Heidenheim – Dortmund: Tipp & Prognose (13.09.25)

Der BVB muss am 3. Spieltag der neuen Saison zum 1. FC Heidenheim. Beim letzten Duell vor etwa sieben Monaten konnten die Dortmunder auf der Ostalb einen knappen 2:1-Sieg feiern. Gehen die drei Punkte auch diesmal wieder an die Borussia? Hier kommt unser Wett-Tipp zum Match am kommenden Samstag, den 13. September 2025.
Team 1 Logo WLLWW
13.09.2025 Voith Arena (Heidenheim) 15:30 Uhr
Team 2 Logo WDWLW
Bester Tipp: Doppelte Chance Heidenheim (1X) 2,40 jetzt zu Supabet
Simon Schneider | am: 09.09.25

Beim Wett-Tipp zu Heidenheim gegen Dortmund (13.09.) gibt uns der BVB weiter Rätsel auf. Wirklich überzeugend war die Borussia in keinem der ersten drei Pflichtspiele der neuen Saison. Trotzdem ist die Truppe von Trainer Niko Konac noch ohne Niederlage – und saisonübergreifend sogar seit zehn Bundesligaspielen ungeschlagen! Wenn man etwas genauer hinschaut, dann gibt es rund um den BVB aber viele Fragezeichen. Das letzte Auswärtsspiel beim FC St. Pauli (3:3) war ebenso schwach wie das Pokalspiel beim Drittligisten RW Essen (1:0). Ohnehin gibt es bei den Dortmundern schon seit längerer Zeit eine große Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsspielen. Wir denken daher, dass der 1. FC Heidenheim am Samstag durchaus eine realistische Chance hat, gegen den BVB zu punkten.

Am dritten Spieltag der Bundesliga steht ein spannendes Duell auf dem Programm: Der 1. FC Heidenheim empfängt Borussia Dortmund in der Voith-Arena. Die Partie wird am Samstag, den 13. September 2025, um 15:30 Uhr angepfiffen.

Auf den ersten Blick scheint die Rollenverteilung klar – der BVB reist als Favorit an. Doch die Statistiken und die aktuelle Form lassen vermuten, dass es enger werden könnte, als viele erwarten.

Heidenheim will Negativserie stoppen

Für den 1. FC Heidenheim verlief der Saisonstart alles andere als optimal. Nach der knappen 1:3-Niederlage gegen Wolfsburg folgte ein 0:2 bei RB Leipzig. Damit steht das Team von Trainer Frank Schmidt nach zwei Spieltagen noch ohne Punkt da. Besonders die Defensive macht Sorgen: In den vergangenen fünf Heimspielen kassierte der FCH insgesamt 13 Gegentore.

Aktuelle Performance: 60% 5,25 Quote für Sieg jetzt zu BassBet

Zudem wartet Heidenheim im eigenen Stadion seit fünf Pflichtspielen auf einen Sieg. Die Schwäche im eigenen Wohnzimmer ist auffällig, zumal der Klub traditionell über seine Heimstärke definiert wird. Dennoch: Immer wieder gelingt es dem FCH, gegen große Gegner über sich hinauszuwachsen – und genau darauf setzt man auch gegen Dortmund.

Dortmund zwischen Stabilität und Unsicherheit

Borussia Dortmund konnte nach dem enttäuschenden 3:3 zum Auftakt gegen St. Pauli am vergangenen Spieltag etwas durchatmen. Mit einem 3:0-Heimerfolg über Union Berlin feierte das Team von Niko Kovac den ersten Saisonsieg. Doch so klar das Resultat ausfiel, so wenig überzeugend war die spielerische Darbietung.

Aktuelle Performance: 70% 1,62 Quote für Sieg jetzt zu Betriot

Schon gegen St. Pauli wirkte der BVB phasenweise fahrig, und auch gegen Union brauchte es individuelle Glanzmomente, um die Partie zu entscheiden. Von einer eingespielten Mannschaft ist Dortmund derzeit noch ein gutes Stück entfernt. Hinzu kommt: In den letzten fünf Auswärtsspielen kassierte der BVB gleich dreimal drei Gegentore – eine Bilanz, die Mut für Heidenheim macht.

Direkter Vergleich: Vorteil Dortmund, aber…

Die Statistik spricht zunächst für die Schwarz-Gelben. In den letzten vier direkten Duellen blieb Dortmund ungeschlagen, zwei Partien endeten mit einem Remis, zwei wurden gewonnen. Besonders in Erinnerung bleibt das spektakuläre 4:2 im September 2024 in Dortmund.

In Heidenheim selbst sah es zuletzt jedoch anders aus: Ein 0:0 im Februar 2024 und ein hart erkämpftes 2:1 im Februar 2025 zeigen, dass der BVB an der Brenz selten locker durchmarschiert.

Für den 1. FC Heidenheim spricht außerdem die Moral: Selbst in schwierigen Phasen zeigte die Schmidt-Elf immer wieder, dass sie in der Lage ist, Rückschläge wegzustecken und Favoriten zu ärgern.

Im Februar 2024 kam der BVB auswärts in Heidenheim nicht über ein 0:0-Unentschieden hinaus.

Formcheck: Zwei Gesichter bei den Teams

Ein Blick auf die letzten fünf Pflichtspiele verdeutlicht die unterschiedlichen Trends.

  • Heidenheim: Zwei Siege (5:0 Bahlinger SC, 2:1 Elversberg), ein Remis (2:2 Elversberg), zwei Niederlagen (1:3 Wolfsburg, 0:2 Leipzig).
  • Dortmund: Drei Siege (3:0 Union, 1:0 RW Essen, 2:1 Monterrey), ein Remis (3:3 St. Pauli), eine Niederlage (2:3 Real Madrid).

Während der BVB insgesamt stabil wirkt, deuten die jüngsten Auswärtsauftritte auf eine gewisse Anfälligkeit hin. Heidenheim dagegen befindet sich zwar in einer Ergebniskrise, zeigte aber trotz der Niederlagen immer wieder ansprechende Ansätze.

Heidenheim gegen den BVB im TV & Livestream

Die Begegnung wird als Einzelspiel live bei Sky übertragen. Parallel läuft die Konferenz bei DAZN, zudem bietet Sky über WOW einen Livestream an. Anstoß ist um 15:30 Uhr in der Voith-Arena.

Wett-Tipp & Prognose: Heidenheim – BVB (13.09.25)

Auf dem Papier spricht vieles für Borussia Dortmund. Individuelle Klasse, breiter Kader und die klar besseren Resultate in den letzten direkten Duellen. Doch die Realität auf dem Platz ist komplexer. Der BVB wirkt aktuell noch nicht eingespielt, im Spielaufbau fehlt es an Tempo und Ideen. Chancen entstehen meist nur durch Einzelaktionen.

Heidenheim dagegen mag punktlos dastehen, doch die Auftritte gegen Wolfsburg und Leipzig zeigten, dass die Mannschaft keineswegs chancenlos ist. Mit der Unterstützung der heimischen Fans und dem Wissen um die Auswärtsschwäche des BVB könnte das Team von Frank Schmidt genau die Energie freisetzen, die für eine Überraschung nötig ist.

Auch die statistische Grundlage spricht nicht gegen Heidenheim: In den letzten beiden Heimspielen gegen Dortmund blieb man ungeschlagen oder verlor nur knapp. Gerade wenn der BVB zu viel Ballbesitz hat, findet er häufig keine Lösungen gegen tief stehende Gegner – ein Szenario, das in Heidenheim sehr wahrscheinlich ist.

Unser Fazit: Borussia Dortmund reist zwar als Favorit an, doch die Voraussetzungen sind alles andere als komfortabel. Heidenheim hat die Chance, mindestens einen Punkt zu ergattern. Wer ein bisschen Risiko einkalkulieren möchte, ist mit der Doppelten Chance 1X (Heimsieg oder Unentschieden) gut beraten.

Bester Tipp: Doppelte Chance Heidenheim (1X) 2,40 jetzt zu Supabet
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen