Es ist das Topspiel des zweiten Spieltages der WM-Qualifikation. In der Gruppe G stehen sich am Donnerstag, den 6. Oktober die Nationalmannschaften aus Italien und Spanien gegenüber. Los geht’s um 20.45 Uhr im „Juventus Stadium“ in Turin. Man muss kein Prophet sein, um zu wissen, dass die beiden Teams den Staffelsieg letztendlich untereinander ausmachen werden.
Italien – Spanien
- Wettbewerb: WM-Qualifikation
- Tipp: X
- Datum: 06.10.2016
- Zeit: 20:45 Uhr
- Beste Quote: 3,20 bei Interwetten
- Einsatz: 10 €
- Return: 32,00 €
Die Ausgangslage: Bereits das dritte Spiel in diesem Jahr
Unter Umständen kann am Ende der direkte Vergleich der beiden Mannschaften entscheidend sein. Da nur der Gruppensieger die direkten Tickets für das Turnier nach Russland buchen wird, ist das Match in Turin natürlich von besonderer Bedeutung. Weder Italien noch Spanien wollen den Umweg über die Playoffs gehen. Insbesondere für die Azzurri sollte zu Hause eigentlich nur ein Dreier zur Disposition stehen. Die Mannschaften stehen 2016 bereits das dritte Mal gegeneinander auf dem Rasen – für Nationalteams ein eher ungewöhnlicher Wert. Im März trennten sich Italien und Spanien in einem Test 1:1 Unentschieden. Das bisher letzte Aufeinandertreffen der beiden europäischen Giganten gab es im Achtelfinale der EM in Frankreich. Italien behielt dabei nach einer überzeugenden Vorstellung mit 2:0 die Oberhand. Ein Fingerzeig für die Partie am Donnerstag?
Italien: Am ersten Spieltag mühelos
Italien hat die Aufgabe am ersten Spieltag in Israel mit 3:1 erfolgreich bewältigt. Die Azzurri haben während der 90 Minuten recht wenig anbrennen lassen, mussten jedoch trotzdem einen herben Verlust einstecken. Verteidiger Giorgio Chiellini wird aufgrund seiner Rotsperre nicht mit an Bord sein. Der neue Trainer Giampiero Ventura sieht es jedoch gelassen: „Chiellini macht zwei Fehler in zehn Jahren. Jetzt können wir zehn Jahre beruhigt sein.“ Mit dem Auftreten seiner Mannschaft in Israel war der Coach aber nicht wirklich zufrieden. „Wir haben gespielt, gelitten und als Team gewonnen. Ich hoffe, gegen Spanien sind wir körperlich besser drauf“, so Ventura.
Spanien: Gegen Underdog mit einem Schützenfest
Auch an der Seitenlinie der Spanier steht ein neuer Mann – Julen Lopetegui. Der 50jährige soll ein neues Team aufbauen und Spanien zurück in Erfolgsspur führen. Der ehemalige Welt- und Europameister hat doch einiges gutzumachen. Die letzten beiden Turniere verliefen nicht nach Wunsch. Am ersten Spieltag der WM-Qualifikation haben sich die Jungs von der iberischen Halbinsel den Frust schon einmal von der Seele geschossen. Liechtenstein wurde mit 8:0 aus dem Stadion befördert.
Unser Wett Tipp: Es geht wie immer sehr eng zu
In der Prognose für die WM Qualifikation zwischen Italien und Spanien sehen wir keinen Favoriten. Der Heimvorteil spricht auch nicht wirklich für die Italiener. Spanien ist clever genug, um auch auswärts zu bestehen. Wir sehen sogar ganz leichte Vorteile bei den Gästen. Der neue Coach hat ein junges und hungriges Team. Spaniens Altherrenfußball gehört der Vergangenheit an. Schlussendlich wird’s aber vermutlich eine gerechte Punkteteilung geben.
Fazit: Beide Teams werden sich – wie immer – ein Match auf absoluter Augenhöhe liefern – daher lautet der Wett Tipp: Unentschieden.