In der Nacht vom 5. auf den 6. Februar findet im NRG Stadium von Houston, der Spielstätte der Houston Texans, der 51. Super Bowl statt. Dafür haben sich die Teams der New England Patriots und der Atlanta Falcons qualifiziert, die sich zum ersten Mal im Endspiel der National Football League (NFL) gegenüberstehen.
New England Patriots gegen die Atlanta Falcons
- Wettbewerb: Super Bowl
- Tipp: 2
- Datum: Vom 05.02.2017 auf den 06.02.2017
- Zeit: 00:30 Uhr MET
- Beste Quote: 6,0 Quotenboost bei 888sport (Reguläre Quote 1,69)
- Einsatz: 10 €
- Return: 60,00 €
Quotenboost zum Super Bowl 2017 bei 888sport
New England Patriots seit neun Partien ungeschlagen
In der Regular Season dominierten die New England Patriots die American Football Conference (AFC) und gingen als Tabellenführer in die Playoffs. Mit 14 Siegen und nur zwei Niederlagen hatten sie am Ende die beste Bilanz aller NFL-Teams vorzuweisen. Nachdem sie Mitte November ihre zweite Niederlage der Saison gegen die Seattle Seahawks kassiert hatten, gewannen die Patriots sieben Spiele in Folge, was ihnen die beste Saisonbilanz seit sieben Jahren einbrachte und dafür sorgte, dass sie in ihren beiden Playoff-Spielen bis zum Super Bowl Heimrecht hatten.
In der Divisional Round der Playoffs trafen die Patriots auf die Houston Texans. Tom Brady, der Quarterback von New England, leistete sich zwar gleich zwei Interceptions, warf aber auch zwei Pässe, die zu Touchdowns führten. Zum wichtigsten Spieler der Partie wurde Dion Lewis, der Running Back der Patriots, dem gleich drei Touchdowns gelangen: einer nach einem Pass, einer nach einem Lauf und einer nach einem Kickoff Return. Das gelang vor ihm noch keinem Spieler in einer Playoff-Partie der NFL. Am Ende setzte sich New England mit 34:16 gegen Seattle durch und zog zum sechsten Mal in Folge ins AFC Championship ein.
Dort spielten die Patriots gegen die Pittsburgh Steelers, gegen die sie bereits in der Regular Season gewonnen hatten. Schon das erste Viertel entschieden die Patriots mit 10:0 für sich, gingen mit 17:9 in die Halbzeit und gewannen schließlich mit 36:17. Zum entscheidenden Spieler wurde einmal mehr Quarterback Tom Brady, der drei Touchdown-Pässe warf. Zwei davon fing Wide Receiver Chris Hogan. Mit dem Sieg gegen die Steelers sind die Patriots seit neun Partien ungeschlagen und spielen nun im Super Bowl gegen die Atlanta Falcons um den fünften Titel ihrer Geschichte.
Atlanta Falcons: Hungrig auf den Super Bowl
Die Atlanta Falcons beendeten die Regular Season mit einer Bilanz von elf Siegen und fünf Niederlagen. Nach der fünften Saisonniederlage gegen die Kansas City Chiefs Anfang Dezember legten sie eine Serie von vier Siegen in Folge hin und belegten am Ende den ersten Platz in ihrer Division, der NFC South. Dies brachte ihnen einen Platz in den Playoffs ein. In der Tabelle der National Football Conference (NFC) lagen sie am Ende hinter den Dallas Cowboys auf dem zweiten Rang.
In der Divisional Round spielten die Falcons zu Hause gegen die Seattle Seahawks und verloren das erste Viertel mit 0:7. Im ereignisreichen zweiten Viertel glichen sie dank eines Touchdowns von Wide Receiver Julio Jones aus, mussten aber im direkten Gegenzug das 7:10 durch ein Field Goal der Seahawks hinnehmen. Ein Sack, ein Field Goal und ein Touchdown sorgten anschließend dafür, dass die Falcons mit einer 19:10-Führung in die Halbzeitpause gehen konnten. Da die letzten beiden Viertel auch an Atlanta gingen, siegte das Team am Ende ungefährdet mit 36:20. Zum Matchwinner wurde Matt Ryan, der Quarterback der Falcons, der drei Touchdown-Pässe warf. Weil die Dallas Cowboys das andere Spiel der Divisional Round gegen die Green Bay Packers verloren, hatte Atlanta im NFC Championship Game gegen die Packers erneut Heimrecht.
Und in ihrem Georgia Dome ließen sie von Beginn an keinen Zweifel daran zu, dass sie den Super Bowl erreichen wollten. Die erste Halbzeit gewannen sie mit 24:0 und machten insgesamt 31 Punkte in Folge, bis es Green Bay erstmals gelang, Zählbares aufs Scoreboard zu bringen. Diesmal warf Matt Ryan sogar vier Touchdown-Pässe und erlief sich einen weiteren. Auch Julio Jones machte ein überragendes Spiel gegen die Packers und schaffte zwei Touchdowns. Damit zogen die Falcons zum zweiten Mal überhaupt in den Super Bowl ein und haben am 5. Februar die Chance, erstmals den Titel zu gewinnen.
Unser Wett Tipp zum Super Bowl 2017: Ein Kampf der Superlative
Schaut man sich die Saisonbilanzen der New England Patriots und der Atlanta Falcons an, dann lassen sich die Patriots als leichter Favorit auf den Super Bowl ausmachen. Nur zwei Spiele verlor New England in der laufenden Saison, seit neun Partien ist das Team um Quarterback Tom Brady ungeschlagen. Die Falcons mussten sich dagegen bereits fünf Mal geschlagen geben, haben aber immerhin auch die letzten sechs Spiele in Folge für sich entscheiden können. Außerdem gab sich Atlanta in den beiden Playoff-Begegnungen gegen die Seattle Seahawks und die Green Bay Packers keine Blöße und siegten souverän.
Vor allem Quarterback Matt Ryan ist in bestechender Form und war in den beiden K.o.-Spielen an acht Touchdowns beteiligt. Dennoch dürfte ein Sieg der Falcons im Super Bowl eine Überraschung sein. Realistischer ist es, auf die New England Patriots als neuer Super-Bowl-Gewinner zu wetten. Der Kickoff findet am 5. Februar um 18:30 Uhr Ortszeit in Houston statt, in Deutschland ist es dann schon eine halbe Stunde nach Mitternacht am 6. Februar.