Gladbach – Köln: Tipp & Prognose (08.11.25)

Wett-Tipp zu Borussia Mönchengladbach gegen den 1. FC Köln am 08.11.2025: Am kommenden Samstag steigt in der Bundesliga das mit Spannung erwartete Rhein-Derby zweier Mannschaften, die am letzten Spieltag mit jeweils klaren Siegen in der Liga ein Statement setzen konnten. Die Prognose für die Begegnung zwischen Gladbach und dem 1. FC Köln lesen Sie hier.
Team 1 Logo WWLLW
08.11.2025 Borussia Park (Mönchengladbach) 18:30 Uhr
Team 2 Logo WLLDW
Bester Tipp: Beide Teams treffen / ÜBER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu 55bet
Simon Schneider | am: 04.11.25

Beim unserem Tipp zum Derby zwischen Mönchengladbach gegen Köln (08.11.25) sehen die Wettanbieter die Gastgeber im Vorteil, was allerdings eher am Heimvorteil und der Bilanz im direkten Vergleich als am bisherigen Saisonverlauf liegt. Denn in der Tabelle liegt der Aufsteiger aus Köln neun Plätze und acht Punkte vor der Borussia.

Auch wenn der direkte Vergleich den Klub aus Mönchengladbach vorne sieht, blieb Köln in den letzten zwei Duellen in der Saison 2023/2024 ungeschlagen, wodurch aber auch nicht der Abstieg verhindert werden konnte.

Das Heimspiel gewannen damals die Kölner 3:1, in Mönchengladbach gab es in der Rückrunde ein 3:3 Remis. Wir starten jetzt den Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln Wett-Tipp für das Bundesligaspiel, das am 08.11.2025 um 18:30 Uhr angepfiffen wird.

Gladbach – 1. FC Köln: Die Ausgangslage vor dem Derby am 08.11.25

Mit Blick auf die Bundesliga-Tabelle nach dem 9. Spieltag wird deutlich, dass der erste Saisonsieg am vergangenen Spieltag ein wichtiger, erster Befreiungsschlag war und auch dringend gebraucht wurde. Auf diese Leistung kann die Borussia aufbauen, auch wenn die Ausgangslage vor dem Derby gegen Köln nach wie vor sehr kritisch ist. Denn Borussia steht mit 6 Punkten aus 9 Spielen auf dem Relegationsplatz 16. Nur mit einem Erfolg kann man weiter Boden gut machen.

Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: Wett-Tipp, Quoten und Vorhersage für den 08.11.2025! Experten-Tipps & Prognose für die deutsche Bundesliga.

Der Aufsteiger aus Köln hat einen richtig guten Saisonstart hingelegt und sich dadurch auch in eine gute Ausgangslage für das Rheinische Derby am Samstag gebracht. Die Geißbock-Elf liegt nach dem 9. Bundesliga-Spieltag nach vier Siegen, zwei Remis und drei Niederlagen mit 14 Punkten auf dem 7. Tabellenplatz. Das Punktekonto lässt eher einen Blick nach oben als nach unten zu, doch die Kölner mit ihrem Trainer Lukas Kwasniok wissen den Zwischenstand einzuordnen.

Mönchengladbach – 1. FC Köln: Der direkte Vergleich (h2h)

Zwischen der Borussia aus Mönchengladbach und dem 1. FC Köln gab es bisher 131 Aufeinandertreffen. In der Bilanz hat die Borussia in diesem Rheinischen Derby mit 60 Siegen die Nase vorn, 47-mal konnten die Kölner dieses Duell gewinnen. Das bedeutet auch: 24-mal teilte man sich die Punkte.

Hier haben wir für Sie diese fünf Resultate zusammengefasst:

  • Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: 3:3 (09.03.24)
  • FC Köln – Borussia Mönchengladbach: 3:1 (22.10.23)
  • FC Köln – Borussia Mönchengladbach: 0:0 (02.04.23)
  • Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: 5:2 (09.10.22)
  • Borussia Mönchengladbach – 1. FC Köln: 1:3 (16.04.22)

Mönchengladbach – 1. FC Köln: Die Wettquoten

Die Buchmacher sehen in diesem Match die Gastgeber leicht vorn. Die jeweiligen Siegquoten liegen zwar nicht allzu weit auseinander, machen aber schon deutlich, wem die Wettanbieter in diesem Derby mehr zutrauen.

Für einen Heimsieg-Tipp der Mannschaft aus Mönchengladbach werden Quoten von 2.10 bis 2.15 angeboten. Die Quoten für einen Sieg der Kölner liegen zwischen 3.19 und 3.25. Bei einem Unentschieden sind Quoten zwischen 3.50 und 3.64 verfügbar.

Die Formkurve: Borussia Mönchengladbach

Wenn man erst am neunten Spieltag den ersten Saisonsieg feiert, dann wird deutlich, dass der Saisonstart alles andere als geglückt ist. Nach nur einem Punkt aus den ersten drei Bundesligaspielen und keinem einzigen Torerfolg haben die Verantwortlichen von Borussia Mönchengladbach reagiert und Trainer Gerardo Seaone entlassen. Der bisherige U23-Trainer Eugen Polanski übernahm.

Aktuelle Performance: 60% 2,11 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Bei seinem Einstand erreichte die Borussia in Leverkusen ein 1:1, doch dann gab es zwischen dem 5. und 8. Spieltag weitere drei Niederlagen gegen Frankfurt (4:6), beim 1. FC Union Berlin (1:3) und gegen Bayern München (0:3). Doch nach dem Pokalsieg gegen Karlsruhe (3:1) wenige Tage nach dem Bayern Spiel zeigte die Polanski-Elf, dass sie auch gewinnen kann. Am vergangenen Wochenende folgte dann endlich auch der erste Saisonsieg. In Hamburg beim FC St. Pauli setzten sich die Fohlen mit 4:0 durch, die ersten beiden Treffer gingen auf das Konto von Haris Tabakovic.

Die Formkurve: 1. FC Köln

Der 1. FC Köln hat sich als Aufsteiger schnell in der höheren Spielklasse etablieren können. Im Samstagabend-Spiel des 8. Spieltags war der 1. FC Köln in Dortmund bei der Borussia zu Gast. In der Außenseiterrolle fühlten sich die Kölner wohl und mussten sich erst in der Nachspielzeit mit 0:1 geschlagen geben. Zuvor blieb das Geißbock-Team zweimal ungeschlagen. Am 6. Spieltag reichte ein Treffer von Shooting-Star Said El Mala nach 16 Minuten zum 1:0 Erfolg bei der TSG 1899 Hoffenheim.

Aktuelle Performance: 50% 3,19 Quote für Sieg jetzt zu Lucky Hunter

Nach der Länderspielpause war es wieder Said El Mala, der zuhause gegen den FC Augsburg die 1:0 Führung der Gäste mit seinem Treffer 14 Minuten vor dem Ende wettmachen konnte. Nach der erwarteten Pokalniederlage gegen den FC Bayern (1:4) kehrte die Kwasniok-Elf schnell in den Liga-Alltag zurück und zeigte am vergangenen Wochenende eine sehr gute Reaktion. Im Aufsteigerduell setzte sich Köln zuhause deutlich mit 4:1 gegen den HSV durch.

Wett-Tipp & Prognose: Mönchengladbach – 1. FC Köln (08.11.2025)

Mit Blick auf die Wettquoten wird ersichtlich, dass die Wettanbieter eher zum Gastgeber tendieren. Hier gehen wir nicht mit, für uns ist die Partie vollkommen offen, denn auch der 1. FC Köln geht mit breiter Brust und einer vergleichsweise besseren Zwischenbilanz nach dem 9. Spieltag in das Derby am kommenden Samstag.

Wir legen uns auf keinen Sieger fest, sondern empfehlen die Wettkombination „Beide treffen / Über 2,5 Tore“. Dafür gibt es beim Buchmacher 55bet aktuell eine Quote von 1.90.

Bester Tipp: Beide Teams treffen / ÜBER 2,5 Tore 1,90 jetzt zu 55bet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen