Borussia Dortmund – VfL Bochum | Wett-Tipp (05.11.22)

Der BVB ist im Aufwind! In der Bundesliga haben die Dortmunder zuletzt zwei Siege in Serie eingefahren, am Samstag (5. November 2022) soll der dritte Streich folgen. Borussia Dortmund ist im Heimspiel gegen den VfL Bochum der ganz klare Favorit. Die Bochumer sind Tabellenvorletzter haben in der laufenden Saison auswärts noch keinen einzigen Punkt geholt. Auf dem Papier ist es also eine klare Sache, wenn der BVB im "kleinen" Revierderby auf den VfL Bochum trifft. Anstoß ist am Samstag um 15:30 Uhr im Dortmunder Westfalenstadion (Signal Iduna Park). Die beste Empfehlung für Ihren Wetteinsatz finden Sie wie immer hier bei Sportwetten24.
Team 1 Logo WDWWL
05.11.2022 Signal Iduna Park (Dortmund) 15:30 Uhr
Team 2 Logo LWWLW
Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,83 jetzt zu Ivibet
Simon Schneider | am: 30.10.22

Es knistert im Fußball-Westen der Republik. Es ist ein ganz besonderes Duell, welches zwischen Borussia Dortmund und dem VfL Bochum an diesem 13. Spieltag ausgetragen wird. Hinzu kommt, dass die Borussen nicht unbedingt gerne zuhause gegen die Bochumer antreten. Mehr zu dieser Partie am Samstag (5. November 2022) um 15.30 Uhr im Signal Iduna Park in Dortmund zeigen wir Ihnen in unserer Prognose.

Tabellarisch scheint hier vor dem Spiel alles klar. Der BVB weilt aktuell auf Tabellenplatz vier und gehört damit der Spitzengruppe im Oberhaus an. Der VfL Bochum wiederum steht auf den Abstiegsrängen. Und dennoch: Sicher ist hier gar nichts.

„Schwarz-Gelb“ ist immer wieder für Ausrutscher gut. Der VfL gewann zudem seine letzten drei Besuche in Dortmund allesamt. Rein in unseren Borussia Dortmund – VfL Bochum Wett-Tipp!

Als echter Angstgegner taugen die Gäste damit zwar noch nicht. Dennoch ist es natürlich beachtlich, dass Dortmund seit 2009 keinen Heimsieg mehr gegen den VfL einfahren konnte.

Borussia Dortmund gegen VfL Bochum: Das ist die Ausgangslage

Der BVB schielt Richtung Tabellenspitze. Mit einem Dreier gegen den VfL Bochum könnten die Dortmunder weiter Druck auf den FC Bayern, den SC Freiburg und den Tabellenführer 1. FC Union Berlin ausüben. Die Borussen stehen lediglich drei Punkte hinter dem Rekordmeister.

Bochum wiederum möchte den Rückstand auf das rettende Ufer verkürzen. Dafür ist zwingend ein Sieg notwendig, denn aktuell liegen erst sieben Zähler auf dem Konto des VfL.

Bemerkenswert: In bislang sechs Auswärtsspielen in der Bundesliga-Saison 2022/2023 konnte der VfL Bochum noch keinen einzigen Punkt holen. Teilweise gab es auf fremdem Platz sogar krachende Niederlagen – wie am letzten Wochenende beim 0:4 gegen den VfL Wolfsburg.

Unter dem neuen Trainer Thomas Letsch wirkt Bochum zwar ein bisschen stabiler, aber ob der VfL ausgerechnet jetzt auswärts in Dortmund mal punkten kann?

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund– VfL Bochum (05.11.2022)
BVB-Keeper Gregor Kobel (rechts) ist seit mehreren Spielen in bestechender Form. Viele Experten halten den Schweizer aktuell für den besten Torwart in der Bundesliga. (Foto: AFP)

Der BVB ist in dieser Saison eine kleine Wundertüte. Licht und Schatten wechseln sich ab. Zuletzt zeigte der Trend wieder nach oben. Im letzten Liga-Heimspiel gegen den VfB Stuttgart gab es einen deutlichen 5:0-Sieg.

Gegen Manchester City wurde dank eines 0:0 dann der Einzug ins Achtelfinale der Champions League perfekt gemacht. Danach folgte ein äußerst schmeichelhafter, aber sehr wichtiger 2:1-Auswärtssieg bei Eintracht Frankfurt.

Überragender Mann beim BVB ist schon seit Wochen Torhüter Gregor Kobel. Der Schweizer sicherte sowohl gegen ManCity mit einem gehaltenen Elfmeter das torlose Remis, als auch mit mehreren Monster-Paraden den Sieg in Frankfurt.

Borussia Dortmund – VfL Bochum: Der direkte Vergleich (h2h)

Mit 82 gespielten Partien ist dieses Aufeinandertreffen ein echtes Traditionsduell. Der BVB konnte sich in diesem einige Vorteile erarbeiten und setzte sich in 35 Partien durch. 22 Mal verließ der VfL Bochum den Platz als Sieger, 25 Mal gab es ein Remis.

Hier können Sie die letzten fünf direkten Duelle im Überblick betrachten:

  • Dortmund – Bochum: 3:4
  • Bochum – Dortmund: 1:1
  • Dortmund – Bochum: 1:3
  • Dortmund – Bochum: 1:3
  • Bochum – Dortmund: 2:2

Borussia Dortmund – VfL Bochum: Die Wettquoten

Klare Sache: Die Wettquoten für einen Sieg von Borussia Dortmund liegen mit bis zu 1,28 auf einem enorm niedrigen Niveau. Dementsprechend hoch sind die Quoten mit bis zu 9,00 für einen Sieg des VfL Bochum. Die Wetten auf das Unentschieden bringen Ihnen Quoten von bis zu 6,00 ein.

Ziemlich niedrig angesetzt sind auch die Quoten auf das ÜBER 2,5, die bei bis zu 1,43 liegen. Das UNTER 2,5 wird mit Quoten von bis zu 2,70 angeboten.

Die Formkurve: Borussia Dortmund

Der BVB war in dieser Saison nicht ganz ohne Kritik. Dennoch sind die Borussen derzeit aber ziemlich gut in Form. Die letzte Niederlage gab es Mitte Oktober mit einem 0:2 bei Union Berlin. Anschließend holten die Dortmunder in vier Spielen drei Siege und ein Remis.

Ein deutliches 2:0 feierte der BVB in Hannover. Anschließend gab es ein deutliches 5:0 gegen Stuttgart, ein anständiges 0:0 gegen Manchester City und ein 2:1 bei Eintracht Frankfurt. Ein guter Lauf. Auch wenn vor allem der Sieg in Frankfurt sehr glücklich und vor allem Keeper Kobel zu verdanken war.

Aktuelle Performance: 70% 1,31 Quote für Sieg jetzt zu 22bet

Die Formkurve: VfL Bochum

Bochum wurde in seinem kurzen Lauf jüngst kräftig ausgebremst. Der VfL verlor am letzten Wochenende mit einem 0:4 gegen den VfL Wolfsburg. Ärgerlich, denn zuvor feierten die Bochumer ein 2:1 gegen Union Berlin und im Pokal ein 1:0 gegen den SV Elversberg.

Eine weitere Niederlage mussten die Bochumer beim 1:4 in Stuttgart Mitte Oktober schlucken. Davor wiederum gelang ein 3:0 gegen Eintracht Frankfurt. Der VfL kann also durchaus Gutes leisten, tut das nur etwas zu selten.

Aktuelle Performance: 60% 9,77 Quote für Sieg jetzt zu Ivibet

Wett-Tipp & Prognose: Borussia Dortmund– VfL Bochum (05.11.2022)

Im Signal Iduna Park wächst der VfL Bochum oftmals über sich hinaus. Der BVB wirkte zuletzt wieder gefestigt, ist jedoch immer auch für Ausrutscher und Anfälligkeiten zu haben.

Wir erwarten hier auf beiden Seiten offensive Szenen und nutzen deshalb das “Both2Score” (Beide Teams treffen) bei Ivibet der Quote von 1,83. Unsere Wette geht also auf, wenn sowohl der BVB als auch der VfL Bochum mindestens einen Treffer erzielen.

Bester Tipp: Beide Teams treffen 1,83 jetzt zu Ivibet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen