Wolfsburg oder Union Berlin: Wohin wechselt Robin Gosens?

Simon Schneider | am: 21.07.23
Robin Gosens wird wohl ziemlich sicher von Inter Mailand in die Bundesliga wechseln. Der VfL Wolfsburg und Union Berlin sind heiß auf den Nationalspieler. (Foto: Shutterstock.com)

Wohin geht Robin Gosens? Der deutsche Nationalspieler – aktuell noch bei Inter Mailand unter Vertrag – hat offenbar mehrere Angebote aus der Bundesliga. Vor allem der 1. FC Union Berlin und der VfL Wolfsburg sind heiß auf Gosens. In der Hauptstadt lockt die Champions League. Bei Wolfsburg wohl deutlich mehr Gehalt. Wie entscheidet sich Gosens?

Torsten Mattuschka, die Vereinslegende des Fußball-Bundesligisten Union Berlin, äußerte sich positiv über die Möglichkeit, dass Nationalspieler Robin Gosens zu seinem geliebten Verein wechseln könnte.

In einem Gespräch mit dem SID am Donnerstag während eines Sky-Talks in Düsseldorf sagte der 42-Jährige: “Ich glaube, Robin Gosens würde wie Arsch auf Eimer zu Union Berlin passen.”

Mattuschka sieht Gosens bei Union

Für Mattuschka zeigen die Berichte über das Interesse an dem Außenverteidiger von Inter Mailand, wie sehr sich die Situation bei Union Berlin verändert hat. Dennoch betonte er, dass man die Werte und den bisherigen Weg nicht vergessen dürfe: “Und das werden sie nicht. Von daher bin ich mir sicher, dass da nicht irgendwas Verrücktes passiert.”

Medial wurde zeitweise spekuliert, dass Gosens möglicherweise nach Köpenick wechseln könnte. Ende Juni wurde jedoch berichtet, dass keine Einigung erzielt wurde. Neben Union Berlin wird auch der VfL Wolfsburg als heißer Kandidat gehandelt. Gosens steht seit dem Vorjahr bei Inter unter Vertrag, spielte aber häufig keine bedeutende Rolle in der Startelf.

Kein Absturz der Eisernen erwartet

Für die kommende Saison, in der Union Berlin erstmals in der Champions League antritt, bleibt das primäre Ziel laut Mattuschka der übliche Klassenerhalt mit 40 Punkten. Er betonte, dass es genügend warnende Beispiele von Teams gebe, die sich für die Europa League oder die Champions League qualifizierten, aber in der folgenden Saison abstiegen oder in der Nähe des Abstiegs rangierten.

Trotz der Transfergerüchte über Spieler wie Gosens und der finanziellen Einnahmen aus der Königsklasse sind sich die Fans und Verantwortlichen von Union Berlin bewusst, wie sie die Situation einordnen sollen. Mattuschka zitierte Oliver Ruhnert, den Sportchef von Union Berlin, der sagte: “Man spielt Champions League, aber es ist kein Champions-League-Klub. Man weiß, wo man herkommt.” Daher wäre ein zwölfter Platz in der Liga für die Berliner immer noch ein Erfolg.

Auch Wolfsburg im Rennen um Gosens-Verpflichtung

Es ist kein Geheimnis, dass Wolfsburg ebenfalls großes Interesse an Gosens zeigt. Die Gazzetta dello Sport berichtete, dass eine mögliche Ablösesumme von 15 Millionen Euro im Gespräch ist.

Gosens wechselte erst 2022 zu Inter, nachdem er in den vorherigen fünf Jahren bei Atalanta Bergamo seinen Durchbruch geschafft hatte. Seine Karriere als Profifußballer begann nach Stationen in Deutschland, wo er seine Jugend verbrachte, in den Niederlanden. Für Deutschland hat er mittlerweile 16 Länderspiele bestritten und zwei Treffer erzielt.

Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen