Der 1. FC Union Berlin schreibt weiter an einem modernen Fußball-Märchen. Das Team aus Köpenick ist nach sieben Spieltagen der laufenden Saison noch ohne Niederlage – als einziger Club in der gesamten Bundesliga. Und nicht nur das: Union Berlin darf sich auch Tabellenführer nennen. Die Euphorie bei den Eisernen ist natürlich riesig. Am 8. Spieltag wartet auf die Truppe von Trainer Urs Fischer allerdings ein ganz schweres Auswärtsspiel: Union muss bei Eintracht Frankfurt ran! Können die Berliner sich auch beim amtierenden Europa-League-Sieger behaupten? Das Duell wird am Samstag (1. Oktober 2022) um 15:30 Uhr im Deutsche Bank Park in Frankfurt angepfiffen. Bei den Buchmachern ist Union nur der Außenseiter.
Kann Eintracht Frankfurt den Eisernen die erste Saisonniederlage beibringen und sie von der Tabellenspitze stürzen? Das ist die große Frage vor dem Match am Samstag. Unsere Redaktion hat dazu eine klare Meinung, die Sie im folgenden Frankfurt – Union Tipp lesen können.
Eintracht Frankfurt gegen Union Berlin: Das ist die Ausgangslage
Die Fans von Union Berlin haben sich die aktuelle Tabelle wahrscheinlich längst ausgedruckt und eingerahmt. Die Köpenicker sind ungeschlagener Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga – das hat es noch nie gegeben.
Schon fünf Punkte Vorsprung hat Union beispielsweise auf den FC Bayern. Das kommt einem schon beinahe surreal vor. Klar ist aber auch: Die Saison ist noch sehr, sehr jung. Bei Union Berlin hebt niemand ab, dafür sorgt allein schon der gelassene Schweizer Urs Fischer auf der Trainerbank.
Eintracht Frankfurt auf der anderen Seite hat sich nach einem etwas holprigen Saisonstart zuletzt gefangen. In der Bundesliga hat die Mannschaft von Coach Oliver Glasner drei der letzten vier Partien gewonnen.
In der Tabelle liegen die Hessen auf Platz sieben. Mit einem Heimsieg gegen Union Berlin könnte die Eintracht sich weiter nach oben schieben. Aber Union zu bezwingen – an dieser Aufgabe haben sich zuletzt schon viele Teams die Zähne ausgebissen.
Eintracht Frankfurt – Union Berlin: Der direkte Vergleich (h2h)
Bei den letzten drei Duellen zwischen Eintracht Frankfurt und Union Berlin setzte sich jeweils die Heim-Mannschaft durch. Hält dieser Trend an, dann gibt's am Samstag drei Punkte für die Hessen.
Das sind die letzten Ergebnisse im direkten Vergleich:
- Union – Frankfurt 2:0
- Frankfurt – Union 2:1
- Frankfurt – Union 5:2
- Union – Frankfurt 3:3
- Frankfurt – Union 1:2
Eintracht Frankfurt – Union Berlin: Die Wettquoten
Der Tabellenführer ist nur Außenseiter – das ist Fakt bei diesem Match. Für einen Auswärtssieg von Union Berlin gibt es in der Spitze immerhin Wettquoten von bis zu 3,25.
Ein Unentschieden liegt im Quoten-Bereich von 3,40 bis 3,50. Und wer auf einen Heimsieg der Eintracht wettet, kann seinen Einsatz mehr als verdoppeln. Hier haben wir die beste Quote mit einer 2,23 bei Bet-at-Home gefunden.
Die Formkurve: Eintracht Frankfurt
Der Saisonstart ging mit der 1:6-Klatsche gegen den FC Bayern komplett in die Hose, aber danach steigerte sich die Eintracht von Woche zu Woche. Der Knoten platzte am 4. Spieltag mit 4:3-Auswärtssieg bei Werder Bremen.
Die beste Saisonleistung lieferten die Frankfurter beim beeindruckenden 4:0-Sieg zu Hause gegen RB Leipzig. Das 0:1 gegen den VfL Wolfsburg war danach ein überraschender Rückschlag, ehe zuletzt in Stuttgart (3:1) wieder in Dreier gelang.
In der Champions League gab es für die Glasner-Elf bislang eine 0:3-Niederlage gegen Sporting Lissabon und einen 1:0-Sieg bei Olympique Marseille.
Die Formkurve: Union Berlin
Es gibt bislang nur zwei Mannschaften, die Union Berlin in der Saison 2022/2023 in einem Pflichtspiel schagen konnten: Union Saint-Gilloise (Belgien) und Sporting Braga (Portugal) gewannen in der UEFA Europa League jeweils mit 1:0 gegen die Eisernen.
In der Bundesliga hat das bis dato aber noch kein Gegner geschafft. Union Berlin spielt eine makellose Saison und hat sich in den Duellen gegen Hertha BSC (3:1), Mainz 05 (0:0), RB Leipzig (2:1), Schalke 04 (6:1), Bayern München (1:1), den 1. FC Köln (1:0) und den VfL Wolfsburg (2:0) schon satte 17 Punkte gesichert.
Mit bislang erst vier Gegentoren stellt Union Berlin derzeit auch die beste Abwehr der Bundesliga.
Wett-Tipp & Prognose: Eintracht Frankfurt – Union Berlin (01.10.2022)
Man darf gespannt sein, wie Eintracht Frankfurt in dieser Partie auftreten wird. Union wird erneut seine erfolgreiche Taktik versuchen: Dem Gegner den Ball überlassen und dann bei Ballgewinnen blitzschnell umschalten.
Union kann und will das Spiel nicht selbst machen. Die Basis ist eine extrem stabile Defensive, das Konterspiel und die individuelle Qualität der beiden Top-Stürmer Becker und Siebatcheu.
Wir glauben allerdings, dass die Frankfurter daraus gelernt haben. Die Glasner-Elf wird Union nicht ins offene Messer laufen. Und qualitativ sind Hessen besser als die Berliner.
Unser Gefühl sagt uns: Diesmal erwischt es Union Berlin. In Frankfurt hagelt es die erste Niederlage der Saison. Wir wetten auf einen Heimsieg der Eintracht!