinzierl vor der Entlassung: Stuttgarts Geheimplan mit Felix Magath!

Simon Schneider | am: 08.02.19
Rauswurf von Weinzierl: VfB Stuttgart will Magath
Droht ihm bei einer Niederlage in Düsseldorf die vorzeitige Entlassung? VfB-Trainer Markus Weinzierl. (Foto: foto2press)

Beim VfB Stuttgart schrillen die Alarmglocken: Die Mannschaft wartet seit fünf Bundesligaspielen auf einen Sieg, der Abstand zu einem direkten Abstiegsplatz beträgt nur drei Punkte. Trainer Markus Weinzierl wirkt zunehmend ratlos – und steht Medienberichten zu Folge kurz vor der Entlassung. Sollte die Partie bei Fortuna Düsseldorf am kommenden Sonntag mit einer Niederlage enden, ist der 44-Jährige nicht mehr zu halten. Im Hintergrund arbeiten die VfB-Bosse an einem sensationellen Notfall-Plan, bei dem Felix Magath eine zentrale Rolle spielt.

Es gehört zu den Pflichten eines professionellen Fußball-Managers, sich auf alle sportlichen Eventualitäten vorzubereiten. Das schließt natürlich auch den Fall einer Trainerentlassung ein.

Dass man in so einer Situation schon frühzeitig und mit aller Diskretion den Kontakt zu möglichen Nachfolgern aufnimmt, gehört ebenfalls zum Geschäft. Peinlich wird es für die handelnden Personen aber dann, wenn das Vorgehen öffentlich wird.

Weinzierl-Rauswurf bei Niederlage in Düsseldorf?

Genau das ist nun offenbar beim VfB Stuttgart passiert. Wie das Fachmagazin kicker am Freitag exklusiv vermeldete, bereiten die Verantwortlichen bereits die Ablösung von Trainer Markus Weinzierl vor. Der Schritt soll demnach vollzogen werden, falls das wegweisende Spiel gegen Fortuna Düsseldorf schief gehen sollte.

Die besten Quoten für Düsseldorf vs. Stuttgart (10.02.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Magath soll den VfB retten

Diese Entwicklung ist durchaus überraschend, wäre ein Rauswurf von Weinzierl doch schon die zweite Trainerentlassung beim VfB Stuttgart in nur einer Saison. Noch sensationeller klingt aber der Name des möglichen Nachfolgers: Felix Magath soll als Feuerwehrmann einspringen und die Schwaben vor einem erneuten Abstieg retten.

Der 65-Jährige war als Trainer zuletzt beim chinesischen Verein Shandong Luneng unter Vertrag, seit Dezember 2017 ist Magath ohne Job. Der ehemalige Nationalspieler hatte sich zuletzt bei diversen Vereinen immer wieder selbst ins Spiel gebracht, unter anderem bei seinem Heimatclub, dem Hamburger SV.

Gute Erinnerungen an die Magath-Ära in Stuttgart

Auch in Stuttgart ist Magath kein Unbekannter: Der gebürtige Aschaffenburger trainierte den VfB von 2001 bis 2004, rettete den Verein schon damals vor dem Abstieg und führte die Stuttgarter zurück in den Europacup.

Magath gilt als Entdecker von Spielern wie Philipp Lahm, Mario Gomez und Kevin Kuranyi, die später herausragende Karrieren hinlegten. Seine erfolgreiche Zeit beim VfB ermöglichte Magath anschließend den Sprung zum FC Bayern München.

Steht Gisdol in Stuttgart und Nürnberg auf dem Zettel?

Neben Magath, der noch immer gute Kontakte nach Stuttgart hat, nennt der “kicker” auch Markus Gisdol als Kandidaten für die Weinzierl-Nachfolge. Auch mit Gisdol soll sich die VfB-Führung beschäftigt haben, der 49-Jährige machte früher als Jugendtrainer beim VfB seine ersten Schritte als Coach. Gisdol soll aber auch ein heißer Kandidat beim 1. FC Nürnberg sein, sollte es dort zur Trennung von Michael Köllner kommen.

Magere Bilanz von Weinzierl

Noch hofft man in Stuttgart aber, dass Markus Weinzierl die Wende schafft. Der 44-Jährige hatte die Mannschaft nach dem 7. Spieltag von Tayfun Korkut übernommen – und zum Start gleich drei krachende Niederlagen mit 0:11 Toren kassiert.

Die besten Quoten für Düsseldorf vs. Stuttgart (10.02.) Deutscher Anbieter Top-Neukundenbonus Erstklassige Livewetten

Wirklich verbessert hat sich die Situation für den VfB seit dieser Zeit nicht. Ein erneuter Abstieg wäre der totale Super-Gau für den Verein und woll mit aller Macht verhindert werden. Am vergangenen Wochenende stand das Team kurz vor einem Befreiungsschlag, kassierte aber in der Nachspielzeit noch den 2:2-Ausgleich gegen den SC Freiburg.

Stuttgart am Sonntag klarer Underdog

Die Quoten der Wettanbieter für die Partie in Düsseldorf sind etwas überraschend: Der VfB geht als klarer Außenseiter in das richtungsweisende Duell mit der Fortuna. Wer bei Wetten.com auf einen Stuttgarter Auswärtssieg setzt, kann im Erfolgsfall das 3,55-fache seines Einsatzes abkassieren.

 

Zu Wetten.com

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen