SC Freiburg – Eintracht Frankfurt: Tipp & Prognose (17.05.25)

Der letzte Spieltag der Bundesliga entscheidet darüber, welche Teams in 2025/26 in der UEFA Champions League zu sehen sein werden. Das gilt insbesondere für den SC Freiburg und Eintracht Frankfurt, die im direkten Duell gegeneinander antreten. Es ist ein echtes "Endspiel" um die Königsklasse. Wer hat die besseren Nerven? Hier kommt unsere Prognose.
Team 1 Logo WDWWW
17.05.2025 Europa Park Stadion (Freiburg) 15:30 Uhr
Team 2 Logo DDDLD
Bester Tipp: Unentschieden 3,71 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider | am: 13.05.25

Mit den Partien am kommenden Samstag (17. Mai 2025) steht das große Finale der deutschen Bundesligasaison 2024/25 vor der Tür. Dabei geht es vor allem um die Frage, welche Teams noch das Ticket für Europa lösen können. Mittendrin im Kampf um eine Qualifikation für das internationale Geschäft ist der SC Freiburg, der sich nach der Teilnahme an der UEFA Europa League 2023/24 dieses Mal sogar für die Königsklasse empfehlen könnte. Im direkten Duell mit dem Tabellennachbarn Eintracht Frankfurt geht es um einen Startplatz für die UEFA Champions League. Der Verlierer des Spiels zwischen Freiburg und Frankfurt droht auf Platz fünf abzurutschen.

Es wird extrem spannend am 34. Spieltag der Bundesliga. Gute Nerven sind gefragt! Dies gilt auch für die Frankfurter Eintracht, die ihr fast sicher geglaubtes Ticket für die Königsklasse unter bestimmten Umständen noch verlieren könnte. Dino Toppmöllers Team darf trotz einer bisher sensationellen Saison in Freiburg daher auf keinen Fall verlieren. Gespielt wird am Samstag, 17. Mai 2025, um 15:30 Uhr im Europa-Park-Stadion der Breisgauer.

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt: Das ist die Ausgangslage

Für den SC Freiburg brach mit Beginn dieser Saison eine völlig neue Zeitrechnung an, denn nach 12 Jahren im Breisgau kündigte Trainerlegende Christian Streich seinen Rücktritt an. Mit seinem Abschied war klar, dass es für jeden Nachfolger schwer werden würde, in diese Fußstapfen zu treten. Dem jungen Coach Julian Schuster ist dies aber mehr als gelungen, denn in seiner ersten Spielzeit als Hauptverantwortlicher einer Profimannschaft könnte es für ihn gleich in die Champions League gehen.

Aktuell belegt Freiburg mit 55 Punkten Platz vier, dem letzten der Startplätze für die Königsklasse. Der Vorsprung auf den Tabellenfünften Borussia Dortmund ist mit einem Punkt aber nicht besonders groß und Freiburg muss aufpassen, dass die Dortmunder nicht das Ticket für die Champions League stehlen, wenn sie im Parallelspiel gegen Holstein Kiel gewinnen. Für die Breisgauer wäre es übrigens das erste Mal überhaupt, dass sie den Sprung in die Königsklasse des europäischen Fußballs schaffen.

Vergangenen Sonntag kam Eintracht Frankfurt zu Hause gegen den FC St. Pauli nicht über ein 2:2-Remis hinaus. Dieser Punktverlust könnte sich für die Frankfurter am letzten Spieltag noch bitter rächen.

Eintracht Frankfurt hingegen weiß nach dem Triumph in der UEFA Europa League im Jahr 2022 genau wie sich internationaler Ruhm anfühlt. Nach Platz sechs im Vorjahr und der damit verbundenen erneuten Teilnahme an der Europa League, in der die Hessen leider im Viertelfinale gegen Tottenham Hotspur ausschieden, ist der Hunger auf die Champions League aber groß.

Die Frankfurter haben ihren Startplatz im Grunde auch so gut wie sicher, denn sie belegen mit 57 Zählern Platz drei. Sollte Dortmund aber gewinnen und genügend Tore erzielen, könnte der BVB die Adler im Falle einer Niederlage in Freiburg noch in die Europa League schicken. Die Saison auf Platz drei abzuschließen wäre zudem das beste Ergebnis seit der Vizemeisterschaft in 2011/12.

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt: Der direkte Vergleich (h2h)

46mal standen sich der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt bereits auf Pflichtspielebene gegenüber. Dabei gewannen die Frankfurter nicht nur zuhause das Hinspiel der laufenden Saison, sondern waren mit insgesamt 19 Siegen auch erfolgreicher als die Breisgauer, die sich 15mal durchsetzen konnten.

Freiburg hat allerdings seit 2019 kein Heimspiel mehr gegen die Hessen gewonnen. Der Kadervergleich zeigt, dass das Freiburger Aufgebot derzeit auf einen Marktwert von 165,85 Millionen Euro kommt. Der wertvollste Spieler ist Rechtsaußen Ritsu Doan mit 22 Millionen Euro. Topscorer ist Vincenzo Grifo, der in 2024/25 auf bislang zehn Tore kommt. Fehlen dürfte unter anderem Daniel-Kofi Kyereh.

Der Kadergesamtwert der Hessen beläuft sich zurzeit auf 323,05 Millionen Euro, wobei Stürmer Hugo Ekitiké mit 55 Millionen Euro heraussticht. Der Franzose ist mit 22 Toren in der aktuellen Spielzeit auch der Topscorer der Eintracht, die gegen Freiburg unter anderem auf Junior Dina Ebimbe verzichten muss.

Dies sind die Ergebnisse der letzten fünf Begegnungen:

  • Frankfurt – Freiburg 4:1
  • Freiburg – Frankfurt 3:3
  • Frankfurt – Freiburg 0:0
  • Frankfurt – Freiburg 2:1
  • Freiburg – Frankfurt 1:1

SC Freiburg – Eintracht Frankfurt: Die Wettquoten

Der SC Freiburg wird in das letzte Spiel der Saison gegen Eintracht Frankfurt mit einer Quote von 2,25 als Favorit einziehen. Die Gäste aus Hessen stehen bei 2,95 aber nicht in einer deutlichen Außenseiterrolle. Das Unentschieden gibt es für 3,70.

Die Formkurve: SC Freiburg

Der SC Freiburg hat seit dem 1:4 gegen Borussia Dortmund am 28. Spieltag nicht mehr verloren. Es folgten ein 2:1-Sieg bei Borussia Mönchengladbach, ein 3:2 über die TSG Hoffenheim, ein 1:0-Erfolg beim VfL Wolfsburg, ein 2:2 gegen Bayer Leverkusen und ein 2:1 bei Holstein Kiel.

Aktuelle Performance: 90% 2,25 Quote für Sieg jetzt zu 55bet

Mit 13 Punkten aus den letzten fünf Spielen belegt der SC Freiburg derzeit Platz zwei der Formtabelle. Lediglich der BVB schnitt mit einer stärkeren Torbilanz noch etwas besser ab. Freiburg ist extrem heiß, mit einem Heimsieg gegen Frankfurt die Champions League zu buchen. Es wäre der größte Erfolg der Vereinsgeschichte.

Die Formkurve: Eintracht Frankfurt

Eintracht Frankfurt hat seit dem 4:0 über RB Leipzig am 31. Spieltag wettbewerbsübergreifend nicht mehr gewonnen. Es folgten ein 1:1 im Viertelfinalhinspiel der Europa League bei Tottenham Hotspur und eine 0:1-Niederlage im Rückspiel. In der Liga gab es ein torloses Remis beim FC Augsburg, ein 1:1 beim 1. FSV Mainz 05 und ein 2:2 gegen den FC St. Pauli.

Aktuelle Performance: 40% 2,95 Quote für Sieg jetzt zu Golden Panda

Eintracht Frankfurt ist mit 65:45 Toren nach der Torbilanz die drittbeste Mannschaft der Liga. Nur Bayern München und Bayer Leverkusen schnitten besser ab. Allerdings wird man den Eindruck nicht los, dass in Frankfurt die Nerven etwas blank liegen. Die Champions League schien vor einigen Wochen so gut wie sicher. Jetzt kann die Eintracht am letzten Spieltag plötzlich alles verlieren.

Wett-Tipp & Prognose: SC Freiburg – Eintracht Frankfurt (17.05.2025)

Das Duell um die Champions League-Plätze zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt wird eines der Spitzenspiele des finalen Samstags in der Bundesliga. Die Breisgauer sind in Topform und treten mit Heimvorteil an, treffen aber auf eine Frankfurter Mannschaft, die in dieser Spielzeit bislang fast alles richtig gemacht hat.

Wir denken, in dieser Partie könnte es auch ein Unentschieden werden – denn für beide Clubs steht viel auf dem Spiel. Mit einer Quote von 3,71 ist diese Wette bei dem Buchmacher Sportuna auch im Hinblick auf die Auszahlung mehr als attraktiv.

Mit einem Unentschieden würde Eintracht Frankfurt übrigens sicher in die Champions League einziehen. Für Freiburg könnte das zu wenig sein, falls der BVB parallel gegen Kiel gewinnt.

Bester Tipp: Unentschieden 3,71 jetzt zu Sportuna
Simon Schneider Seit etwa 15 Jahren ist Simon im Sportjournalismus aktiv. Seine Karriere begann bei einem Online-Portal und setzte sie anschließend als freiberuflicher Redakteur bei einem großen Sportverlag, der Sport-Revue, fort. Neben seinem umfassenden Fachwissen im Fußballbereich ist er besonders versiert in den Disziplinen Fußball, Esports und Skisport. In seiner aktuellen Position bei der Sp24 hat er sein Themenfeld um Tennis, MMA und Politik erweitert und ist für das aktuelle Nachrichtengeschehen verantwortlich.

Auch in der Redaktion ist Simon als vielseitiger Wett-Experte bekannt, der eine der höchsten Erfolgsquoten aufweist. mehr lesen