Mainz 05 spielt bislang eine extrem schwache Saison und steckt tief im Tabellenkeller. Die Rheinhessen kassierten in der Bundesliga zuletzt vier Niederlagen in Serie – und am Mittwoch gab es auch noch das Aus im DFB-Pokal. Es herrscht richtig schlechte Stimmung in Mainz, die sich wohl nur durch einen Sieg gegen Werder Bremen am Samstag aufhellen würde. Werder kommt aber mit viel Selbstvertrauen. Das Team von Trainer Horst Steffen hat aus den letzten drei Partien immerhin sieben Punkte geholt. Dadurch hat Bremen sich in die obere Tabellenhälfte geschoben. Können die Grün-Weißen jetzt auch in Mainz etwas mitnehmen? Davon geht zumindest die Redaktion von Sportwetten24 aus!
Mit nur vier Punkten aus den ersten acht Spielen findet sich der 1. FSV Mainz 05 auf Relegationsplatz 16 wieder und ist damit weit von den Erfolgen des letzten Jahres entfernt. Die erneute Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb freilich war auch nicht das Ziel, aber sehr wohl eine sorgenfreie Saison – die es wohl schon frühzeitig nicht mehr wird. Gegen Werder Bremen soll nun unbedingt ein Dreier her, um den Anschluss ans untere Tabellenmittelfeld herzustellen.
Bremen allerdings ist zuletzt auf Platz neun geklettert und hat den kleinen Vorteil, als einziger Bundesligist den Sprung in die zweite Runde des DFB-Pokals verpasst zu haben. In Mainz kann Werder somit im Gegensatz zum Gastgeber ausgeruht antreten.
1. FSV Mainz 05 – Werder Bremen: Der direkte Vergleich (h2h)
39 Mal trafen beide Vereine bisher aufeinander. Mit 20 Siegen weist Werder Bremen die klar bessere Bilanz auf, während für den 1. FSV Mainz 05 bei sieben Unentschieden nur zwölf Erfolge notiert sind. In Mainz fällt die Bremer Bilanz mit zwölf Siegen, drei Remis und fünf Niederlagen sogar nochmals besser aus.
Aktuell steht Werder bei vier Siegen in Folge gegen Mainz. Vergangene Saison gewann Bremen zunächst auswärts mit 2:1 und dann zu Hause mit 1:0.

1. FSV Mainz 05 – Werder Bremen: Die Wettquoten
Die Buchmacher sehen Mainz 05 entgegen der Tabellensituation in einer leichten Favoritenrolle. Für Wetten auf einen Heimsieg ist die Quote 2,00 von Emirbet so schon die beste, während auf der anderen Seite 22Bet mit der 3,48 die beste Quote für einen Auswärtssieg Bremens bietet. Für Wetten auf Unentschieden führt ebenfalls 22Bet mit der 3,86 den Quotenvergleich an.
Die Formkurve: 1. FSV Mainz 05
Der 1. FSV Mainz 05 hatte früh in der Saison eine ungewohnte Doppelbelastung zu stemmen. Binnen sechs Tagen fanden die ersten drei Pflichtspiele statt, die unterschiedlich endeten.
Nach einem Sieg in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Dynamo Dresden (1:0) verloren die Rheinhessen das Play-off-Hinspiel zur Conference League bei Rosenborg Trondheim (1:2) ebenso wie den Bundesliga-Auftakt gegen den 1. FC Köln (0:1). Gegen Trondheim kam Mainz dank eines 4:1-Sieges im Rückspiel zwar weiter, doch in der Bundesliga lief es mit nur einem Punkt beim VfL Wolfsburg (1:1) und gegen RB Leipzig (0:1) auch danach nicht wie erhofft.
Beim FC Augsburg (4:1) gelang den Rheinhessen dann zwar ein vermeintlicher Befreiungsschlag, dem allerdings in der Bundesliga drei weitere Niederlagen gegen Borussia Dortmund (0:2), beim Hamburger SV (0:4) und gegen Bayer Leverkusen (3:4) folgten. Immerhin in der Ligaphase der Conference League konnte die Mannschaft von Trainer Bo Henriksen zwischendurch bei Omonia Nikosia (1:0) und gegen Zrinjski Mostar (1:0) gewinnen, doch am vergangenen Sonntag wurde auch beim VfB Stuttgart (1:2) verloren.
Die Formkurve: Werder Bremen
Während die übrigen 17 Bundesligisten in dieser Woche eine Zusatzbelastung zu stemmen haben, kann Werder Bremen den Fokus ganz auf das Gastspiel in Mainz richten. Grund dafür ist das in der ersten Runde des DFB-Pokals bei Arminia Bielefeld (0:1) erlittene Aus.
Jene Niederlage passte zu einem völlig verpatzten Start, verlor Werder doch auch das erste Bundesliga-Spiel unter dem neuen Trainer Horst Steffen bei Eintracht Frankfurt (1:4) deutlich. Danach verbuchte Werder aus den Spielen gegen Bayer Leverkusen (3:3) und bei Borussia Mönchengladbach (4:0) zwar vier Punkte, doch das Gebilde blieb zunächst wacklig.
Denn gegen den SC Freiburg (0:3) und beim FC Bayern München (0:4) setzte es zunächst zwei weitere Niederlagen, bevor gegen den FC St. Pauli (1:0) ein wichtiger Dreier eingefahren wurde. Beim 1. FC Heidenheim (2:2) nahm Werder trotz überschaubarer Leistung immerhin einen Punkt mit und landete dann auch am vergangenen Wochenende gegen den 1. FC Union Berlin (1:0) im zweiten Heimspiel in Folge einen knappen Sieg, der nun in Mainz vergoldet werden soll.
Wett-Tipp & Prognose: 1. FSV Mainz 05 – Werder Bremen (01.11.2025)
Mainz 05 wird alles daran setzen, um endlich im eigenen Stadion die ersten Punkte zu holen. Die Fakten allerdings sprechen nicht unbedingt für einen Heimerfolg der Rheinhessen, die die ersten vier Begegnungen in der heimischen MEWA Arena allesamt verloren haben, ebenso wie die jüngsten vier Vergleiche mit Werder Bremen.
Weil die Gäste von der Weser zudem mit sieben Punkten aus den letzten drei Partien einen positiven Trend aufweisen und einen stabilen Eindruck machen, glauben wir nicht an einen Mainzer Erfolg. Stattdessen setzen wir mit der Quote 1,86 von 22Bet auf die Doppelte Chance X2.



