Unser Tipp für Bayern vs. HSV (13.09) kommt nicht aus ohne einen kurzen Blick in die Historie. Als der Hamburger SV zuletzt erstklassig war, gab es in München regelmäßig derbe Klatschen für die Rothosen. Die letzten sieben Auswärtsspiele des HSV beim FC Bayern endeten 0:6, 0:8, 0:5, 0:8, 1:3, 2:9 und 0:5. Das ist zwar alles schon einige Jahre her, aber am kommenden Samstag könnte es erneut ein Debakel für den Hamburger SV geben. Das Team von Trainer Merlin Polzin reist jedenfalls als krasser Außenseiter nach München. Stellt sich also nur die Frage, wie hoch der FC Bayern gewinnt? Oder sorgt der HSV für eine kaum für möglich gehaltene Überraschung? Hier kommt die Prognose von Sportwetten24.
Am dritten Bundesliga-Spieltag erwartet die Fans ein traditionsreiches Duell: Der FC Bayern München empfängt den Hamburger SV am Samstagabend (13.09.2025, 18:30 Uhr) in der Allianz Arena. Während die Münchner zuletzt einen knappen 3:2-Derbysieg in Augsburg einfuhren, musste der HSV im Nordderby gegen den FC St. Pauli eine bittere 0:2-Pleite hinnehmen.
Die Rollenverteilung scheint auf den ersten Blick eindeutig – die Bayern gehen als haushoher Favorit ins Spiel. Doch die Hanseaten hoffen, die Außenseiterrolle nutzen und vielleicht für einen Überraschungsmoment sorgen zu können.
Bayern: Offensivmaschine in Topform
Unter Trainer Vincent Kompany hat der Rekordmeister einen Traumstart hingelegt. Zwei Siege aus zwei Ligaspielen und dazu dominante Auftritte im Pokal und im Supercup zeigen, dass die Münchner auf höchstem internationalen Niveau agieren.
Die Offensive gleicht derzeit einem Sturmgewitter: Harry Kane führt mit drei Treffern und zwei Vorlagen die interne Scorerliste an, Michael Olise traf ebenfalls dreimal und sorgt mit seiner Vielseitigkeit für enorme Unberechenbarkeit. Luis Díaz bringt südamerikanische Kreativität über die Flügel ein, während Serge Gnabry seine Qualitäten als klassischer Unterschiedsspieler immer wieder nachweist.
Im Mittelfeld zieht Joshua Kimmich die Fäden, unterstützt von Konrad Laimer und Leon Goretzka. Dahinter steht eine international besetzte Abwehrreihe mit Jonathan Tah, Dayot Upamecano und Min-Jae Kim. Im Tor gibt Manuel Neuer mit 39 Jahren immer noch den sicheren Rückhalt – seine Routine und Ausstrahlung bleiben unvergleichlich.
Die Heimstärke der Bayern ist dabei fast schon furchteinflößend: In den letzten fünf Spielen in der Allianz Arena erzielten sie 23 Tore – ein Schnitt von über vier Treffern pro Partie.
HSV: Kämpfen gegen die Übermacht
Für den Hamburger SV ist die Rückkehr in die Bundesliga nach sieben Jahren der Zweitklassigkeit mit großen Herausforderungen verbunden. Trainer Merlin Polzin setzt auf defensive Stabilität, weiß aber, dass seine Mannschaft gegen den Rekordmeister an ihre Grenzen stoßen wird.
Die Offensive tut sich schwer: Yussuf Poulsen agiert zwar als erfahrener Zielspieler, blieb bislang aber ohne Torerfolg. Ransford Königsdörffer bringt Tempo, doch insgesamt fehlt der Mannschaft Durchschlagskraft.
Das Mittelfeld um Nicolás Capaldo und Jonas Meffert versucht vor allem, Räume zu schließen und das Spiel des Gegners zu zerstören. Defensiv stützen sich die Rothosen auf Jordan Torunarigha und Miro Muheim, während Keeper Daniel Heuer Fernandes mit starken Paraden regelmäßig gefordert ist.
Die jüngsten Ergebnisse unterstreichen die Schwankungen: Neben einem knappen Pokalerfolg gegen Pirmasens stehen zum Start in die Bundesliga ein Remis in Gladbach und eine Niederlage gegen St. Pauli. Das zeigt – der HSV hat zwar Qualität, doch die Konstanz fehlt noch.
Direkter Vergleich: Bittere Erinnerungen
Ein Blick auf die jüngere Historie lässt HSV-Fans kaum hoffen. Die letzten sieben Gastspiele in München endeten allesamt mit deutlichen Niederlagen – darunter ein legendäres 2:9 und mehrere 0:8-Klatschen. Seit dem Abstieg der Hamburger gab es zudem keine direkten Duelle mehr in der Bundesliga, sodass dieses Aufeinandertreffen einen besonderen Charakter hat.
Ex-HSV-Stürmer Fiete Arp gab sich im Vorfeld dennoch kämpferisch. Seiner Meinung nach müsse der HSV vor allem zu Beginn „so lange wie möglich ohne Gegentor bleiben, um in einen Verteidigungsrhythmus zu kommen“. Erst dann könne man vielleicht Nadelstiche setzen. Arp glaubt: „Mit etwas Glück kann Hamburg auch in München Akzente setzen – auch wenn vieles nicht in ihrer Hand liegt.“
Bayern vs. HSV: Taktische Ausgangslage
Die Bayern werden wie gewohnt im offensiv ausgerichteten 4-2-3-1 auftreten, mit Kane als zentraler Spitze und Olise, Díaz sowie Gnabry im offensiven Mittelfeld. Viel Ballbesitz, schnelle Flügelwechsel und ein gnadenloses Pressing gehören zur Spielidee von Kompany.
Der HSV hingegen dürfte im tiefen 5-4-1 verteidigen und auf vereinzelte Konter hoffen. Poulsen soll vorne die Bälle festmachen, während Capaldo im Mittelfeld für defensive Stabilität sorgt. Alles deutet darauf hin, dass Hamburg über lange Phasen des Spiels nur reagieren wird.
Prognose & Wett-Tipp: FC Bayern gegen den HSV am 13.09,25
Wir rechnen hier auf keinen Fall mit einer Überraschung, sondern mit einem ungefährdeten und deutlichen Bayern-Sieg. Allerdings trauen wir den Hamburgern im Laufe des Spiels durchaus einen Ehrentreffer zu – und sei es durch eine Standardsituation.
Die Bayern sind aktuell nicht immer zu 100 Prozent sattelfest in der Abwehr, das hat man vor allem auch beim Pokalspiel in Wiesbaden oder zuletzt in der Liga gegen Augsburg gesehen. Wir wetten deswegen auf „Beide Teams treffen“ mit einer Quote von 2,18 beim Wettanbieter Supabet.