
Swansea gegen Manchester City: Die Ausgangslage
In der Champions League rollten die Citizens unter der Woche beim 7:0-Schützenfeste wie ein Orkan über restlos überforderte Schalker hinweg. Das am Samstag anstehende FA-Cup-Viertelfinale in Swansea sollte nach dieser Demonstration der Stärke nun gleichfalls keine Hürde sein.
Und City wird das Spiel in Wales ernst nehmen, denn der FA Cup ist der einzige Titel, den Pep Guardiola auf der Insel noch nicht gewinnen konnte. Meisterschaft, zweimal League Cup-Champion und den Community Shield hat Pep bereits errungen, die Trophäe des ältesten Pokalwettbewerbs der Welt fehlt jedoch noch in seiner Vita.
Sollte Manchester City beim letztjährigen Premier League-Absteiger Swansea City straucheln, wäre das aus Sicht der Buchmacher eine faustdicke Überraschung. Die Quoten auf einen Erfolg der Skyblues sind mit einer mickrigen 1,10-Quote bei LeoVegas wenig verlockend. Wer hingegen ganz mutig auf einen Swansea-Heimsieg setzt, kann sich eine Mega-Quote von 250 für 10 Euro Einsatz sichern.
Wie ist Swansea City in Form?

In 35 Spielen gab es nur 13 Siege – viel zu wenig für höhere Ambitionen. Zudem lässt vor dem Pokalkracher auch die Form massiv zu wünschen übrig, denn in den letzten sieben Partien konnten die Schwäne nur zwei Mal zuschnappen.
Im FA Cup konnte man dagegen überzeugen. Angefangen in der 3. Runde wurde die Mannschaft von Aston Villa mit 3:0 zerlegt. Danach wurde der englische Drittligist Gillingham mit 4:1 nach Hause geschickt. Im Achtelfinale konnte eben dieses Ergebnis gegen Brentford wiederholt werden. Gegen Man City würde der Elf von Trainer Graham Potter aber schon ein “dreckiges” 1:0 reichen, um den größten Erfolg im FA Cup zu feiern.
Wie ist Manchester City in Form?

Gegen Schalke spielten sich Leroy Sane & Co. unter der Woche in einen wahren Rausch und zeigten sich beim 7:0 in bester Torlaune. Pep Guardiola dürfte auch in Swansea mit voller Kapelle auflaufen, denn immerhin liegt der letzte Erfolg im FA Cup bereits einige Jahre zurück. Im Jahr 2013 wurde dieser zum insgesamt sechsten und letzten Mal gefeiert. Bleibt man 2019 auf Kurs Richtung Silberware?
Swansea vs. Manchester City: Die direkte Bilanz (H2H)
Nachdem die Schwäne im letzten Sommer die Premier League verlassen mussten, hat sich das Team bislang noch immer nicht so richtig in der Championship akklimatisiert. Zehn Spieltage vor Schluss liegt man auf einem enttäuschende 15. Platz. Zu allem Überfluss hatten sich Duelle gegen den amtierenden Meister schon in besseren Zeiten zumeist hoffnungslos gestaltet: In den seit 2011 bestrittenen 15 Pflichtspiel-Vergleichen war Swansea lediglich für eine echte Überraschung gut, 2 Mal erreicht man immerhin einen Teilerfolg.
Ein besonders krasses Leistungsgefälle offenbarte sich in der vorherigen Abstiegssaison, als es in beiden Vergleichen böse Klatschen setzte (0:4, 0:5). Die Statistik der direkten Duelle spricht eine klare Sprache und die Rollen für das Match am Samstag sind klar verteilt.
Wett-Tipp & Quoten: Swansea City – Manchester City
Manchester City ist Swansea auf jeder einzelnen Position überlegen, so viel steht fest. Die Elf von Trainer Graham Potter wird viel laufen, leiden und kämpfen müssen. Manchester City wird drückend überlegen sein und zahlreiche Chancen kreieren. Dass der Zweitligist nach vorne selbst gefährlich werden kann, ist nur schwer vorstellbar.
Wir glauben, dass Manchester City ohne Probleme ins Halbfinale einzieht. Daher lautet unsere Wett-Empfehlung zu einer ordentlichen Quote von 1,65 bei LeoVegas: Auswärtsteam gewinnt ohne gegnerisches Tor!


