Beim Wett-Tipp für das Duell zwischen dem HSV und dem 1. FC Heidenheim (20. September) fällt eine konkrete Prognose auf den Spielausgang schwer. Beide Mannschaften haben den Saisonstart ordentlich in den Sand gesetzt. Heidenheim hat die ersten drei Partien allesamt verloren und ist damit Tabellenletzter. Der Hamburger SV hat zwar immerhin einen Punkt auf dem Konto, aber in der aktuellen Saison noch kein einziges Tor geschossen. Man braucht wohl kein ausgewiesener Bundesliga-Experte sein, um festzustellen: Sowohl der HSV als auch der 1. FC Heidenheim werden in dieser Spielzeit um den Klassenerhalt zittern müssen. Entsprechend geht es am Samstag um extrem wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Der vierte Spieltag der Bundesliga hält ein frühes Kellerduell zwischen dem Hamburger SV und dem 1. FC Heidenheim parat, die beide durchaus im Kreis der Abstiegskandidaten erwartet wurden, sich aber dennoch sicherlich einen anderen Saisonstart erhofft hätten.
Der HSV ist in den ersten drei Spielen nach seiner Rückkehr ins Oberhaus torlos geblieben, hat aber immerhin schon einen Punkt auf dem Konto und damit einen Zähler mehr als der 1. FC Heidenheim, der in der noch jungen Spielzeit immer als Verlierer vom Feld gegangen ist.
Hamburger SV – 1. FC Heidenheim: Der direkte Vergleich (h2h)
Beide Vereine treffen erstmals in der Bundesliga aufeinander. In der 2. Liga kam es zwischen 2018 und 2023 aber bereits zu zehn Vergleichen. Mit vier Siegen hatte der HSV in dieser Zeit knapp die Nase vorne, während für Heidenheim bei drei Unentschieden drei Erfolge verbucht sind.
Zuletzt gewann der HSV in der Saison 2022/23 zu Hause mit 1:0 und holte in Heidenheim nach einem 0:3-Rückstand immerhin noch ein 3:3.
Hamburger SV – 1. FC Heidenheim: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen im Duell der Fehlstarter den HSV in einer leichten Favoritenrolle. Für Wetten auf einen Hamburger Heimsieg ist die 2,00 von Betriot so schon die beste Quote. Demgegenüber steht der 3,90-fache Einsatz, der bei Emirbet mit einem richtigen Tipp auf Heidenheim möglich wäre. Für Wetten auf Unentschieden ist 22Bet mit der Quote 3,70 die beste Wahl.
Die Formkurve: Hamburger SV
Nach sieben langen Jahren hat der Hamburger SV endlich die Rückkehr in die Bundesliga geschafft, anschließend aber im Kader dennoch einiges verändert.
Wurden die ersten beiden Testspiele beim TSV Elstorf (8:1) und beim VfB Oldenburg (2:1) noch gewonnen, offenbarte die Mannschaft von Trainer Merlin Polzin in den übrigen sechs Vorbereitungsspielen gegen den FC Kopenhagen (0:1), Sturm Graz (1:2), Olympique Lyon (0:4), den SC Freiburg (0:4 und 1:1) und bei RCD Mallorca (0:2) gerade offensiv einige Probleme.
Auf das Ende der Vorbereitung, die nicht unbedingt dazu dienlich war, Selbstvertrauen zu tanken, folgte eine Beinahe-Blamage in der ersten Runde des DFB-Pokals beim fünftklassigen FK Pirmasens (2:1 n.V.), die erst in der Nachspielzeit abgewendet werden konnte.
Zum Bundesliga-Auftakt bei Borussia Mönchengladbach (0:0) präsentierte sich der HSV dann zwar verbessert, kassierte anschließend aber im Stadtderby gegen den FC St. Pauli (0:2) eine bittere Niederlage, der am vergangenen Wochenende ein chancenloser Auftritt beim FC Bayern München (0:5) folgte.
Die Formkurve: 1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim ist nach Platz acht in der ersten Bundesliga-Saison der Vereinsgeschichte in der vergangenen Spielzeit nur denkbar knapp in der Relegation gegen die SV Elversberg dem Abstieg entronnen.
Von Anfang an war deshalb klar, dass es erneut nur um den Klassenerhalt gehen würde. Eine gelungene Vorbereitung, in der bei der TSG Salach (7:0), bei der SGM Herbrechtingen/Bolheim (17:0), gegen Wacker Innsbruck (2:0), gegen den FC Ingolstadt (3:2) und gegen Parma Calcio (2:1) sämtliche Testspiele gewonnen wurden, machte indes Hoffnung auf ein erfolgreiches Jahr.
Auch in der ersten Runde des DFB-Pokals hatte die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt beim Bahlinger SC (5:0) keine Mühe und ging dementsprechend selbstbewusst in die Saison. Gleich zu deren Beginn allerdings setzte es mit einer Heimniederlage gegen den VfL Wolfsburg (1:3) eine kalte Dusche und auch das folgende Gastspiel bei RB Leipzig (0:2) ging verloren.
Dass kurzfristig Unterschiedsspieler Leo Scienza den Verein noch verließ ohne dass Ersatz hinzugeholt wurde, machte einen Fehlstart komplett. Nach der Länderspielpause ging es nun mit einer 0:2-Niederlage gegen Borussia Dortmund auch direkt schlecht weiter.
Wett-Tipp & Prognose: Hamburger SV – 1. FC Heidenheim (20.09.2025)
Nach den bisherigen Auftritten beider Mannschaften fällt es schwer, einen Favoriten auszumachen. Wir sehen die Partie denn auch als weitgehend offen an, teilen indes aufgrund des Heimvorteils die leichte Tendenz der Buchmacher zum HSV. Mit Wetten auf einen Heimsieg sind wir aber zurückhaltend.
Stattdessen entscheiden wir uns für einen Tipp auf Unter 2,5 Tore, für den 22Bet die attraktive Quote 2,06 bietet. Attraktiv vor allem unter dem Gesichtspunkt, dass der HSV in drei Spielen gar nicht getroffen hat und Heidenheim auch erst ein Tor gelungen ist – erzielt durch den mittlerweile abgewanderten Scienza.